Muskie Innovation dunkel blaues Garn |
timmi
User

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 42
 |
|
|
16.06.2023 13:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Du hast die genannten Garne alle unfixiert mal probelackiert?
|
|
16.06.2023 17:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin,
ich denke Reinhard Frage ist berechtigt. Ich habe schon einige blaue Blanks mit blauem Garn (war wohl meistens Royal Blue von Pacbay oder TAC) gewickelt und das dunkelt immer kräftig nach, wie alle Farben auf einem blauen Blank. Auf deinem Foto kann man leider nicht viel erkennen, dafür ist es zu unscharf. Bei Sonne, Tageslicht oder im Innenraum wirken die Farben zudem immer anders.
Solltest du keine Probelackierungen gemacht haben dann kannst du auch ein helles Speiseöl nehmen, dass kommt der Farbe nach der Lackierung sehr nah. Den Tipp habe ich hier mal von Marc (Slickerthau) bekommen und dadurch schon viel Zeit und Mühe gespart.
Gruß
Carsten
PS: Ich finde die Namen die manche Spinnruten haben immer wieder fantastisch! Der Zusatz "Hall of Fame" zu dem ganzen anderen Wortgedöhns hat schon was.
|
|
16.06.2023 18:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
timmi
User

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 42
Themenstarter
 |
|
ich habe die alle Probelackiert, allerdings auf nem schwarzen blank.
Die von mir genannten Farben sind allerdings "vor fixiertes" garn, so das sie nur wenig nachgedunkelt sind.
|
|
17.06.2023 07:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
timmi
User

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 42
Themenstarter
 |
|
ich kann nochmal versuchen nen besseres Foto zu machen.
Name ist super ne, hab ich mir beim Schreiben auch gedacht
|
|
17.06.2023 07:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hi,
im Bild sieht das Blaue Garn, für mich nicht wie ein vorfixiertes Garn aus, sondern wie ein Nylon. Also nur das Blaue jetzt.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
17.06.2023 12:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Genau, das ist unfixiertes Garn, Royal blau in unfixiert könnte passen.
|
|
17.06.2023 14:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
timmi
User

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 42
Themenstarter
 |
|
Ok, Super Danke euch, hab mal ne auswahl an blauem unfixietem bestellt.
|
|
19.06.2023 08:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
NDHCarp
User

Dabei seit: 25.04.2016
Beiträge: 71
Herkunft: Harz
 |
|
Schau dir mal den Gulfstream von Pro Wrap an. Der wäre mir jetzt als erstes in den Sinn gekommen. Kann mich aber auch täuschen.
__________________ Gruß Christoph
|
|
27.10.2023 20:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|