Shakespeare Ugly Stick |
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
Danke für die positiven Rückmeldungen
Ich denke auch, dass ich es so lasse. Soll ja nicht all zu neu ausschauen.
Der Blank hat jetzt hinten raus 12cm gewonnen. Wird mir beim Werfen mehr Spaß bereiten.
Der Blank hat ziemlich viel Struktur von den Wickeltapes. Ich will da nicht drüber schleifen. Der Blank soll struckturiert bleiben.
Hat einer eine Idee, wie ich die Kratzer raus bekomme? PU Lack mit einem Lappen und dabei drehen lassen?
Ich mache morgen mal ein Foto.
Nachtrag: Der vordere Teil des Griffs wird komplett aus Zypresse. War 'ne gute Idee
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
03.05.2021 22:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
|
04.05.2021 19:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Lieber Micha,
weißt Du was? Lass ihn so! Nimm einen feuchten Lappen, wisch ihn sauber und führe ihn stolz ans Wasser. In der Restauration ganz allgemein gibt es zwei Schienen. Eine Variation 1 ist ganz alte Gegenstände aussehen zu lassen als wenn sie gerade aus der Fabrik kommen. Variation 2 ist die sanfte Aufarbeitung bis hin zum Ersatz zerstörter Komponenten, aber der Erhalt der Gebrauchsspuren von Jahrzehnten.
Variation 1 kann sehr schön werden und fantastisch aussehen, ist aber unter Kollegen/Freaks des jeweiligen Hobbys, eher nicht so gut angesehen. Sie ist auch leichter umzusetzen.
Variation 2 ist vom "Machen" oft der Supergau, weil Bauteile gerettet werden müssen, die der Zahn der Zeit eigentlich fast zerstört hat. Man macht im Prinzip solche "Gegenstände" unter hohem Aufwand wieder voll funktionsfähig, bei gleichzeitigem Erhalt der Altersspuren.
Bei Deiner Rute hast Du jetzt den Griff sehr schön gebaut, auch ein wenig moderne Materialien. Es sieht trotzdem nicht ultra modern aus, sondern eher gediegen, wertig... Wenn Du jetzt den Blank nicht versuchst auf Krampf aufzuwerten, ist es in meinen Augen perfekt!
Woher ich so ticke? Mein zweites Hobby ist/war die Restauration klassischer Rasiermesser. Da arbeitet man auf noch kleineren Strukturen wie den Ruten, aber ist ähnlich unterwegs. Ich kann mich an epische Streits um genau diese zwei Varianten erinnern. Hier bei uns spielt das eine Nebenrolle, weil wenige alte Blanks aufgearbeitet hier vorgestellt werden. Ich gebe zu, ich finde alte Ruten nicht so spannend wie alte Rasiermesser, die ich wirklich auschließlich benutze, allen modernen Rasurmüll ablehne und rasiere.... aber das, ist eine anderen Geschichte.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 04.05.2021 20:17.
|
|
04.05.2021 20:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BaFo
User
Dabei seit: 15.09.2020
Beiträge: 9
Herkunft: Saarland
 |
|
Wow,
die Rute sieht definitiv anders aus als vorher!
die Carbonapplikation wirkt aber auch "rustikal", was gut zur ugly stick passt...ist ja doch ein Arbeitstier!
Bin gespannt auf finale Fotos!
LG Max
|
|
06.05.2021 17:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
|
13.07.2021 12:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Liebe r Michael,
sieht sehr gediegen aus! Schönes Ding geworden und respektvoll aufgearbeitet. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Fischen und dabei umgeben von alten Erinnerungen!
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
15.07.2021 08:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
Hallo Michael,
die Restoration der ``ALTEN RUTE ``hat sich echt gelohnt
Die hast du sehr edel aufgebaut sieht alles sehr sauber verarbeitet aus
Gruss Frank
|
|
15.07.2021 12:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden
Themenstarter
 |
|
Besten Dank für Eure positiven Rückmeldungen
Wenn ich drüber nachdenke, wie lange die hinterm Schrank gelegen hat.
Ich freu mich schon auf den ersten Fisch mit dern neuen alten.
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
15.07.2021 20:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|