PC mit übertaktetem Prozessor kaufen? |
Herkules
User
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 3
 |
|
PC mit übertaktetem Prozessor kaufen? |
 |
Hallo,
ich suche einen neuen Computer und der soll schon recht günstig sein. Ich dachte da an einen Prozessor von AMD, der um 0,3 GHz übertaktet wurde. Dadurch spare ich sehr viel Geld. Ich habe schon gesehen, dass das Thema viel gefragt ist, aber leider habe ich nie eine eindeutige Antwort gelesen. Hier zum Beispiel habe ich keine Antwort erhalten.
Soll ich mir einen PC mit übertaktetem CPU kaufen?
Viele Grüße!
|
|
11.07.2010 22:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Nein!
Kauf oder bau dir eine Wickelbank, leg dir ein paar Spulen Garn zu, kauf dir nen guten Lack, nen schönen Blank, lecker Ringe und nen Rollenhalter und nen schönen Griff (Kork, Duplon, oder Platine), ne schnieke Endkappe und dann stell Fragen hier im Forum, wie das ganze zusammen geht, verwerte die Antworten und dann stell dein Ergebnis hier im Forum ein. Da haben dann alle Freude dran.
Wenn Du dann mal was offtopic wissen willst, dann helfen Dir hier alle gerne! Versprochen.
PS: ... und stell dich doch erstamoal der Gemeinde vor, ne?
Nix für ungut
Rainer
|
|
11.07.2010 23:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
RE: PC mit übertaktetem Prozessor kaufen? |
 |
Der Rainer hat schon insofern recht ...
Ist auch nicht ganz das Kernthema vom Forum
, da aber MP3-Player u.a. beratschlagt wird geht sowas wie PC natürlich auch.
Zitat: |
Original von Herkules
ich suche einen neuen Computer und der soll schon recht günstig sein. Ich dachte da an einen Prozessor von AMD, der um 0,3 GHz übertaktet wurde. Dadurch spare ich sehr viel Geld. |
Das ist vollkommener Quark mit Werbung und übertaktet.
Alle neuen Athlon II und Phenom II lassen sich stark übertakten von den kleinen Modellen mit 2,6 bis 2,8 GHZ auf 3,2 bis 3,5 GHz.
Ist nur die Frage, ob man das überhaupt will:
- erhöhter Stromverbrauch
- erhöhter Wärmeentwicklung und damit Kühlung und damit Lüfterlautstärke
- verminderte Lebensdauer von Prozessor und Mainboard
Dagegen stehen vlt. 10% mehr Geschwindigkeit, die man erstens kaum merkt und zweitens eher selten nützen. Die Gesamtgeschwindigkeit kommt nämnlich nicht vom Prozessor, und bei 3D-Spielen ist die Grafikkarte für die Darstellungsgeschwindigkeit viel wichtiger, jeder Dualcore aufwärts 2,5Ghz ist da kaum noch ein Nadelöhr. Fürs "normale" arbeiten sowieso nicht.
__________________

|
|
12.07.2010 18:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Graylinglover
User

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 403
Herkunft: NRW
 |
|
Du schreibst auch nicht, ob es sich bei dem dir vorliegenden Angebot um einen gebrauchten oder neuen Rechner handelt.
Bei mir geht es in erster Linie um geringen Stromverbrauch und niedrige Kühlerdrehzahlen.
Ich habe die Spannungen so weit herabgesetzt, dass die CPU und der Speicher gerade noch stabil laufen. Der Stromverbrauch wird dadurch deutlich reduziert und die Umwelt geschont.
Wie oben schon geschrieben, kannst du dir irgendeinen PC kaufen und dann mit geringem Aufwand den CPU Takt leicht erhöhen - wenn du das brauchst (Spiele). Das sollte eigentlich immer klappen.
|
|
13.07.2010 17:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|