Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » FF Rollenhalter mal anders » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen FF Rollenhalter mal anders
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden

FF Rollenhalter mal anders Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Fräsen des Rollenhalters für die Iljegard ist mir eine Idee gekommen, die ich schon lange mal umsetzen wollte.
Problem bei den Rollenhalter ist entweder, dass man eine gefräste Aufnahme oder einen genuteten Spacer benötigt.
Hab mal ein Spacer 18mm Durchmesser in 3 Stücke gesägt und 2 Alustücke dazwischen gepackt, die den Rollenfuß gegen verdrehen sichern.
Als nächstes denke ich über die Klemmung nach.

Wer Ideen hat oder selbst schon ähnliches versucht hat, gerne mitdiskutieren und Bilder hochladen fröhlich

TL Michael

miso hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_2311.jpeg IMG_2312.jpeg IMG_2313.jpeg



__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
07.07.2024 13:36 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wolfgang-K
User


images/avatars/avatar-1925.jpg

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg
Skype-Name: Wolfgang

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Michael,
die Idee mit dem Fuß ist schon mal richtig Cool, und macht dann auch Optisch was her.
Habe an einer ähnlichen Geschichte auch schon mal Gefeilt,
wollte da Zwei Dreh Ringe einbauen zum Klemmen des Halters. Habe es aber dann wieder verworfen wegen der Abnützung ( Zerkratzen) des Rollenfußes.
Aber nicht aufgeben , weiter so super.

Gruß Wolfgang

Wolfgang-K hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20240707_152614.jpg



__________________
Wolfgang

Sche wirds erst wenst es selber machst.
07.07.2024 15:31 Wolfgang-K ist offline E-Mail an Wolfgang-K senden Beiträge von Wolfgang-K suchen Nehmen Sie Wolfgang-K in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Wolfgang-K: Wolfgang YIM-Name von Wolfgang-K: Koci MSN Passport-Profil von Wolfgang-K anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Mal wieder ein wenig Innovation! Tolle Idee und "tres chic" dazu. Zudem bekäme man das sogar als fräsenloser Rutenbauer hin.

Ich liebe solchen Input, auch die Idee von Wolfgang, selbst wenn es so nicht funktioniert. Wer weiß wann solche Ideen plötzlich ein anderes Problem lösen.

Ich behelfe mir bei rutschenden Rollenfüßen (habe ich eigentlich nur bei den Stenzelrollen) mit ein paar schmalen Streifen Isolierband unter dem Rollenfuß. Also sozusagen auffüttern und gummieren. Aber das ist Pfusch und kein Rutenbau. Lachen-5

Gruß
Carsten
07.07.2024 16:51 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ja das ganze schaut gut aus. Wenn der Rollenfuss in der Holz-Nut gelagert ist, denke ich nicht, dass die Alu-Ringe nötig sind, die sollen den ja m.E. nur seitlich stützen. Die Klemmung der Rolle ist natürlich noch ein Problem, wenn gar nicht anders möglich könnte man noch Schieberinge nehmen aber die lösen sich dauernd... Denken1
Ich hatte ja auch schon so schlechte Gedanken wie n Bajonettverschluss oder innenliegende Gewinde aber mangels Zeit und Werkzeug ist bisher nicht viel draus geworden... Winken1
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
08.07.2024 07:25 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden

Themenstarter Thema begonnen von miso
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

danke für die Rückmeldungen Zweidaumenhoch

@Sepp: Die Nut im Spacer ist ja nicht mehr vorhanden. Die Aluteile sollen diese ja ersetzen, damit man die Nut nicht braucht. Sieht meiner Meinnung nach schöner aus und ist natürlich einfacher zu machen.
Das mit dem Innengewinde geht mir auch noch durch den Kopf.

@ Wolfgang: auch gute Idee! Sicher gäbe es einen Kunststoff, der stabil genug wäre und den Rollenfuß nicht zerkratzt.

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
08.07.2024 09:41 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 763

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

PEEK ist ziemlich fest und lässt sich auch gut bearbeiten. In natur wird es aber irgendwann leicht gelblich mit der Zeit. Auch ist PEEK natur je nach Batch mehr oder weniger gefärbt. Halt so, wie es rauskommt. Aber das Zeug gibt es auch eingefärbt.

Vielleicht gibt es ja noch andere Kunststoffe die passen, aber wir arbeiten viel mit PEEK auf der Arbeit, aber mehr wegen der hohen Resistenzen.

Christian
08.07.2024 09:58 Chrizzi ist online E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden

Themenstarter Thema begonnen von miso
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ist er jetzt geworden.
Nur noch eine Spange gegen das Verdrehen in der Mitte des Spacers. M10 Gewindebolzen passend konisch in den Blank eingesetzt.
Demnächst versuche ich das mal mit Innengewinde großes Grinsen
Ein M6 hält immerhin 1t bei 8.8 Qualität. Dann baut das Ganze noch kürzer.
Eine POM Scheibe als Anlaufscheibe.

TL Michael

miso hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_3478.jpeg IMG_3480.jpeg IMG_3495.jpeg



__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
18.01.2025 17:12 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wolfgang-K
User


images/avatars/avatar-1925.jpg

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg
Skype-Name: Wolfgang

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mega Heiß der Rollenhalter, ist da schon ein Patent darauf ??

Gruß Wolfgang

__________________
Wolfgang

Sche wirds erst wenst es selber machst.
18.01.2025 20:00 Wolfgang-K ist offline E-Mail an Wolfgang-K senden Beiträge von Wolfgang-K suchen Nehmen Sie Wolfgang-K in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Wolfgang-K: Wolfgang YIM-Name von Wolfgang-K: Koci MSN Passport-Profil von Wolfgang-K anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hjb66   Zeige hjb66 auf Karte hjb66 ist männlich
User


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.544
Herkunft: Oberwesel

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daumenhoch3
Sieht absolut geil aus

__________________
08/15 zählt nicht
18.01.2025 20:15 hjb66 ist offline E-Mail an hjb66 senden Beiträge von hjb66 suchen Nehmen Sie hjb66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.180

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach,

ja das sieht super aus finde ich Respekt und ist auch noch unikat.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
19.01.2025 07:34 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden

Themenstarter Thema begonnen von miso
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch fröhlich
@Wolfgang: Was soll da patentfähig sein? Heutzutage wird jeder Mist patentiert und in der Regel verhindert das nur die Weiterentwicklung.
Soll jeder Spaß damit haben großes Grinsen

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
19.01.2025 10:44 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich bin auch sehr angetan, was ich ja schon bei deinem ersten "Entwurf" geschrieben habe! Diese Weiterentwicklung finde ich enorm und mag es sehr, wenn man kein Gewinde am Rollenhalter sehen kann. Diesen Rollenhalter finde ich extrem chic und er schlägt meinen bisherigen Liebling von Orvis um Längen! Auch finde ich deinen Aufbau sehr schön und deutlich stabiler als den von Orvis.

Die Version von Orvis und auch die andere mit eingefräster Nut halten übrigens diesen speziellen, zu schmalen und zu dünnen, Rollenfuß (meiner sollte baugleich zu deinem sein) nicht vollständig fest. Bei der Orvis könnte es klappen,aber nur durch gewaltsames Anziehen und dann verwinkelt sich der bewegliche Rollenschuh und die dem Rollenhalter gegenüberliegende Kante drückt sich in den Spacer. bei dem anderen ist die Nut zu breit.
So oder so braucht man irgendeine in der Breite angepasste Führung
Ich denke mal, dass in deinen Rollenhalter jetzt kein Rollenfuß passt der im Bereich der Norm liegt? Oder irre ich da?

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
JPEG_20250119_113252_compress5.jpg

19.01.2025 11:50 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden

Themenstarter Thema begonnen von miso
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Carsten,

eigentlich sollte jeder Rollenfuß, der nach AFTMA Norm gefertigt wurde, passen. Selbst der meiner Ari T Hart passt und der entspricht nicht ganz den Vorgaben.
Die Idee von Orvis finde ich nicht schlecht und ohne Nut im Spacer könnte das auch funktionieren.
Das mit dem Innengewinde werde ich am nächsten Chinesenblank dann mal umsetzen großes Grinsen

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
19.01.2025 12:36 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
UK-NIK UK-NIK ist männlich
User


images/avatars/avatar-1969.jpg

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 243

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von miso
So ist er jetzt geworden.
Nur noch eine Spange gegen das Verdrehen in der Mitte des Spacers. M10 Gewindebolzen passend konisch in den Blank eingesetzt.
Demnächst versuche ich das mal mit Innengewinde großes Grinsen
Ein M6 hält immerhin 1t bei 8.8 Qualität. Dann baut das Ganze noch kürzer.
Eine POM Scheibe als Anlaufscheibe.

TL Michael


Lieber Michael,

das sieht absolut Edel aus und innovativ + große Handwerkskunst zugleich. Chapeu Zweidaumenhoch

Beste Grüße

__________________
Vielen Dank und Gruß

Niklas
20.01.2025 10:54 UK-NIK ist offline E-Mail an UK-NIK senden Beiträge von UK-NIK suchen Nehmen Sie UK-NIK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » FF Rollenhalter mal anders

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH