Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » BC Hecht-Twitche PB RF2SJ783 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen BC Hecht-Twitche PB RF2SJ783
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
felseb felseb ist männlich
User


images/avatars/avatar-700.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 217
Herkunft: Münster

BC Hecht-Twitche PB RF2SJ783 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Männers,

hier für Illex Arnaud's, DD Squirrel's, Bonnies, Water Monitor's, Spro Bronzeye Frog's, große Slug Go's und alles was man sonst noch lustig zum Lauf animinieren kann und nicht mehr als 35g wiegt - die ultimative Hecht-Twitche auf Basis des PacBay RF2Sj783.

Beringt ist der neue Stock mit Fuji Alconite BMNAG 12, 10, 8 BLAG 7, 6, 6, 6, 6, 6 BMNAT 6 (die ich übrigens erstmals verbaut habe und die mich beim ersten Testfischen wirklich beeindruckt haben). Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass man den Unterschied zu den Fuji SIC's sooooo wenig (wenn überhaupt Denken1 ) spürt.
Rollenhalter ist mein geliebter Fuji ACS, der Griff wurde von mir aus Korkringen zusammengeleimt und hinterher in die zu sehende From geschliffen. Ist die erste Rute bei der ich überhaupt mit Kork(ringen) gearbeitet habe und ich war sehr glücklich darüber, dass alles reibungslos funktioniert hat und es keinerlei größere Riefen, Beulen etc gibt.

Als Bindegarn habe ich Fishhawk Medium Green 6779, ProWrap Metallic silver und Fishhawk Metallic (P) red benutzt. Dabei ist mir wieder einmal extrem aufgefallen, wie steif und unflexibel das ProWrap Garn im Vergleich zu anderen Metallicgarnen ist-das Fishhawk Garn lässt sich wirklich weitaus besser verarbeiten und unter den Abschlüssen verstecken.

Der Blank lädt sich ab ca 12/13g sehr schön auf und verträgt sicherlich 35-40g ohne Probleme. Die Aktion ist eindeutig fast. Die Rute wurde, wie auf den Bildern zu sehen, mit einer mittels BocaBearings getunten Curado gepaart-die Combo macht bei der leichten Hechtfischerei wirklich Spaß Zweidaumenhoch

felseb hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC00611.jpg DSC00613.jpg DSC00615.jpg DSC00621.jpg DSC00623.jpg
DSC00624.jpg DSC00625.jpg DSC00627.jpg DSC00628.jpg DSC00629.jpg



__________________
Liebe Grüße

Sebastian
20.08.2011 14:14 felseb ist offline E-Mail an felseb senden Beiträge von felseb suchen Nehmen Sie felseb in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
TRANSformator   Zeige TRANSformator auf Karte TRANSformator ist männlich
User


images/avatars/avatar-1044.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

also die Rute ist tip top...schönes Ding Daumenhoch4 . Find man nix zu meckern. Aber was ist das bitte für eine Bank da im Hintergrund? Das ist ja wohl mal sowas von geil. Hätt ich so einen See/Teich mit einer so geilen Bank, würd ich glaub ich auf der Bnak wohnen.
20.08.2011 14:44 TRANSformator ist offline E-Mail an TRANSformator senden Beiträge von TRANSformator suchen Nehmen Sie TRANSformator in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
felseb felseb ist männlich
User


images/avatars/avatar-700.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 217
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von felseb
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nicht nur die Bank,sondern vor allem die Stelle selbst ist der absolute Wahnsinn. Ist ein kleiner, mittlerweile leider nahezu versandeter Altarm der Werse bei Münster. Im Frühjahr und Spätherbst fängt man viele und vor allem, im Bezug auf unsere Umgebung, dicke Hechte. Im Sommer ist alles voller Barsche und da ich und ein Kumpel ausschließlich in der Schonzeit ansitzen-fangen wir hier schon im März/April Karpfen bis 35 Pfund. Und das geilste ist-die Stelle ist offiziell jedem zugänglich, vor ein paar Jahren haben die Anwohner der Ferienhäuschen dort jedoch entschlossen ein Tor vor die Anlage zu setzen (und das somit gleich den geliebten Altarm mit einschließt), dass abgeschlossen wird. Und ich habe, als glaube ich einer von drei Anglern die dort kein Häuschen besitzen, einen Schlüssel!!!!

Hier noch ein paar Fotos....

felseb hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC00463.jpg DSC00464.jpg DSC00472.jpg



__________________
Liebe Grüße

Sebastian

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von felseb: 20.08.2011 15:16.

20.08.2011 15:03 felseb ist offline E-Mail an felseb senden Beiträge von felseb suchen Nehmen Sie felseb in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 18.08.2022 11:33.

20.08.2011 15:21 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
felseb felseb ist männlich
User


images/avatars/avatar-700.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 217
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von felseb
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das "Pendant" zu diesen adligen Herren in England und Irland lebte bis vor etwa zwei Jahren dort. Dies war auch der Herr der dort die festangebrachten Rutenhalter montierteAugenzwinkern
Allerdings hatten wir, bezüglich der Köderwahl, nie einen größeren Meinungsaustausch, da er immer mit einer Ur-Ur-Uralten DAM Ausrüstung und dem gleichen Effzett-Blinker dort aufschlug. Hatte er nach fünf Würfen "immernoch" keinen Hecht gefangen, fluchte er wild drauf los, packte seine Sachen und ging wieder, da ohnehin nix gehen werde den Tag über. Und ob man es glaubt oder nicht-er hatte in vielen Fällen tatsächlich Recht.

__________________
Liebe Grüße

Sebastian
20.08.2011 15:34 felseb ist offline E-Mail an felseb senden Beiträge von felseb suchen Nehmen Sie felseb in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


Ne sehr schöne Rute/Combo Daumenhoch2


In vielen Foren wird ja immer wegen dem grün der Curado gemeckert, viele Stangenruten in der Farbe gibt es ja nicht wirklich.....

Bei dir passt das wie Arsch auf Eimer. An der Verarbeitung ist auch gar nichts auszusetzen. Der Lack sieht sehr gut aus Zweidaumenhoch

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hirs: 20.08.2011 22:18.

20.08.2011 22:17 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sims sims ist männlich
User


Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Echt gelungen die Rute. Farblich passt sie super zur Rolle!



Zitat:
Original von felseb
.. Und das geilste ist-die Stelle ist offiziell jedem zugänglich, vor ein paar Jahren haben die Anwohner der Ferienhäuschen dort jedoch entschlossen ein Tor vor die Anlage zu setzen (und das somit gleich den geliebten Altarm mit einschließt), dass abgeschlossen wird. Und ich habe, als glaube ich einer von drei Anglern die dort kein Häuschen besitzen, einen Schlüssel!!!!

Hier noch ein paar Fotos....


verwirrt
heißt das, dass ein öffentlicher Zugang von Anwohnern einfach so dicht gemacht wurde?
20.08.2011 23:56 sims ist offline E-Mail an sims senden Beiträge von sims suchen Nehmen Sie sims in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
felseb felseb ist männlich
User


images/avatars/avatar-700.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 217
Herkunft: Münster

Themenstarter Thema begonnen von felseb
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für das positive Feedback!
Bin leider zur Zeit nicht daheim, habe mich deshalb die letzten Tage nicht melden können.

@sims
Im Groben kann man das durchaus so sagen, allerdings ist es so gewesen, dass der Altarm immer schon nur über einen kleinen "Privatweg" zu erreichen war, der zwischen einigen kleinen Wochenendhäuschen hindurch führte. Nach einer Einbruchserie in diese Häuschen kam es dann dazu, dass das Tor dort montiert und abgeschlossen wurde. Der Weg ist zwar als Privatweg ausgeschildert, laut Angelkarte bzw. Übersichtskarte des zu beangelnden Gebietes darf der Altarm aber definitiv beangelt werden. Nur kommt halt fast keiner mehr hin, da vom Boot aus nicht geangelt werden darf und deshalb auch "hintenrum" keiner hinkommt. Wie das ganze rechtlich aussehen würde, sollte sich jemand beklagen-weiß ich nicht...

__________________
Liebe Grüße

Sebastian
28.08.2011 15:32 felseb ist offline E-Mail an felseb senden Beiträge von felseb suchen Nehmen Sie felseb in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » BC Hecht-Twitche PB RF2SJ783

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH