Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Griffe » Griffmontage » Wieviel Kleber UHU Endfest kaufen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Wieviel Kleber UHU Endfest kaufen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Achtung Wieviel Kleber UHU Endfest kaufen? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
möchte mir nachher den UHU 300 Endfest zur Montage meiner Vollduplons und Rollenhalter kaufen.
Meine Frage:
- ist der UHU 300 Endfest der richtige für Duplon und Griffmontagen?
- welches Gebinde brauche ich das es für 2 Vollduplons (50cm+Rollenhalter) ausreicht? 15 gr oder 33 gramm?

Danke!
Mario
09.02.2011 08:05 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1484.jpg

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 655
Herkunft: Österreich, Tirol

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Mario!

Je nachdem wie du arbeitest sag ich mal mit 15g kommst durch mit 33 bist auf der sicheren Seite. Ich persönlich vewende allerdings lieber R&G 5 min. Epoxy ist ungefähr das Selbe wie Uhu Schnellfest und mir ist bis heute kein RH locker geworden....

__________________
LG

Andi
09.02.2011 08:14 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Themenstarter Thema begonnen von mario1279
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Andi!
5 min bedeuted aber dann nach 5 min fest oder?
Ich würde schon gerne einen Kleber haben der nicht so schnell anzieht um noch eventuelle Korrekturen machen zu können. Schliesslich sind das meine ersten Griffe und auch Ruten :-)
Gruss
Mario
09.02.2011 08:23 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Kohlmeise
User


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das kleine Gebinde reicht locker für die 2 Griffe, ich denke eher, für 3-4. Wenn die Griffe eh schon straff sitzen sollten, achte darauf, wirklich dünn den Kleber aufzutragen und mit dem beiligenden Spatel alles hauchdünn zu verteilen. Dann sparst du einiges an Kleber, und selbst da wirst du noch Überschuss haben.

Abkleben des Duplons nicht vergessen!

Und viel Erfolg! Daumenhoch3
09.02.2011 08:32 Kohlmeise ist offline E-Mail an Kohlmeise senden Beiträge von Kohlmeise suchen Nehmen Sie Kohlmeise in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Themenstarter Thema begonnen von mario1279
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke "Kohlmeise"!
Zum Abkleben des Duplons...
Klebst du da nur die Enden ab oder welche Stellen genau?

Danke!!!
09.02.2011 08:36 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Kohlmeise
User


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Abkleben tu ich nur an der Seite des Griffmaterials, die eben den Kleber beim Aufschieben "vor sich her schiebt", das gleiche beim RH und gegebenenfalls bei der Endkappe. Beim Griff ist es wichtig, vor allem die letzten Zentimeter und dann den Stoß nach unten abzukleben. Bisschen poplig, weil man ja ne Rundung abkleben muss, ich mach das immer mit mehreren, überlappenden Tapestreifen.

Ich schiebe den Griff oder den RH auf, bis ca. 1cm vor die Stelle, wo er hin soll. Dann entferne ich vorsichtig das Tape. Wenn ich merke, dass im übriggebliebenen Spalt immer noch zuviel Kleber sitzt, wische ich den noch mit einem Tuch vorsichtig raus. Bisschen ruhige Hände dabei und ganz vorsichtig arbeiten, dann wirds perfekt.
09.02.2011 08:43 Kohlmeise ist offline E-Mail an Kohlmeise senden Beiträge von Kohlmeise suchen Nehmen Sie Kohlmeise in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.861
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Mario,

Zitat:
Original von mario1279
5 min bedeuted aber dann nach 5 min fest oder?
Ich würde schon gerne einen Kleber haben der nicht so schnell anzieht um noch eventuelle Korrekturen machen zu können. Schliesslich sind das meine ersten Griffe und auch Ruten :-)


das ist der richtige Ansatz Zweidaumenhoch ... von kleineren Reparaturen mal abgesehen, verwende ich auch lieber UHU endfest mit der längeren Verarbeitungszeit. So kann man in Ruhe arbeiten, den Griff ordentlich einspannen/justieren und Kleberreste lassen sich auch deutlich einfacher entfernen (das geht rückstandslos mit einem Tuch und Isopropanol).

Mit dem 5min-Zeug ist es immer knapp und ich habe keine Lust, mir beim Rutenbau Stress zu machen Augenzwinkern ... ein weiterer Nachteil ist, daß man mit 5min Epoxy weniger effektiv arbeitet, d.h. man hat mehr Überschuss und muß öfter anmischen. Bei einer längeren Verarbeitungszeit kann man den Überschuss vom ersten Griffteil beim nächsten Griffteil weiterverwenden.

Zu Deiner eigentlichen Frage: nimm die größere Packung, das Zeug wird nicht schlecht und das werden nicht Deine letzten Ruten sein Augenzwinkern

Edit: Und ja, UHU plus endfest 300 ist der richtige Kleber Daumenhoch2

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 09.02.2011 09:13.

09.02.2011 09:12 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
toolbreaker
User


images/avatars/avatar-349.jpg

Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 137
Herkunft: Großkrotzenburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

schau mal hier bei Pollin gibt günstigen Epoxikleber wie 5 min Uhu .

Muß halt flott verarbeitet werden, aber funzt . Und ist nicht teuer.

http://www.pollin.de/shop/dt/MTQ4OTAxOTk...poxykleber.html

Gruß Boris
09.02.2011 14:54 toolbreaker ist offline E-Mail an toolbreaker senden Beiträge von toolbreaker suchen Nehmen Sie toolbreaker in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
mario1279
User


images/avatars/avatar-350.gif

Dabei seit: 07.11.2010
Beiträge: 129

Themenstarter Thema begonnen von mario1279
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kohlmeise
ist es wichtig, vor allem die letzten Zentimeter und dann den Stoß nach unten abzukleben. Bisschen poplig, weil man ja ne Rundung abkleben muss, ich mach das immer mit mehreren, überlappenden Tapestreifen.


das versteh ich jetzt nicht so ganz! kannst du das nochmal genau erläutern was du damit meinst???

DANKE
09.02.2011 16:45 mario1279 ist offline E-Mail an mario1279 senden Beiträge von mario1279 suchen Nehmen Sie mario1279 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Esox_Ufr. Esox_Ufr. ist männlich
User


Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Glaube kaum, dass du für insgesamt 50cm Duplon und für den Griff soviel Kleber brauchen wirst.
Wenn der Duplon eine Nummer kleiner ist und du diesen erwärmst, kannst du ihn dehnen und ggf. sogar ohne Kleber befestigen. Augenzwinkern
Kommt aber drauf an....
Ggf. unterwickeln mit Tape und nur an manche Stellen Kleber auftragen.

__________________
Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden! Danke
12.02.2011 13:46 Esox_Ufr. ist offline Beiträge von Esox_Ufr. suchen Nehmen Sie Esox_Ufr. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Griffe » Griffmontage » Wieviel Kleber UHU Endfest kaufen?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH