Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Bindegarn » allgemein » problem mit gudebrot bindegarn » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen problem mit gudebrot bindegarn
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
burt   Zeige burt auf Karte burt ist männlich
User


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 27.10.2009
Beiträge: 18
Herkunft: weilburg/ lahn

problem mit gudebrot bindegarn Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo custom`s,

mich würde mal interessieren, ob ihr das problem auch schon hattet. ich verarbeite im moment gudebrot bindegarn der stärke d in schwarz von einer großspule. beim abwickeln des fadens sieht man überall kleine minnifäden, die sich im rechten winkel zum garn abstellen. das problem bezieht sich sich auf mehr als die halbe spule, dann sind die minifäden auf einmal weg und der faden ist wie immer.
ich hatte das in der vergangenheit schon mal, dachte an einen materialfehler. da dies nun wieder so ist muss ich an der qualität dieses garns von diesem hersteller zweifeln. ist sehr ärgerlich, denn wenn man das nicht sofort bemerkt und versucht diesen faden zu lackieren, kommt man aus dem fluchen nicht mehr raus!!!

in diesem sinne

sven

__________________
www.clansilure.com
04.02.2010 07:14 burt ist offline E-Mail an burt senden Beiträge von burt suchen Nehmen Sie burt in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Sven,

exakt das gleiche Problem beim gleichen Garn allerdings nur eine Kleinspule von 90m. Habe es natürlich nicht vorher bemerkt und das Garn lackiert, die Bindungen sahen aus wie ein Igel und es kostete richtig Zeit mit dem Cuttermesser darüber Herr zu werden.

Hab die ganz Spule in die Tonne getreten und hatte seitdem das Problem nicht mehr.

Sehr ärgerlich zumal Gudebrod eigentlich für hochwertiges Garn steht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Slotti: 04.02.2010 08:40.

04.02.2010 08:40 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.050
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HI folks,

habe diesen Effekt (und seine nervigen Folgen) bisher bei mir auf zu große Fadenspannung zurückgeführt oder auf ne Macke in der Fadenführung, aber wenn ich das hier lese muss ich wohl ganz genau aufpassen... danke für den Threat!
Bei mir war´s Gudebrodt schwarz Stärke A, kleine 100yds Spule

Rainer
04.02.2010 23:14 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rodmaker   Zeige Rodmaker auf Karte Rodmaker ist männlich
User


images/avatars/avatar-31.jpg

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell

RE: problem mit gudebrot bindegarn Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ja das gibt es. Hauptsächlich ist das graue Garn betroffen und Garn vom Jahre 2007 oder 2008. Gudebrod weiß davon. Wenn ihr so ein Garn verwendet habt und erst nach dem wickeln bemerkt, fackelt die dünnen Fäden mit der gelben Flamme eines Feuerzeugs einfach ab.

Karl

__________________
)><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
05.02.2010 06:26 Rodmaker ist offline E-Mail an Rodmaker senden Homepage von Rodmaker Beiträge von Rodmaker suchen Nehmen Sie Rodmaker in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
burt   Zeige burt auf Karte burt ist männlich
User


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 27.10.2009
Beiträge: 18
Herkunft: weilburg/ lahn

Themenstarter Thema begonnen von burt
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und die gleiche sch... schon wieder!!!

habe nun eine neue spule gudebrot schwarz 450 yd stärke d angebrochen und auch diese spule weist den gleichen, ausgefransten faden auf. die spule stammt aus der gleichen lieferung wie die oben beschriebene. wahrscheinlich dann aus den jahren 2007, 2008 !?
ich frage mich nur, wenn man davon weiß, warum man diese spulen dann nicht einfach wegwirft, bevor sich der endverbraucher darüber ärgern muss.
die idee mit dem feuerzeug mag funktionieren ist aber trotzdem keine lösung. ich kaufe mir ja auch keinen neuwagen mit kratzern, die man dann ganz sicher mit ein wenig politur und arbeitseinsatz wegpolieren kann....mich ärgert sowas einfach!

in diesem sinne

sven

__________________
www.clansilure.com
18.02.2010 07:23 burt ist offline E-Mail an burt senden Beiträge von burt suchen Nehmen Sie burt in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Bindegarn » allgemein » problem mit gudebrot bindegarn

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH