Wickeln mit Seide |
Joe
User
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199
 |
|
Hallo zusammen,
ich würde auch gerne meine Ringe mit Seide an die Rute tüdeln. Ich habe hier im Forum etwas rumgeklickt und bin auf Gossamer-Silk gestoßen. Leider habe ich in den bekannten Shops nichts gefunden. Daher wollte ich mal nachfragen, wo ihr die Seide herbekommt?
Welche Stärke würdet ihr für eine Fliegenrute #6/7 benutzen?
Gibt es irgendwelche speziellen Verarbeitungstipps?
Gruß
|
|
08.06.2013 10:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763
 |
|
Eine Frage zu dem Zahnstocherwicklungen:
Wie lackiert ihr so eine Wicklung?
Ich habe das mal getestet, und bei der Lackierung bekomme ich an den Stellen wo ich die Fäden abgeschnitten habe kleine "Lackberge".
Gibt es einen besonderen Trick beim Abschneiden oder beim Lackieren?
Ich habe das möglichst kurz mit einem Skalpell abgeschnitten. Funktioniert das mit einer Rasierklinge so viel besser?
Ich befürchte, dass ich die erste Lackschickt trocknen lassen muss und die Lackspitze abschneiden/schleifen muss. Das würde ich sehr gerne vermeiden, da ich nass in nass lackieren möchte.
|
|
18.07.2013 19:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Freakz
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 158
Herkunft: Rochlitz
Themenstarter
 |
|
Ich lackiere solch dünne Wicklungen (4-7 Umwicklungen) mit irgend so einem schmalen Teil aus einem Mikroskopierkoffer.
Ne stumpf geschliffene Nadel wird es aber auch tun, nur der Lackauftrag sollte meiner Meinung nach immer sehr gering sein, sodass es nicht sofort an den Seiten runterläuft.
Ist mir aber leider auch schon passiert.
Da bietet sich ein Lack an, der nicht ganz so dünnflüssig ist.
Solch dünne Sachen lackiere ich auch nur einmal.
|
|
22.07.2013 18:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Joe
User
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199
 |
|
Hallo,
ich bin gerade am verzweifeln. Ich wollte heute die ersten Ringe anbinden. No chance
. Entweder habe ich es einfach verlernt, oder die Recoil Schlagenrinein Verbindung mit Seide macht es mir einfach unglaublich schwer! ich komme einfach nicht den Ringfuß hoch! Der Ring haut mir immer wieder ab, egal wie sehr ich den auch mit Kreppband sichere. Ich bin echt am Ende mit den Nerven.
Ist das mit Seide einfach viel schwerer, oder stelle ich mich nur so grandios blöd an?
Gruß
|
|
29.07.2013 20:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|