Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » Newbie braucht Hilfe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Newbie braucht Hilfe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
doedi
User


Dabei seit: 30.07.2025
Beiträge: 5
Herkunft: NRW

Newbie braucht Hilfe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

Ich bin passionierter Schleppangler.

2 Ruten habe ich bisher selbst aufgebaut, aber jetzt kommen die Wichtigen, deshalb hier die Frage an die Profis ;-)

Nach vielen vielen Kombos bin ich vor einigen Jahren bei einer bestimmten Rutencombo "hängen" geblieben.

Es handelt sich um Daiwa Ruten.
Was ich bisher gelernt habe ist, dass Daiwa Blanks nur sehr schwer, bis gar nicht zu beziehen sind.

Was mir zu meinem 100%igen Gefallen fehlt, ist die Tatsache, dass es die Ruten nicht als Casting Versionen gibt.

Nun habe ich mir 2 neue Ruten bestellt. (Für den Fall der Fälle)

Die "Alten" möchte ich nun strippen und als Casting Rute neu aufbauen, möglichst mit Spiral- Wrap.

Die Ruten sind 2.55m lang und sind mit einem WG von 50-110gr. angegeben.

Kann mir hier jemand von den Profis einen Tipp zur Berringung geben. (Abstände etc.)

Vielen Dank und Grüße aus dem Sauerland
02.09.2025 16:14 doedi ist offline E-Mail an doedi senden Beiträge von doedi suchen Nehmen Sie doedi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 829

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ich dachte man kann einfach ein Beringungsschema von Fuji nehmen und los.

Ich habe mich bisher viel an Fuji gehalten und dann minimal verschoben und/oder noch nen Ring nachgekauft. Tipp, wenn du nicht mega teure Ringe verbaust, kauf gleich ein mehr. Andererseits kann man überschüssige Ringe auch problemlos zurück senden.

https://youtu.be/aC_JVFWSFBA?si=Mj1uJRDVIxwJ80KJ

Guck dir das mal an.

Es gibt auch ein Thread zum Spiral Guide. Da wurde vor kürzerem auch mehr geschrieben, weil ich erst die Ringe gekauft hatte und mich dann damit befasst habe.

Wenn du die 180° Drehung über 3 Ringe machen willst (0°, 90-100°, 180°), zählt der 90° Ring nicht in das eigentliche Beringungsschema. Den setzt man mittig zwischen den 0° und 180° Ring.

Ansonsten benutz die Suche und such den Spiral Guide Thread, da haben viele ihren Senf zu gegeben und man kann sich aus den Infos recht einfach alles nötige zusammen bauen.

Gutes Gelingen
02.09.2025 16:31 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
doedi
User


Dabei seit: 30.07.2025
Beiträge: 5
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von doedi
RE: Newbie braucht Hilfe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tipp,
Meinst Du wirklich 0-90-100 Grad?
Meine ersten beiden Ruten habe ich mit 0-60-120 gebaut?!🤔
02.09.2025 17:04 doedi ist offline E-Mail an doedi senden Beiträge von doedi suchen Nehmen Sie doedi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.334
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Er meint 0° - ca. 90bis100° - 180°
Also über einen Zwischenring von 0 auf 180.
Deine Variante 0-60-120 -(180?) geht scheinbar über 2 Zwischenringe, ist alles machbar.
02.09.2025 17:18 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
doedi
User


Dabei seit: 30.07.2025
Beiträge: 5
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von doedi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aahhh, das habe ich so nicht gelesen, 90 bis 100 Grad
Zählen die „verdrehten“ Ringe dann mit oder ist der 0 Grad- Ring der Erste und der auf 180 Grad der Zweite?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von doedi: 02.09.2025 17:45.

02.09.2025 17:45 doedi ist offline E-Mail an doedi senden Beiträge von doedi suchen Nehmen Sie doedi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 829

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...htuser=0&page=1


Startring = oben auf der Rute = 0°
Bumper = 90 - 100° verdreht
Offiziell zweiter Ring = unten an der Rute = 180°

Es gibt auch die Drehung über mehrere Ringe, das wird aber überwiegend für schwere Rute gemacht.

Guck dir das Mudhole Video mal an. Das ist zwar lang und die Eigenwerbung nervt, eventuell kann man auch den automatischen Untertitel auf deutsch stellen. Die erklären auch den Revolver (Drehung über mehrere Ringe) oder die mehr oder minder 3 Ring Variante. Die erklären auch wie und wohin die Drehung gehen sollte je nach Rolle und so.

Ich hab meinen einzigen Spiral hier verbaut.
02.09.2025 19:50 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.552
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Spiral Beringung finde ich hier sehr sinnvoll. Nun, ich kann die Rute nicht einschätzen was die kann und wie der Taper ist. Ich würde aber die Spirale über 3 Ringe drehen. Also Starter oben und fünfter Ring unten. Für die ersten vier Ringe würde ich kleine Zweibeiner nehmen, der Fünfte könnte dann schon ein Fuji Einbeiner in der KB Ausführung sein, alle weiteren Ringe würde ich ebenfalls als Einbeiner verbauen. Der Starter muss auch nicht so riesig sein. Kommt ja ein wenig auf den Abstand und die Rolle an. 12er maximal, vl. sogar ein 10er, dann runterstufen. Sieht für mich einfach schöner aus als dass da so fette Ringe an der Seite raus stehen.

Abstände musst du halt selber schauen, für die Spirale braucht es ja den ein oder anderen Ring weniger im Vergleich zu einer „oben drauf“ Beringung. Besonders, wenn man Blankkontakt vermeiden will. Na ja und es kommt dann auf die Grifflänge an und auch ein Stück auf die Aktion. Daher finde ich das heikel jetzt zu sagen, nimm die und die Abstände. Einfach schauen, dass der Abstand zum Blank bei der Spirale passt, auch unter Last und dann hast du ja schon fast den Rest …

Liebe Grüsse Bernd
02.09.2025 20:28 Tölkie ist online E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
doedi
User


Dabei seit: 30.07.2025
Beiträge: 5
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von doedi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen vielen Dank für die hilfreichen Kommentare.
Ich glaube das hat mir schon geholfen.
Es wird noch ne ganze Weile dauern bis ich loslege, ich denke November, aber dann werde ich über das Ergebnis berichten.

Grüße aus dem Sauerland,
Detlev
02.09.2025 21:24 doedi ist offline E-Mail an doedi senden Beiträge von doedi suchen Nehmen Sie doedi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringabstände/Berechnung » Newbie braucht Hilfe

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH