Die Erste:) |
hufi96
User
Dabei seit: 13.08.2010
Beiträge: 35
 |
|
|
17.12.2010 13:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hufi96
User
Dabei seit: 13.08.2010
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Habe Edit mal gesagt sie soll die anderen Bilder auch anhägen
|
|
17.12.2010 14:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DJTMichel
User

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)
 |
|
eine saubere Sache
__________________ Gruß
Michel
|
|
17.12.2010 14:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Hallo,
, sehr gut farblich abgestimmt, sogar die Schnur passt. War der Kork schon fertig oder hast du den selber geformt.
Wem gehören denn die Beinchen auf dem einen Bild
|
|
17.12.2010 14:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hufi96
User
Dabei seit: 13.08.2010
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Hallo Jogi,
der Kork war soweit schon fertig, habe den nur etwas im Bereich des Rollenhalters und der Abschlusskappe angepasst.
Die kurzen Beine gehören Lenja. Da durch ihr plötzliches auftauchen am Fotoset erhöhte Bruchgefahr bestand, wurde das Bild durch aufkommende Hektik etwas verwackelt
Wirklich erstaunlich was sie mit ihren 2,5 Jahren schon alles "auseinanderbauen" und zerstören kann
|
|
17.12.2010 15:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Hallo,
wie hast du den Kork bearbeitet?
Ja mit 2,5 Jahren, da gehts los. Meine sind schon etwas älter. (20+22)
|
|
17.12.2010 17:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hufi96
User
Dabei seit: 13.08.2010
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Habe die Enden einfach ein wenig verjüngt, also geschliffen.
Habe die Griffstücke dazu auf einen straff passenden Bohrer gesteckt und mit dem Akkuschrauber laufen lassen.
Dann einfach mit Schleifpapier geschliffen. Optimal wäre natürlich eine extra Vorrichtung oder Drechselbank.
Abschließend alles mit Corkseal versiegelt.
Gruß
|
|
17.12.2010 18:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Posenrute
User

Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 572
Herkunft: BY/NDS
 |
|
Auch von mir ein großes Kompliment!!
Aber was ist das denn für eine interessante Rolle?
(Ich fürchte, ich bin überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden, was die Geräte betrifft
)
__________________ Viele Grüße, Posenrute
|
|
17.12.2010 18:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Hi hufi96
schöne Rute
gefällt mir wirklich gut.
@ Posenrute
das ist eine Okuma Trio FD
__________________ Gruß René
|
|
17.12.2010 20:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hufi96
User
Dabei seit: 13.08.2010
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von [AIG]shorty
@ Posenrute
das ist eine Okuma Trio FD |
...in Größe 40
|
|
17.12.2010 20:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Effi
User

Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 329
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Sehr schöne Rute hast Dir da aufgebaut!
Bin zwar nicht der große Gold Fan aber ich muss sagen in der zusammenstellung hat das was!
Welches Bindegarn (Gold) hast denn da verwendet?
Hat so einen schönen Schimmer auf dem einen Bild
mfG effi
|
|
17.12.2010 20:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Posenrute
User

Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 572
Herkunft: BY/NDS
 |
|
Vielen Dank!
Soetwas ist mir zwar immer noch viel zu modern im Design, aber ich finds sehr schön, dass es doch wieder einen Trend zur Zurückhaltung gibt
...sozusagen.
Ich hoffe ja immer noch auf den Tag, an dem es wieder schlichte schwarze Rollen gibt. Mein Ideal sind die Shimanos der 90er...für mich nahezu perfekte Technik und Understatement pur
__________________ Viele Grüße, Posenrute
|
|
17.12.2010 21:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Die erste???
Ich schließe mich da Axel an, meine ersten hab ich noch....
....halte sie zeck´s Selbstschutz aber unter Verschluss
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
17.12.2010 22:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hufi96
User
Dabei seit: 13.08.2010
Beiträge: 35
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Effi
Welches Bindegarn (Gold) hast denn da verwendet?
Hat so einen schönen Schimmer auf dem einen Bild
mfG effi |
Hallo Effi,
das ist Gudebrod Metallic in gelbgold. Die Farbe passte nach dem Lackieren besser zur Rute als vorher
Zu der Rolle möchte ich noch sagen, dass die nicht nur gut aussieht (für meinen Geschmack), sondern auch hervorragend läuft, top verarbeitet ist und echt robust scheint. Ich denke, dass Okuma oft unterschätzt wird und in bestimmten Preisklassen mindestens ebenso gut Rollen baut wie die "großen" Japaner.
P.S. Für die Trio habe ich 80 Euro im Angebot bezahlt.
Gruß
|
|
18.12.2010 07:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
toolbreaker
User

Dabei seit: 09.11.2010
Beiträge: 137
Herkunft: Großkrotzenburg
 |
|
,
, sehr Geil
sieht doch optisch super aus und perfekt verarbeitet
gefällt mir gut.
Das mit dem Rutenbauforum ist schon eine geniale Sache, und man bekommt von Profis die langjährige Erfahrung haben immer wieder Tipps und Ratschläge
Grüße Boris
|
|
18.12.2010 07:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zitat: |
Original von hirs
meine ersten hab ich noch....
....halte sie zeck´s Selbstschutz aber unter Verschluss
|
Geht mir genau so, die "Erste" (Sportex Specimen 12' 3 lbs) kommt nur noch zum Einsatz wenn ich alleine und im Dunkeln fische...
Dachte schon mal an einen Neu-Aufbau aber entschied mich dagegen, damit man sehen kann, dass ich mich weiterentwickelt habe
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
18.12.2010 08:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|