Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Meine erste Rute » Unschlüssiger anfang » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Unschlüssiger anfang
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HD69 HD69 ist männlich
User


Dabei seit: 20.02.2025
Beiträge: 3
Herkunft: Jena

Unschlüssiger anfang Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer jigging Master violent slow.
Leider ist mir aufgefallen die alte rute passt nicht so recht

So unendlich groß der Ruten Markt auch scheinen mag, dass richtige ist nicht dabei

Ich überlege mir eine zu bauen, nur leider werfen sich auch hier Fragen auf.

Ist es ratsam sofort als erste rute etwas mit spiral beringung und hochwertigen Komponenten zu bauen?

Was braucht es für den Bau einer rute für besonderes Werkzeug?

Die dritte Frage ist kompliziert...
Sollte man sich an Bau einer rute wagen wenn die Motorik der arme nicht wirklich zu 100%gegeben ist?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
02.03.2025 17:12 HD69 ist offline E-Mail an HD69 senden Beiträge von HD69 suchen Nehmen Sie HD69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin HD69,

magst du dich hier erstmal vorstellen.

Ich denke mal, dass du dann auch den einen oder anderen Rat bekommen wirst.

Aber kurz schon mal zur Motorik. Ich habe als Rechtshänder eine Rute, direkt nach einer Schulter OP, nahezu nur mit links aufgebaut. Konnte mit der rechten Hand in der Schlinge gerade mal mit geringer Last greifen. Kommt aber natürlich immer auf die Einschränkung an.

Gruß
Carsten
03.03.2025 06:18 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
HD69 HD69 ist männlich
User


Dabei seit: 20.02.2025
Beiträge: 3
Herkunft: Jena

Themenstarter Thema begonnen von HD69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bitte um Entschuldigung, mein Fehler.

Ich bin John, 28 Jahre alt und komme aus Jena. Angeln wurde mir in die wiege gelegt, nur leider kann ich es nach Krebserkrankung die eine 100%Behinderung (körperlich) mit sich brachte nur noch bedingt ausüben.
Meine Highlights sind Island und Norwegen! Um diese wunderschönen Erlebnisse noch mehr zu intensivieren würde ich gerne auch das tackle meinen Begebenheiten anpassen und wie schon geschrieben eventuell eine Rute dazu anfertigen
10.03.2025 09:03 HD69 ist offline E-Mail an HD69 senden Beiträge von HD69 suchen Nehmen Sie HD69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herzlich Willkommen und danke, dass Du deine Bedenken teilst.

Leider kann ich deine körperliche Eingeschränktheit nicht einschätzen bzw. kann mich da auch nicht eindenke, aber wenn Du selber sagst, es scheint dir nicht unmöglich, dann mache ich dir Mut es zu versuchen.

Wenn es klappt, wird diese Rute ein Highlight sein und wenn nicht, dann war es ein Versuch wert .. meine Erste steht auch noch im Keller und sie hat da ihren Platz. Sie war nicht so toll wie die Ruten, die ich heute baue, aber auch nicht schlecht.

Alles Gute und liebe Grüße

Bernd
10.03.2025 10:58 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

da bist du ja ganz schön gebeutelt! Ich würde aber auch sagen, einfach versuchen.

Was das Material angeht. einen guten Blank und gute Ringe würde ich schon empfehlen, soll ja etwas taugen das Ganze. Bei der ersten Rute würde ich aber nicht in die hochpreisige Ecke greifen. So gewaltig sind die Unterschiede am Ende dann auch nicht. Wenn du genau sagst was der Blank leisten und maximal kosten sollte und wofür er genau gedacht ist wird es schon einen Tipp geben. Gibt da auch einiges unter 100€. Empfehlenswerte Ringe, z.B. Fuji Alconites oder andere sind preislich auch moderat. Es müssen nicht gleich Torzites sein. Statt teurem Kork passt die ja vielleicht auch Duplon und Rollenhalter müssen auch nicht teuer sein. Je nach Rute sollte man irgendwo zwischen 100€ und maximal 200€ landen können und damit eine individuell passende und wirklich gute Rute haben.
Hier mal ein Link zu dem was man an Werkzeugen haben sollte. (klick)
Mit den passenden Suchbegriffen findet man hier ganz viele Tipps.

Gruß
Carsten
10.03.2025 14:58 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.180

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo John,

Willkommen2

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ich würde es auf jeden Fall versuchen und mit vernünftigen, preiswerten Komponenten beginnen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
10.03.2025 17:57 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch von mir ein herzliches, liebes Willkommen in diese Runde!

Mir haben sie am Anfang, war ein anderes Forum, immer nahe gelegt für die erste Rute ein billiges Opfer zu suchen und einen Rutenbaukurs zu besuchen! Lachen-5

Ich habe mit einem 500 Euro FF Blank und Titanringen angefangen und es nie bereut! Meistens ist man viel geschickter als "Andere" meinen. Also, hau rein mein Lieber!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
10.03.2025 18:08 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
HD69 HD69 ist männlich
User


Dabei seit: 20.02.2025
Beiträge: 3
Herkunft: Jena

Themenstarter Thema begonnen von HD69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten,die meine Entscheidung deutlich leichter machen.
Ich wage es!


Im Bezug auf den blank habe ich leider folgendes Problem! Ich sitze im Rollstuhl und befinde mich meist auf einer Höhe die der bootsreling gleich kommt. Wenn der blank eine zu weiche Aktion aufweist, komme ich im Drill permanent mit der Rute an die bootswand.
Dementsprechend wäre ich auf einen blank angewiesen der kaum Aktion besitzt und doch ein Gefühl zum Köder zulässt, in etwa 2 Meter lang ist und über eine zweiteilung verfügt. Um bequem angeln zu können wäre ein blank mit möglichst schlanken Design optimal. Aushalten sollte gufis und pilker bis etwa 600 gramm.

Leider sind dies verdammt viele Eigenschaften die der blank besitzen sollte 😢.
.
Ich wäre dankbar für Tipps
22.03.2025 15:12 HD69 ist offline E-Mail an HD69 senden Beiträge von HD69 suchen Nehmen Sie HD69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Meine erste Rute » Unschlüssiger anfang

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH