Leergeist " Overlap "!!!! |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Das musst du verstehen - bin doch Bierbrauer...
Vielleicht bekommen wir ja in diesem Jahr ein nettes Treffen hin - würde mich auch sehr freuen.
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
27.01.2008 17:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Bernd
User

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 163
Herkunft: Graz
 |
|
uuupppsss, einer vom Fach......also hast du dein Hobby zum Beruf machen können ....
na dann nehm ich (fast) alles zurück,....
|
|
27.01.2008 17:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
@ extreme
Zitat: |
bin doch Bierbrauer. |
Sagte ich heute schon, daß Du uns allen hier unglaublich sympathisch bist !
__________________ *
Wer nichts weiß muß alles glauben
*
|
|
27.01.2008 17:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Vielleicht bekommen wir ja in diesem Jahr ein nettes Treffen hin |
Da die Streuung der Mitglieder schon enorm ist, wird es sicher nicht einfach einen geeigneten Treffpunkt zu finden
Einen kleinen Anfang können wir schon mal in Passau beim Angelmarkt am 8.3. machen.
Die Doppelmitglieder aus dem Wallerforum sind ja sowieso schon da !
Ansonsten würde ich einen Platz in der Nähe der Brauerei vorschlagen
__________________ *
Wer nichts weiß muß alles glauben
*
|
|
28.01.2008 19:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Können wir gerne machen! Würde dann die Brauerei selbst vorschlagen!!!
Erst eine Besichtigung und dann im Hardberggarten mit super Ausblick über Lich (ist ganz oben auf unserer Brauerei) noch ein leckeres Bierchen genießen.
Im Anschluß den Schluckspecht (Auch eine tolle Bierkneipe in Lich) unsicher machen...
Muß mal sehen ob das mit Passau hinhaut. Bin hier noch am Umbauen und das muß erst mal fertig werden. Hatte letzte Woche "Urlaub" - meine Arme sind in dieser Woche 2-3cm länger geworden...
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
28.01.2008 20:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
 |
|
|
29.01.2008 10:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Das denke ich auch
Wenn er auch noch genau der selben Meinung ist wie ich, umso mehr
- Selbstschulterklopfermodus aus -
Grüße, Stefan
__________________ *
Wer nichts weiß muß alles glauben
*
|
|
29.01.2008 10:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
zöbi
User

Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 17
Herkunft: graz
 |
|
also ich stimme den arl und einen rutenbaulehrer da voll zu das er sprung schon eine bedeutung hat vor allem bei weitwurfruten werden die gut glückbauer auf distans mit der zielgenauigkeit problehme haben so wie der kael schon sagte die rute bricht seitlich aus wie hat er zu mir gesagt eine falsch aufgebaute rute ist nur 50% wert
aber es soll sich jeder seine rute bauen wie er glaubt ich vertraue meinen lehrer die beide zusammen über 100 jahre alt sind und mehr ruten aufgebaut haben als unsere ganze boardgemeinde und wenn man sich schon die zeit nimmt eine rute zu bauen hat man die 5 inuten für den sprung zu suchen auch och zeit und wenns nicht hilft scechter ist es sicher nicht
mfg
so muß jetzt den sprung suchen gehen *ggggggg*
|
|
29.01.2008 17:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Ich muß jetzt auch noch meinen Senf dazugeben.
Vielleicht trete ich dem Einen oder Anderen auf die Füße, stelle mich arrogant und besserwisserisch hin, aber ich muß es trotzdem loswerden.
Also schon mal sorry im Voraus!
Bei meinen Bootsruten ist es wurscht, ob die (im erträglichen Ramen) krumm sind, denn werfen kann mit den Dingern he kein Mensch.
Deswegen lege ich mein Hauptaugenmerk auf die Aktion der Rute.
Die Aktion wird auch (oder gerade) bei schweren oder schwersten Ruten durch den Overlap mehr beeinflußt als durch einen geringfügigen Knick.
Der Overlap ist auch bei starken Ruten leicht herauszufinden, unabhängig, ob die Rute aufgebaut ist, oder nicht.
Da wir den Overlap herausfinden können, können wir dem Fisch das komplette Potential der Rute entgegensetzen. Warum sollten wir darauf verzichten? Die Aktion wird dadurch direkter, wir haben mehr Drillfreude, und wir können unter Umständen sogar eine Schnurklasse leichter fischen. Sollen wir darauf verzichten oder gar Fische verlieren, weil die Rute durchhängt und nicht schnell genug arbeitet?
Wenn jemand eine Rute von mir fischt, und damit mehr Fische verliert, als er ins Boot bringt, weil ich nicht auf den Overlap geschaut habe, würde mich das schon an meiner Ehre kratzen.
Das Ganze ist für mich auch keine Glaubensfrage, sondern reine Notwendigkeit.
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
30.01.2008 18:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hallo liebe User
Mir ist aufgefallen, dass unser ericu seit dieser Diskussion hier nicht mehr im Forum war!?!?!? Finde es persönlich sehr schade, aber was soll mir das sagen??? Darf man bei ihm denn nicht auch mal anderer Meinung sein....?
Würde mich dann schon auch mal interessieren wie jemand, der "nur" Wert auf gerade Ruten legt eine Rute aufbaut wo das Blank gerade ist? Ist es dann egal wo die Ringe hinkommen oder wird dann nach dem Overlap geschaut?
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
03.06.2008 13:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
der Karl hat ja gemeint, das er das nicht genau schreiben kann, er kann es aber zeigen. Es gibt auch Leute , die das selbe berichten , das es am besten zu zeigen ist. Ich glaube der Karl hat geschrieben , er befindet sich gerade in Berlin. Möglicher Weise kommt er ja auf dem Heimweg ziemlich dicht an Dir vorbei.
Da ich selbst gerade mal wieder in München herumarbeite, war ich schon am Überlegen, ob ich das kurze Stück zu ihm fahre und mich in das Geheimnis einweihen lasse. Aber nu is er ja in Berlin, glaub ich.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
05.06.2008 18:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralle1964
User

Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 78
Herkunft: Ostwestfalen
 |
|
Moin.
Das Thema interessiert mich. Leider ist der Thread doch recht groß und unübersichtlich geworden und das NICHT NUR durch techn. Infos sondern Meinungen.
Vorweg, ich glaube an den Overlap. Man kann ja erkennen, das da irgendwas mit der Rute passiert und das es sowas wie einen Springpunkt gibt.
Ich glaube auch, dass es bei Wurfruten wichtiger ist als bei anderen Ruten.
Kann ich im nachhinein erkennen/prüfen, an einer beringten Rute, ob die Ringe richtig drauf sitzen oder nicht? (Am Springpunkt)
Lohnt es sich, dies im Nachhinein zu korrigieren?
Ach ja...es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die muss man nicht verstehen...und manchmal versetzt der Glaube Berge....und zu guterletzt (mein Liebling)..das Bessere ist des Guten Feind.
Im Prinzip könnte man durch einen Weitwurf-/Zielwurftest festellen, welche Ruten besser werfen, die Geraden oder die mit optimalem Springpunkt.
Natürlich Blindversuche und verschiedenen Teilnehmern.
Damit hätte man sicher Klarheit...
__________________ Gruß
Ralf
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ralle1964: 19.06.2011 09:47.
|
|
19.06.2011 09:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Hallo Ralf,
Zitat: |
Kann ich im nachhinein erkennen/prüfen, an einer beringten Rute, ob die Ringe richtig drauf sitzen oder nicht? (Am Springpunkt) Lohnt es sich, dies im Nachhinein zu korrigieren? |
Das kann man erkennen. Rute so im ersten Viertel zur Spitze auf einen Finger legen und mit einem Finger der anderen hand auf die Spitze drücken und somit das Handteil anheben (je nach Stärke und Größe der Rute muss man mit dem Unterlegefinger andere Positionen nehmen oder das Handteil weg lassen).
Nun müsste sich die Ringe auf die Seite legen, wenn sauber der Overlap in den Aufbau mit einbezogen wurde.
Ob es im Nachhinein etwas bringt dies zu ändern, wenn es nicht stimmt, da scheiden sich die Geister. Kann man bestimmt darüber streiten. Hängt aber sicherlich von der Rutenart ab.
|
|
19.06.2011 12:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|