Hersteller Braiding x 45 Blank // Daiwa Rebellion |
Pascal90
User

Dabei seit: 12.04.2023
Beiträge: 3
Herkunft: Bayern
 |
|
Hersteller Braiding x 45 Blank // Daiwa Rebellion |
 |
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß welchen Blank Daiwa in der Rebellion Serie verbaut bzw. ob es den zum Selbstaufbau zu kaufen gibt vom Hersteller.
Wird nur angegeben das es ein Braiding x / x 45 Blank ist.
besten Dank im voraus !
Grüße
|
|
12.04.2023 13:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
|
12.04.2023 13:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
CAM
User

Dabei seit: 02.03.2022
Beiträge: 280
 |
|
Moin Pascal,
Ich habe die besagten Ruten nie in der Hand gehabt, daher kann ich nur allgemein antworten, aber vielleicht hilfts ja trotzdem. Soweit ich weiß, verkauft Daiwa keine Blanks einzeln. Wenn es also genau der sein soll, müsstest du eine (gebrauchte) Rute strippen und neu aufbauen. Aber: die Blanks sind sicherlich nicht so aussergewöhnlich wie das Daiwa-Marketing suggeriert. Die kommen wie inzwischen fast alle Blanks abgesehen von einigen Edel-Schmieden aus Fernost, und die jeweiligen Fabriken produzieren oft für diverse Marken und No-Names, und das nicht schlecht.
Keine Angst vor den Schlagworten: Das, was Daiwa als Braiding-X verkauft, also kreuzweise um den Blank gewickelte Carbonbänder, findest du bei vielen auch günstigeren Blanks, bspw. bei Tackle24 bei den Fireneedles und Cross-Spinning/Popping/Travel/etc. X45 beschreibt (wenn ich das richtig deute) nur, dass in der Matte Fasern schräg verlegt wurden, und das dürfte auf die meisten Blanks zutreffen. HVF (High Volume Fiber) nennt Daiwa den Versuch mehr Carbonanteil und weniger Resin zu verbauen, was eigentlich alle (mehr oder weniger erfolgreich) versuchen und tun, auch wenn das ohne weiteres schwierig quantifizierbar ist.
Wenn du weißt, was du von dem Blank willst, lässt sich hier im Forum sicherlich was passendes finden, wurschtel dich einfach mal durch die Suche. Alternativ kannst du auch einen der einschlägigen Rutenbau-Händler fragen, die helfen eigentlich alle gerne mit passenden Blanks und Anbauteilen oder gucken ob das was du dir zusammengestellt hast passt.
Viel Spaß,
Claus
__________________ KeepFishWet
|
|
14.04.2023 09:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pascal90
User

Dabei seit: 12.04.2023
Beiträge: 3
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Moin Claus,
danke für deine Antwort
die Blank´s sind sicherlich nichts außergewöhnliches..... aber für mich sehr sehr gut, zu 99% das was ich gerne fische
Ich hab 3 Ruten der Serie und bin einfach super zufrieden wie die Ruten arbeiten.
Das einzige was mir nicht taugt, sind Farbe / Material im Griffteil.
die Ruten für 250 € zu importieren und dann komplett neu aufzubauen ist es mir nicht wert.... vor allem da ich denke es das man evtl. nen ähnlichen Blank zum kaufen bekommt den ich dann selbst nach meinen Vorstellungen aufbauen kann.
Hatte gehofft das jemand evtl die Ruten kennt und n vergleich zu irgendwelchen Blanks hat
Ich denk ich werd bei Gelegenheit mal mit der Rebellion bei CMW vorbei fahren der is zum glück nur ne Stunde weg von mir, der kann mir bestimmt sagen was es da ähnliches gibt wenn ich Ihm die Rute in die Hand drücke. hoffe ich zumindest
|
|
16.04.2023 23:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
CAM
User

Dabei seit: 02.03.2022
Beiträge: 280
 |
|
Das wird klappen, und du kannst direkt passende Anbauteile begrabbeln und aussuchen. Viel Spaß!
Claus
__________________ KeepFishWet
|
|
17.04.2023 14:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|