Korkreamer selber bauen |
Bloxaminoxa
User
Dabei seit: 22.09.2023
Beiträge: 89
Herkunft: Saarland
 |
|
Hallo,
morgen kommen vorraussischtlich die letzten Teile an die ich für meine Fliegenrute noch benötige. Jetzt ist es so, dass der Korkgriff (der is schon da) einen deutlich geringeren durchmesser hat als der Blank. Wie kann ich mir so einen Korkreamer selber bauen? Will keinen bestellen weil das 1. dauert und 2. teuer is.
Viele Grüße,
Rasmus
|
|
11.02.2025 17:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Nimm ein altes Stück Blank mit mindestens 2mm weniger Durchmesser, als das, was Du brauchst. Nimm Schmirgelleinwand 80 und reiße einen 1-2cm Streifen runter, möglichst ein langes Stück.
Jetzt das Blankstück mit Epoxy schön dick einstreichen. Ich nehme Endfest 300. Jetzt den Streifen diagonal auf den Blank wickeln, so, dass eine Streifen frei bleibt. Ist wichtig zur Abfuhr des Schleifstaubs.
Mit Kreppband umwickeln, bis der Epoxy durchgehärtet ist.
Wenn Du das Teil in einen Akkuschrauber einspannen willst, musst Du den Blank am Schaft mit einem harten Holzstück oder mit Alu füllen, sonst bricht der Blank. Nicht zu viel Drehmoment drauf bringen, da die Rutenblanks das eigentlich garnicht mögen. Also immer langsam vorwärts arbeiten, bis der Durchmesser passt.
Viel Spaß bei nachbauen
Michael
miso hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
11.02.2025 18:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Bloxaminoxa
User
Dabei seit: 22.09.2023
Beiträge: 89
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Super vielen Dank!
Dann mache ich mich morgen mal dran, ich hoffe ich habe ein entsprechendes Blankstück.
Viele Grüße,
Rasmus Wannenmacher
|
|
11.02.2025 20:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Gibt so schöne Reamer:
Reamer
Ich hatte das Glück vor Jahren noch etwas andere aufzutreiben und dazu gleich Ersatztapeschleifbänder klebend. Das war auch alles gar nicht so teuer wie jetzt.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
12.02.2025 12:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
Ich habe es ebenso wie Michael gemacht, funktioniert prima.
Ich reibe den Korkgriff allerdings immer von Hand auf, nie mit nem Akkuschrauber oder so.
Immer schön langsam und zwischduch prüfen, ob er schon passt, so bekommt man auch eine gleichmäßige Bohrung hin.
Gruß Holger
|
|
12.02.2025 15:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|