Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Bezugsquelle für günstige Spitzenringe, sehr große Ringeinlage, alten Schiebering und Gummiabschluss » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Bezugsquelle für günstige Spitzenringe, sehr große Ringeinlage, alten Schiebering und Gummiabschluss
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 403
Herkunft: NRW

Bezugsquelle für günstige Spitzenringe, sehr große Ringeinlage, alten Schiebering und Gummiabschluss Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich müsste momentan ein paar Kleinigkeiten instandsetzen und habe ein paar Fragen.

Zunächst geht es um zwei Teleruten, die mein Neffe benutzt, bzw. bald benutzen soll.
Wir dürfen meist nur wenige Stunden zusammen ans Wasser. Da muss alles sehr schnell gehen.
Seitdem habe ich mich mit Teleruten wieder etwas mehr auseinandergesetzt.

Eine kleine China-Spinnrute, die wir auf dem Fahrrad (um Strecke zu machen) dabei hatten und ihm wirklich zwei tolle Fische gebracht hat, habe ich Glücksangel genannt. ;-)

Da er aber vor allem sehr gerne mit der Pose angelt, habe ich hier noch eine etwas ältere Balzer Telematchrute bzw. Forellenrute in kurzer Teilung für ihn da.
Die Forellenteich-Teleruten sind in der Transportlänge viel zu lang.
In der Aktion stehen die alten Ruten den neuen gar nicht so viel nach (etwas schon), auch wenn sie deutlich kürzer geteilt sind.

Die Glücksangel hat allerdings, als ich sie verliehen habe nicht so viel Glück gehabt und lässt seitdem ihren Kopf hängen.



Ebenso braucht die Balzer Forellenmatchrute einen neuen Spitzenring.





Folgende Maße habe ich ermittelt:

Glücksangel Spitzendurchmesser an gebrochener Stelle: 1,40 mm => Tube des Spitzenrings ca. 1,50 mm; Ringinnendurchmesser ca. 3,8 mm

Balzer IM6 Forellen-Matchrute Spitzendurchmesser 1,20 mm => Tube des Spitzenrings ca. 1,30 mm; Ringinnendurchmesser ca. 3,5 mm

Fotos habe ich eingefügt. Naja, jeder weiß wie solche Ringe aussehen.

Meine Frage ist, ob ihr vielleicht eine günstige Quelle mit nicht so hohem Versand kennt wo man solche Ringe bekommen kann?
Wäre eBay vielleicht eine denkbare Quelle, damit nicht als Paket versendet werden muss?


Nun wird es komplizierter:
Jetzt habe ich allerdings noch zwei Sachen die etwas komplizierter bzw. vielleicht sogar sehr kompliziert zu beschaffen sind.

Zunächst habe ich hier noch eine DAM Shadow Forellenrute aus alter Bauzeit die zwar etwas Blasen geworfen hat aber immer noch eine schöne Rute ist. Vor allem ist die Transportlänge kurz.
Bei dieser Rute ist leider der Gummipfropfen der Abschlusskappe abgefallen.



Ich habe folgende Maße ermittelt:



Weiß jemand vielleicht wo man so ein Gummi bekommen kann?
Alternativ stellt sich natürlich die Frage, ob man den Gummi vielleicht durch etwas anderes ersetzen könnte.
Womöglich hat jemand, der mit Teleruten etwas Erfahrung hat, oder auch andere Erfahrungen, einen Tipp. Man könnte natürlich auch einfach Klebeband um die Stelle wickeln, dass kein Dreck eindringt.


Nun eine noch kompliziertere Frage, bzw. zwei Fragen:

Ich suche einen oder zwei Schieberinge mit einem Innendurchmesser von 5,2 bis max. 5,5 mm an der Hülse des Schiebeteils (der Ringdurchmesser wo die Schnur durch läuft ist nicht gemeint).
Einen dieser Schieberinge habe ich hier festgehalten.



Dieser bei mir komplett fehlende kleine Schiebering hat incl. Hülse eine Gesamthöhe von ungefähr 35 mm.
Die Ringe sind mit gerade Hülse und mit gebördelter Hülse erhältlich.

Die Ringe befinden sich auf einer alten Sportex Tele-Brandungsrute.
Kennt jemand möglicherweise eine Quelle wo man einen oder zwei solche Ringe kaufen kann?
Womöglich stört es auch gar nicht, wenn so ein Ring fehlt denn ich habe auf Vergleichsfotos gesehen, dass diese Ruten damals mit oder ohne Schiebering ausgeliefert worden sind. Identische Ruten.


Das größte Problem ist eigentlich, dass an dem zweitgrößten Ring dieser Brandungsrute, die ich am Fließgewässer auf Karpfen, Barben und Hecht nutzen möchte, da sie sehr kurz geteilt ist, die Ringeinlage fehlt.




Der große Ring mit der fehlenden Einlage hat einen Innendurchmesser von 24,3 mm.
Wahrscheinlich handelt es sich um einen 30er Ring.

Könnte mir jemand vielleicht eine Bezugsquelle für eine solche große dunkle Ringeinlage nennen?


Ich habe das alles zusammen einen Thread gepackt, auch wenn es nicht genau zusammenpasst.

Danke für eure Tipps wenn es welche geben wird!

Zum Rutenbau bin ich schon lange nicht mehr bekommen aber vielleicht klappt es in ein paar Jahren wieder.
Telerutenblanks gibt es so gut wie keine, aber hier geht es auch nicht um eine dauerhafte Umstellung auf Teleruten.

LG

-----------
Die Zeichnung enthält einen Fehler, ist aber so vielleicht einfacher zu lesen.
Die Maße sind korrekt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Graylinglover: 13.08.2024 23:23.

13.08.2024 23:20 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: Bezugsquelle für günstige Spitzenringe, sehr große Ringeinlage, alten Schiebering und Gummiabsch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Ringeinlagen hatte früher immer der Axel, der hat mir auch öfter mal welche besorgt. So große hab ich aber leider auch keine mehr rumliegen. Ich glaube er hatte mal erwähnt, dass er die immer von Christian Knackfuss bekommen hat, Nagel mich aber nicht fest. Ansonsten wäre vielleicht "Rutenring.de" eine mögliche Bezugsquelle. Für so besondere Spitzenringe könnte die Seite auch eine Möglichkeit sein. Ansonsten würde ich mal bei Guides & Blanks in GB gucken, die haben so ausgefallenes Zeug oft noch, seit dem Brexit ists da halt immer recht teuer zu bestellen...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
14.08.2024 07:42 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An dem Brandungsrutenring fehlt keine Einlage!
Das ist ein Dynaflow - Ring mit einer Stahleinlage.
Die gab es vor allem an alten Daiwaruten, sowohl an Teleskop- als auch an Steckruten. Bei manchen war der schmale Schockabsorber zwischen dem Ringgestell und der Einlage auch rot.
An der Sportex hast du 3 verschiedene Ringtypen verbaut, von denen - ohne Studium meiner alten Kataloge - ich nur die 2 kleinen für original halte.

Der als Schiebering genutzte Ring ist kein echter Schiebering, sondern ist eigentlich zum Verkleben gedacht. Echte Schieberinge haben sich leicht öffnende Außenränder, um den Blank nicht zu verkratzen. Man kann da auch durch Abfeilen der unteren Kante nachhelfen.

Ich habe schon viele Teleskopruten neu beringt.
Um passende Schieberinge zu erhalten, suche ich ein kurzes passendes Stück Blank, das genau dort fest sitzt, wo der Ring hin soll. Auf dieses klebe ich dann einen Teleskopring oder wickel einen 1-Bein Steckrutenring.
Passende blankstückchen kann man sich auch zurechtschleifen: Man nimmt ein zu enges Stück und feilt es mit einer Rundfeile auf. Dieses Blankstück kann dann auch sehr dünnwandig werden, nach dem Einkleben in den Ring ist es ja gut geschützt.

Reinhard

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reinhard 02: 14.08.2024 09:42.

14.08.2024 08:53 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei der fehlenden Abschlußkappe gibts verschiedene Möglichkeiten:
- das Schraubstück der Kappe entfernen und aus einem Sektkorken was zurechtschleifen, sodaß ein schöner Abschluß rauskommt, der fest hinten reingeschoben werden kann.
- oder aus einer dicken, ungelochten Rubberkorkscheibe eine Kappe zurechtschnitzen und fest auf das rauszuschraubende Teil verkleben.
- oder eine Rubber-Abschlußbirne - ca. 22mm - drüberschieben.

Reinhard
14.08.2024 09:01 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
skilled craftsman skilled craftsman ist männlich
User


images/avatars/avatar-1611.jpg

Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 200
Herkunft: Handzell

RE: Bezugsquelle für günstige Spitzenringe, sehr große Ringeinlage, alten Schiebering und Gummiabsch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey, Ringeinlagen gibt es auch bei uns. https://www.rutenbau.eu/Ringeinlagen

Habe mir mal die mühe gemacht Karl Seine Sammelkiste zu Sotieren und die Ringe in den Shop gestellt. Es sind einige Ringe dabei die Es so nicht mehr gibt oder eher selten zu finden sind. . https://www.rutenbau.eu/Fundgrube
Gruß Waschtl
14.08.2024 11:21 skilled craftsman ist offline E-Mail an skilled craftsman senden Beiträge von skilled craftsman suchen Nehmen Sie skilled craftsman in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: Bezugsquelle für günstige Spitzenringe, sehr große Ringeinlage, alten Schiebering und Gummiabsch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wastl, das ist gut zu wissen... Daumenhoch4
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
14.08.2024 12:24 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 403
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Graylinglover
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schon für die vielen Antworten! Daumenhoch3
Ich melde mich morgen dazu.
14.08.2024 23:36 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Bezugsquelle für günstige Spitzenringe, sehr große Ringeinlage, alten Schiebering und Gummiabschluss

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH