Ziergarn/Metallicgarn für Ringwicklungen |
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762
 |
|
|
30.03.2025 15:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
NDHCarp
User

Dabei seit: 25.04.2016
Beiträge: 71
Herkunft: Harz
 |
|
Moin Christian,
Das geht ohne Probleme. Hab auch schon komplette Welsruten damit Gewickelt.
Gruß Christoph
__________________ Gruß Christoph
|
|
30.03.2025 17:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762
Themenstarter
 |
|
Top, das hilft. Mal sehen wann ich erste Bilder posten kann, Frank wird sich freuen über das ganze Bling-Bling.
Danke Christian
|
|
30.03.2025 19:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
freilich geht das, die Festigkeit kommt bekanntlich aus dem Laminat von Garn und Harz und welches Garn man dabei verwendet ist eigentlich wurscht.
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
31.03.2025 08:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
RE: Ziergarn/Metallicgarn für Ringwicklungen |
 |
Zigmal gemacht
LGB
|
|
31.03.2025 10:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
ich finde sogar, dass sich Wicklungen mit nur Metallicgarnen besser lackieren lassen, bzw. bei mir hat das Erbebniss damit immer gepasst. Da gehen wirklich wunderbar flache Lackierungen, finde ich.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
31.03.2025 10:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|