Wal auf Mefo-Blinker... |
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Hi, hier mal n kurzer Vorabbericht aus Dänemark. Über dieses WE in Fünen kann man nur eines sagen: ein klares
!
Dazu keinen Fischkontakt, trotzdem aber den Drill des Jahres erlebt. Näheres gibts wenn ich wieder zuhause am PC bin.. Heut Abend erzähl ich euch die Story vom Walfisch...
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
14.04.2013 15:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
RE: Wal auf Mefo-Blinker... |
 |
So, bin also wieder daheim und kann den Kurzbericht vom Flughafen vervollständigen. War ja seit Donnerstag auf Fünen und hab an der Seatrout-Open teilgenommen. Hätt ich mir auch sparen können, bis auf einen kleinen Anfasser am Freitag morgen hab ich mir, bis auf einen Schnupfen, nix eingefangen. Wir hatten am Freitag Nebel und 2,5 Grade. Auch Nachmittags kamen wir nur auf 5 Grad also absolutes
-Wetter. Zumindest hielt der Wind sich in Grenzen und es viel nix vom Himmel. Nachdem ich die üblich verdächtigen Plätze im Odense-Fjord (Seden-Strand, da kam der Anfasser) abgefischt hatte, fuhr ich nach Nyborg, da hier mein Zimmer fürs WE gebucht war. Nach kurzem einchecken dann erst mal n Abstecher an den Slipshaven (dort sah ich die einzige Forelle, leider nicht meine) und dann bis in die Dämmerung vor Knudshoved gefischt. Samstags hatten s ja eine Wetterbesserung vorhergesagt, ich hatte also noch Hoffnung und die Nacht auf Samstag war auch erst mal klar und windstill. Morgens jedoch das selbe wie tags zuvor. Neblig trübes und A...-Kaltes Wetter, sogar leichter Regen war anfangs dabei. Wegen der Witterung hatte ich die Idee, dass die Fische evtl. noch auf den Winterplätzen lagen und fing bei Gronnehave zu fischen an. Den Gedanken hatten aber leider noch einige andere Fischer, die nach etwa einer Stunde den Strand belagerten. Also wieder rauf nach Odense, Seden-Strand nochmal, dann eine Stunde Fussmarsch auf die Halbinsel Stenhovedet. Wunderschöne Gegend und schöne Fischerei aber trotz mehrerer Fischer hatte keine Forelle ein Einsehen. Den Abschluss bildete wieder ein Ausflug nach Knudshoved, leider auch nix. Zumindest gibt's aufm Nachhauseweg n Mäcki und n Burgerking...
Für Sonntag war nur Spinnfischen mit meiner Backup-Rute, einer 5-teiligen Penzil geplant weil ich nicht mit den nassen Watsachen im Koffer heimfliegen wollte. Also gleich die Richtung eingeschlagen und ab nach Middelfahrt. Der erste Versuch stand beim Leuchtturm Strip-Fyr an. Ich blinker also so vor mich hin und so 100m draussen taucht ne Schule Schweinswale auf und ab. Ich mich gefreut, als Bayer sieht man sowas ja nicht oft. Auf einmal seh ich noch wie 3 der Viecher nur etwa 10m vor mir auftauchen und genau auf meinen Blinker zu schwimmen als auch schon n Mords-Biss erfolgte. Naja, die Bremse meiner Red-Arc hat ihn nicht wirklich gestört, genauso wie der Spulenknoten. Aber mein blödes Gesicht hätt ich gern gesehen als in n paar Sekunden gut 100m Schnur weg waren. Tät mich interessieren ob der den Blinker genommen hatte oder ob er gehakt worden ist. Muss morgen mal schauen ob ich das Foto der Rolle ausm Handy rauskrieg...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
14.04.2013 22:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Schraube
User

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472
 |
|
Boar Sepp
Ordentlich pumpen, gegenhalten und müde kämpfen. Einfach so aufgeben ich glaubs jawohl nicht
Die Rute war bestimmt schön krumm.
Schade das nicht mehr mit den Mefos ging. Ist bestimmt trotz des bescheidenen Wetters eine schöne Angelei.
Hast du noch Fotos gemacht?
Grüße
Benedikt
|
|
15.04.2013 11:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
RE: Wal auf Mefo-Blinker... |
 |
.......die Bayern,
warum ne kleine Mefo wenns auch dicke Wale gibt.
Nur das keschern wäre zum Problem geworden
Hast nen schönen Bericht geschrieben. Ist echt sch...e wenn man so ne lange Anreise hat und das Wetter nicht mitspielt. War aber bestimmt ein super Erlebnis die Burschen so dicht dran zu haben.
Bin ja sehr viel in DK und finde es jedesmal fastzinierend wenn so ne Horde Schweinis vor einem langziehen. Aber so dicht hatte ich sie leider noch nie.
=danke für die PN. Dann hab ich ja richtig eingekauft.
getestet wird WE am Aabenraa-Fjord.
Gruß von der Küste,
Lothar
|
|
15.04.2013 12:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
|
15.04.2013 20:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Schraube
User

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472
 |
|
Danke für die Fotos. Ich find Dänemark immer wieder traumhaft. Hoffe nächstes Jahr kann ich auch mal wieder los....
|
|
16.04.2013 12:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Schade, dass Du nix silber-schuppiges verhaften durftest
, ich hätte es Dir gewünscht.
(Dann musst Du doch bis zum September warten
)
Denn es wurden wohl während des Wochenendes trotz des Schweinewetters einige MeFos verhaftet, selbst das übertreffen der 4-Kilo-Marke garantierte keinen Platz auf dem Podium, der Siegerfisch brachte über 5 Kilo auf die Waage (5,34 kg bei 72 cm) http://www.sportsfiskeren.dk/stoerste-havoerred-over-5-kg
Auf dem 3. Platz durfte sich mit einer MeFo von 67 cm/4,15 Kilo sogar ein Deutscher einreihen
Das mit den Schweinswalen ist schon kurios! Nicht dass sie rund um Middelfart auftauchen, das habe ich selber schon öfter erlebt aber dass dann einer am Haken hängt, ist schon seltsam. Ich habe die Biester bisher, auch aufgrund ihrer Echo-Ortung, für zu clever gehalten, sich von unseren Ködern verführen zu lassen.
Das habe ich auch in Norge (2008 ) schon erlebt als Schweinswale unsere Köder beim einholen genau verfolgten und betrachteten aber niemals einen Versuch machten, ihn auch nur "anzufassen". Auch die Schweinswale, die letztes Jahr die beiden Michaels (schlangenholz/PikeMania) und mich neben unserem Boot besuchten (Die schwammen teilweise nur 1 m neben dem Boot, siehe Bild), zeigten Null Interesse an den Ködern.
Insofern spricht durchaus was dafür, dass Du den Schweinswal gehakt hast. Der "Drill" war dann wahrscheinlich genauso wie die Situation, die ich erleben durfte als mir mal an einer Mole ein flottes Motorboot durch die Schnur meiner Brandungsrute fuhr
Die Perspektiven einiger Bilder, speziell von der Middelfartbrücke und Strib kommen mir nur allzu bekannt vor
MeFo-Schreck hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 23.04.2013 07:52.
|
|
16.04.2013 13:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hans M.
User

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.
 |
|
Servus Sepp,
coller Bericht
und wohl ein einmaliges Erlebnis
wennst dich an die Größe ja jetzt schon gewöhnt hast können wir ja bald Wallerfischen gehen
__________________
Petri Gruß Hans
|
|
17.04.2013 15:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
Servus Hansi!
Ja, mit der Expert hätt ich ihn wohl gelandet aber des arme Viecherl hätt ma dead dabarmt...
Gas gegeben hat er aber, glaub des schafft kein Waller, s war aber auch eine mords Strömung in dem Bereich, fast wie in nem Fluss...
Die Rolle hat bloss noch gsungen...
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
18.04.2013 09:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|