Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » fly fish one mit Chinaböller - Maxcatch ZH - werfen oder sägen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen fly fish one mit Chinaböller - Maxcatch ZH - werfen oder sägen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.174

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übrigens sie hat einen 3.75 Grad Wert von 33 Gramm, ist als #9 gelabelt... Respekt

Ich würde mal sagen "Genussfischen" und "Entspannungswerfen" - muss auch mal sein! Daumenhoch3
Immer wenn ich mal aus Laune mit ihr werfen gehe, freue ich mich über die Maxcatsche im Redesign sehr! War absolut richtig der Kauf und im nächsten Winter, ich schrub schon, bekommen einige der Ringe hochwertigen Ersatz. Die Spitze wird mit Einlage und die beiden Starter werden auch erneuert. Die ollen Schlangen am Rest bleiben.

Das ist eine sehr brauchbare sanfte Rute, ihre Spitze ist etwas weicher als man es heute oft erlebt, aber wirft sich sehr schön und wie gesagt, ich benutze sie auch für 16 Meter Langleinen. Diese und ein Scandisystem mit Wechselspitzen auf Sinkraten, damit werde ich sie an der Orkla nutzen wenn die Wurfweiten bei so ca. 25 Meter bleiben. Und nicht, weil die Maxcatsche als Maxcatsche gegenüber großen Namen nicht weit werfen kann, sondern weil "durch die Bank", egal ob großer Name oder "China" das WG von rund 30 Gramm die Träume nicht in den Himmel wachsen lässt! Das Maxcatschen weil sie Maxcatschen sind nicht weit werfen oder schlechter werfen oder Energie irgend wo verstecken - ist alles vollkommener Unsinn!! Eine Maxcatsche mit über 50 Gramm können sich alle "warm anziehen"! Das ist kein Scherz.

Sie ist nach Redesign optisch und als Blank durchaus eine echte Zierde im Repertoire meiner ganzen High Flyer außergewöhnlichster Lachsruten. Wenn meine Flügel lahm werden vom Gewaltwerfen, dann habe ich die Maxcatsche, eine Winston und 14' Sage, mit der ich etwas durchatmen kann. Wobei die Sage eigentlich schon wieder deutlich den Zug in Richtung Leistung hat... Denken1

Eigentlich fehlen von der Maxcatsche nur mal schöne Aufnahmen im Wurf, um zu zeigen das es vom Blank im Wurf keinen Unterschied macht, ob da jetzt ein großer Name oder eine "Kostenbremse" die Fliege treibt!

Ich habe aber einen Kollegen, der das schlicht ausblendet! Der glaubt noch an die Wunder von "Guideline", obwohl Guidelines und Maxcatschen vermutlich beim selben Hersteller vom Band in China fallen! Applaus Ich sage euch, solche Kunden wie meinen Freund, den lieben diese Firmen! Aber ich muss aufhören, sonst muss ich wieder bluten! Lachen-5

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 09.06.2024 21:33.

09.06.2024 20:31 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.174

Themenstarter Thema begonnen von fly fish one
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übrigens, sie hat mir in Norge Freude bereitet, zwar keinen Lachs beschert, aber Freude im Wurf! Gute Steckverbindungen und meine Grifflackierung hat auch alles überstanden.
Wenn es überhaupt etwas zu bemäkeln gilt, dann der RH und der erste Startring.

Der RH könnte etwas sanftere Kanten gebrauchen, genau wie der Startring. RH lasse ich sitzen, den Startring tausche ich bald.

Ist ein weicher, geschmeidiger Blank, der mit 30 Gramm Leinen sehr entspannt wirft. Ist vom Gefühl her genau wie mein Winston Blank. Locker werfen, alle Fünfe gerade sein lassen und wer weiter werfen will nimmt höhere WG mit anderen Blanks.

Die 15# Variante wird irgend wann folgen. Solche Chancen für so schöne Komplettruten niedriger Preise, lasse ich mir doch nicht entgehen. Kann man immer kaufen die Spey Ruten von Maxcatch in meinen Augen, sind auf Augenhöhe mit dem ganzen anderen Markt. Die ganz leichten Schwächen im Finish, nun, wenn ich mir mal einige andere Werke (Hersteller) so ansehe...

Sah auch witzig aus, wenn sie mit ihrem Tequila Sunrise und "Lachsgriff" zischen den anderen Ruten in Norge stand. Fiel auch einen Schweden auf, der sich verwundert die Augen rieb! Lachen-5

Ich hatte nette Begegnungen. Einmal standen die beiden 18' (Annemarie und die Daiwa) an einer Hütte im Ständer, reckten sich in den Himmel, ein Pärchen lief unter durch, legte den Kopf in den Nacken um einen Blick auf die Rutenspitzen zu erhaschen, murmelte etwas von "wow, sind die aber lang" und "darf ich die fotografieren?" Natürlich durften sie!
Macht mich schon stolz - haben mich ja nicht werfen sehen! Lachen-5 (Blödsinn, da haben die Beiden mit mir echt gerockt!)

LG,
Frank

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 13.08.2025 15:44.

13.08.2025 15:36 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » fly fish one mit Chinaböller - Maxcatch ZH - werfen oder sägen?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH