pu leim Frage |
karpfenkalle
User

Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 17
Herkunft: Kärnten
 |
|
Guten Abend liebe Board Gemeinde!
Nachdem der Lockdown auch in Österreich noch eine Weile andauern wird und ich mit meinen Spinning Projekten fertig geworden bin, habe ich im Bastelraum 2 Gestrippte Karpfenblanks (Tusk, 12', 3Ibs) gefunden, die wieder hübsch gemacht werden sollen.
Schleifen ist klar, nun zu meiner Frage: wo kann man aktuell PU Leim beziehen, womit haben die Experten gute Erfahrungen gemacht? Leider haben die Baumärkte noch eine Zeit lang zu...
Vielen Dank im Voraus!
|
|
30.01.2021 16:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Seriola
User
Dabei seit: 02.01.2011
Beiträge: 64
 |
|
Moin,
Ich hab mir den von Bartsch geholt und der ist super. Schleifen, mit Alkohol den Blank reinigen und dann den vorher etwas erwärmen Leim mit einem Fuselffeien Tuch dünn auftragen. Nach ca. 45min sollte er trocken sein
|
|
30.01.2021 16:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
30.01.2021 18:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Ich nehme immer den von Traun River, Rudi Heger. Den gibt's auch bei CMW...
Gruß, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
30.01.2021 20:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Zitat: |
Original von karpfenkalle
Schleifen ist klar, nun zu meiner Frage: wo kann man aktuell PU Leim beziehen, womit haben die Experten gute Erfahrungen gemacht? Leider haben die Baumärkte noch eine Zeit lang zu...
Vielen Dank im Voraus!
|
Und in den Baumärkten bekommt man als Privatmann in den Baumärkten seit ich glaube 4 Jahren auch keinen PU-Leim ( wie z.B. früher PUmax) mehr verkauft weil PU-Leim inzwischen als Gefahrenstoff eingestuft wurde
dort also nur noch Verkauf an "Profis" wie z.B. Tischler.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
30.01.2021 21:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin,
Ponal PUR Kleber passt auch und ist im Verhältnis der Günstigste. Die Flasche von Traun River ist aber besonders angenehm in der Handhabung. Habe aber bei beiden das Problem, dass der Kleber beginnt in der Flasche auszuhärten. Beim Traun River schon zwei mal. Beim Ponal setzt dich auch gerne die Tülle zu. Den Kleber von Bartsch kenne ich nicht. Denn bekommt man aber vielleicht leer, bevor er aushärtet.
Carsten
|
|
31.01.2021 07:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
PU Leim kann man überall im Internet finden, kaufen und sich zuschicken lassen. Einfach mal PU Leim, bei google.com eingeben, dann kommt eine ganze Reihe von Produkten zum Vorschein. Bei google.at etwas weniger. Ein billiges Produkt, 7,20€ / 750g habe ich bei ebay gefunden, aber ich hab jetzt auch nicht lange gesucht. Da diese PU Leime gleiche Anwendungsbereiche haben, sind die Produkte auch recht ähnlich. Der eine schäumt vielleicht etwas mehr, der andere etwas weniger. Beim draufwischen, ist es ja eh recht wenig und wird nicht schäumen. Muss man dann ggf. bischen ausprobieren.
Ja das mit der Gebindegröße, ist ein guter Hinweis, ich hatte damals den PU max und Gorilla glue, ist beides in der Flasche hart geworden, da ich das nicht aufgebraucht habe.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
31.01.2021 07:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
karpfenkalle
User

Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 17
Herkunft: Kärnten
Themenstarter
 |
|
@All!
Vielen Dank für eure Tipps, werde mir heute noch was bestellen!
|
|
31.01.2021 15:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|