Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Daiwa 18' Graphit Salmon u. MADE IN SCOTTLAND » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Daiwa 18' Graphit Salmon u. MADE IN SCOTTLAND
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So jetzt ist alles fertig:



Irgend wann muss ich noch Bilder in Gänze machen, denn so kommt das Gesamtkunstwerk Daiwa gar nicht zur Geltung. Es "hormoniert" nämlich alles ganz außergewöhnlich gut! Respekt

Der Griff liegt mit dem Duplon Mix auch ganz butterweich in der Hand, gar kein Ausdruck zum Original der nur noch aus Kratern im Kork bestand. Ich weiß gar nicht, ob da nicht wirklich auch mal Mäuse zugange waren.... Lachen-5

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
23.04.2025 20:48 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Endlich Farbe Daumenhoch3

Zuerst dachte ich, das wird nichts mit den Duplon/Kork im Rohzustand. Aber so geschliffen sieht das mit dem Orange gar nicht so schlecht aus.

Daiwas haben wohl öfter am Griff Tierbefall, bei meiner Daiwa Fliegenrute hat unser ehemaliger Schäferhundwelpe den Griff angefressen.

Für deine Alugriff-Idee: Alu kann man farblich eloxieren. Dann hast du Hochglanzmetallfarbe.
23.04.2025 22:42 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stelle mir gerade den Alugriff in der Ostsee bei 5° Wassertemperatur und 7° Lufttemperatur bei 2 bft Gegenwind vor. Fön

Und dann ohne Handschuhe großes Grinsen

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
24.04.2025 12:50 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Uhh, das geht. Ich hab schon bei kälteren Wassertemperaturen mit der Baitcaster im Wasser gestanden. Aber so richtig geil ist das nicht, trotz Handschuhe, Gegenwind war auch keiner da, das ist mit der Baitcaster auch nicht so toll.
24.04.2025 14:39 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Innen hohl und warmes Wasser einfüllen großes Grinsen
Und wenn das abgekühlt ist, hift nur noch reinpinkeln Lachen-5

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
24.04.2025 15:56 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin völlig schmerzbefreit! Lachen-5

Und man könnte ja zu kühlende Getränke in den Griff füllen, hochprozentig, friert nicht ein! Ihr bringt mich auf immer bessere Ideen. Lachen-5


LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
24.04.2025 16:42 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Chrizzi
Endlich Farbe Daumenhoch3

Zuerst dachte ich, das wird nichts mit den Duplon/Kork im Rohzustand. Aber so geschliffen sieht das mit dem Orange gar nicht so schlecht aus.

Daiwas haben wohl öfter am Griff Tierbefall, bei meiner Daiwa Fliegenrute hat unser ehemaliger Schäferhundwelpe den Griff angefressen.

Für deine Alugriff-Idee: Alu kann man farblich eloxieren. Dann hast du Hochglanzmetallfarbe.


Ich finde das immer völlig krass, wie sich die Optik verändert wenn die Griffe geschliffen werden. Das ist immer ein bißchen wie eine Wundertüte. Die Orvis neben dran im Bild, dass gibt mir auch noch Rätsel auf! Denken1 großes Grinsen

Und ich Danke Dir!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
24.04.2025 16:46 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und den Rollenhalter finde ich echt shyce! Daumenhoch3 Aber ich habe am Anfang mal versucht für den Blankdurchmesser einen neuen zu finden - dass könnt ihr getrost vergessen. Wenigstens ist er sehr leicht. Optisch ist die Orvis da weit vorn!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
24.04.2025 16:50 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.180

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja der geschliffene Griff sieht gut aus, finde ich. Der RH grätscht da aber irgendwie rein, finde ich auch. Ich hatte mal oldstyle Fliegenrollenhalter in großen Durchmessern, für das Restaurieren von älteren Ruten und ich meine die gab es bei Matagi. Aber ein neuerer DPS hätte da auch besser ausgesehen, die gibt es ja auch in groß. Und ich kann anhand der Bilder auch kaum glauben, dass Du gar kein Problem mit Staub hast, beim lackieren.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
25.04.2025 05:59 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

welchen Durchmesser hat der Prügel denn? Muss dann ja über 24mm sein, bis dahin gibt es Alu Rollenhalter die ganz ok sind. Beim zölligen Rohr fällt mir dann auch nur noch der DPS ein.

Gruß
Carsten
25.04.2025 06:24 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fly fish one
Ich finde das immer völlig krass, wie sich die Optik verändert wenn die Griffe geschliffen werden. Das ist immer ein bißchen wie eine Wundertüte.


Das Problem bin ich etwas umgangen bei dem relativ goldenen Batson RevS72ML-3. Da war ich mir auch nicht so sicher, ob welche Farbe und wie ich wickeln soll und hab das einfach mal gezeichnet, danach hab ich auch erst die Teile für den Griff und so gekauft. Letztlich ist es dann auch so ähnlich geworden. Ich hatte auch den grünen Faden oben gezeichnet, aber irgendwann mal die Datei zerschossen. Klar ist auch, dass man die Farben nicht 100% mit dem Program trifft, oder man gibt sich massiv Mühe oder fängt noch mit Blender oder so an, damit geht mehr, aber das lohnt sich dann auch nicht.
Aber vor allem um Korkstücke vorzufertigen ist das schon hilfreich, weil man viel weniger frei Schnauze kleben muss und einen "Plan" hat an den man sich entlanghangeln kann.

Edit: Zum Rollenhalter: Wenn es ein DPS getan hätte, Matagi lackiert die Dinger. Auch in Orange, oder cracked black/orange.

Chrizzi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Screenshot 2025-04-25 102222.png

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chrizzi: 25.04.2025 10:37.

25.04.2025 10:33 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jeronimo66
Moin,

welchen Durchmesser hat der Prügel denn? Muss dann ja über 24mm sein, bis dahin gibt es Alu Rollenhalter die ganz ok sind. Beim zölligen Rohr fällt mir dann auch nur noch der DPS ein.

Gruß
Carsten


"rund 20mm" schrub der Gute fröhlich
Ich hätte da was aus dem Vollen mit PG16 Gewinde großes Grinsen

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
25.04.2025 10:38 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt sitzt der Griff und ich habe mir vorher die Messung nicht notiert, ich habe einige Shops durchsucht und der größte Alu RH den ich fand ist der den ich schon verbaut habe:



Ihr könnt mir glauben, es gab keine vernünftigen Optionen die besser aussahen als der alte RH. Das einzig Sinnige sind Michas Ideen sowas aus dem Vollem selber zu drehen - ich weiß schon lange, dass mir eine Drehbank fehlt! Daumenhoch3

Zum Glück läuft einem nicht jeden Tag ein alter ZH extremer Dimension über den Weg. Ich fand RH aus Alu, aber die hätten direkt auf dem Blank gesessen und das geht auch nicht. Der Blank arbeitet bis in den Griff und das Risiko war mir zu hoch. Solche Blanks sind unwiederbringbare Einzelstücke heutzutage. Alle diese alten herrlichen Trümmer, ich schone sie nicht im Werfen, aber achte auf die Leinengewichte und im normalen Umgang "an Land" wie rohe Eier. Ich lasse sie auch nicht einfach irgend wo am Wasser stehen und entferne mich, manchmal habe ich Streß (wie beschrieben an Beats), ich weiß auch nicht wem ich in anderen Foren schon mal "Einen rein gewürgt habe", der "Lachstöter" kam aus Norwegen zurück und hatte einen Schnitt der Länge nach über den Griff.... (Flughafen oder Kollege)! Der lag mal in den Sumos auf dem Auto während ich ein paar Stunden in der Unterkunft schlief. Seitdem sind alle meine Ruten auf den Tripps immer am Mann oder ich schlafe förmlich drauf, ich lasse sie nicht mal im Kofferraum und es sind weit mehr wie die 3 die oben im Bild liegen.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 25.04.2025 21:24.

25.04.2025 20:26 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wolfgang-K
User


images/avatars/avatar-1925.jpg

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg
Skype-Name: Wolfgang

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Frank, wenn ich mir den Konzept anschaue von deiner Rute verstehe ich eigentlich nicht warum du den Blank nicht auch in diesem Orange Ton lackiert hättest, denn der Griff sieht echt nicht schlecht aus und würde mit einem Orangen Blank echt geil aussehen, da du ihn ja eh Lackiert hast.
Gruß Wolfgang

__________________
Wolfgang

Sche wirds erst wenst es selber machst.
29.04.2025 21:25 Wolfgang-K ist offline E-Mail an Wolfgang-K senden Beiträge von Wolfgang-K suchen Nehmen Sie Wolfgang-K in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Wolfgang-K: Wolfgang YIM-Name von Wolfgang-K: Koci MSN Passport-Profil von Wolfgang-K anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Wolfgang,

dass würde sicher auch gut aussehen, ist halt ein anderes Konzept. Eine vollkommen einfarbige Rute "kriech" aber nicht hin, dass ist wie eine innere Blockade! Lachen-5

Eigentlich nervt mich der helle Kork, so kommt das Orange gar nicht richtig zur Geltung, aber einen ganzen Griff mit Burnt Kork... Denken1 Denken1 mit schwarzem Duplon zu dem schwarzen RH und schwarz um die Blankaufkleber herum, dass wäre fein gewesen, aber der Blank mit 18' soll nicht schwerer werden als unbedingt nötig. Das ist kein Ausstellungsstück und nur Einmalwerfer, sondern geht richtig mit an die Lachsbäche zum amtlichen Fischen!

Bei den Hamburger Werfertagen am letzten Sonntag fand der Eumel ganz guten Anklang, zwar nicht überall Begeisterungsstürme mit der Länge, aber der eine oder andere Kollege war überrascht, dass er da gerade 18' geworfen hatte! Daumenhoch3 Mit einer 16 Meter Leine bei rund 56 Gramm wurde sie einmal mit einer 15' und kürzerer Leine verwechselt - was ich ja hier schon ähnlich schrub. Wir hatten einen ausgemessen Pool und der Eumel servierte auf rund 35 Meter...

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: Gestern, 10:20.

Gestern, 10:19 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Augenblick sieht sie aber wieder so aus:



Da war die winzige Kleinigkeit mit den verdrehten Ringen am Spitzenteil.... Respekt
Noch mal Airbrush etc. das nervt mich zwar, aber anders auch unerträglich.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
Gestern, 10:35 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 762

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fly fish one
Noch mal Airbrush etc. das nervt mich zwar, aber anders auch unerträglich.


Viel und maximalen Erfolg. Bei meinem Farbprojekt musste ich auch öfter als gewollt malen. Einmal die Ringe falsch platziert, dann neu gemacht, Ringe drauf, mit Isoprop gesäubert, dabei ist bei einem Ring die Farbe teilweise runtergekommen Hand-vor-Kopf ... also wieder neu...
Gestern, 11:04 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Shit happens!
Eine meiner ersten Glanztaten war es einem Freund neue Rollenhalter an seine Brandungsrute zu machen und einen neuen Klappring. Den Klappring natürlich verkehrt herum. Ist aber so geblieben, funktioniert ja.

Deinen orangen Rutengriff finde ich übrigens auch in Natura sehr gelungen!

Gruß
Carsten
Gestern, 13:22 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.029

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich danke Euch!

Ich sah Ruten vom Carsten ebenso live und die waren toll und extrem sauber aufgebaut. Auch werfend wäre er ein sehr talentierter ZH Fischer, wie ich konsultieren konnte! fröhlich
Die 15' Harrison hier im Forum schon vorgestellt, mit 56 Gramm Leine und 16 Meter, selbige wie für die Daiwa, sind ja keine Kleinigkeit die man mal eben so aus dem Ärmel schüttelt! Applaus

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
Gestern, 14:41 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Daiwa 18' Graphit Salmon u. MADE IN SCOTTLAND

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH