CTS BayMaster 704 Specs |
KaiRT
User
Dabei seit: 30.01.2021
Beiträge: 19
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo zusammen,
habe den CTS BayMaster 704 in Cobalt blau im Zulauf. Konnte den Blank in DE nicht finden (nur andere Modelle 702 z.b.), somit habe ich direkt in Neuseeland bestellt.
Auf Nachfrage nach den Spezifikationen kam folgende Info zurück:
Butt 18,5 mm
Tip 2,7 mm
Mich interessiert natürlich der Durchmesser im Bereich des Griffes. Würde einfach gerne alle möglichen Komponenten schon jetzt bestellen. Aktuell gehe ich davon aus, dass der Blank ende Februar kommt. Die zwischenzeit soll ja genutzt werden
Kann mir jemand sagen, ob ich mir gewisse Daten selbst errechnen kann? Zwei Angaben habe ich ja. Interessant wäre zu wissen, wie der Durchmesser z.b. bei einem Abstand von 35 cm vom Ende aus gemessen (18,5 mm) sein wird.
Es wird eine schwere Jerke mit tendenziell etwas längerem Handteil.
Vielen Dank im Voraus
|
|
30.01.2021 07:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
KaiRT
User
Dabei seit: 30.01.2021
Beiträge: 19
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Danke Frank, dass ist ein guter Ansatz!
|
|
30.01.2021 13:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
KaiRT
User
Dabei seit: 30.01.2021
Beiträge: 19
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
falls sich irgendwann mal irgendjemand die gleiche Frage stellt:
Butt = 18,5 mm
10 cm vom Butt entfernt = 17,5 mm
20 cm ... = 17,0 mm
30 cm ... = 16,0 mm
40 cm ... = 15,0 mm
50 cm ... = 14,5 mm
60 cm ... = 14,0 mm
Rute ist heute angekommen
|
|
09.02.2021 14:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Straubing
 |
|
Kannst du noch was zur Aktion und zum Preis sagen?
|
|
09.02.2021 14:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
KaiRT
User
Dabei seit: 30.01.2021
Beiträge: 19
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Die Aktion muss ich mir noch ansehen. Ein wirkliches Urteile bilde ich mir eh erst nach dem Praxistest am Wasser. Lasse da gerne nochmal ein Feedback kommen (im April).
Der Preis lag inkl. Versand bei 200 €. Ich meine 160€ / Blank in Cobalt Blau und 40€ Versand.
Lieferzeit: Bestellt am 18. Januar und die Rute kam wie beschrieben heute.
Poste auch noch Bilder nach dem Aufbau.
|
|
09.02.2021 18:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Straubing
 |
|
Ok, Danke für die Info!
Der Preis ist ja ganz ok - dachte das wäre teurer.
|
|
09.02.2021 19:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
KaiRT
User
Dabei seit: 30.01.2021
Beiträge: 19
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
So nun noch eine Rückmeldung zum Blank.
Ich hatte die Rute 3x im Einsatz. 150 gr. Jerks sind kein Thema. Da ist noch Luft nach oben. Habe auch schon Shads mit 230 Gramm geworfen. Ich persönlich würde nicht weiter gehen.
Nach unten war das minimum ein Shad mit ca. 100 Gramm. Da merkt man alles sehr gut. Meine Empfehlung:
Wer Köder zwischen 100 - 210 Gramm dauerhaft werfen möchte kann sich die ansehen! Etwas mehr geht auch noch, würde es aber nicht ausreitzen wollen.
Hatte bisher nur 3 Hechte mit 65-70 cm. Die Hechte drillt man eben wie es mit solchem Gerät zu erwarten ist. Die Rute ist aber kein unsensibler Stock! Ganz im Gegenteil. Eine Rute mit dem WG holt man sich auch nicht, wenn man kleine bis mittlere Hechte fangen möchte. Ganz interessanter Jerkblank der toll überträgt. Gummis sind für meinen Geschmack super möglich, da es kein typischer Jerk-Stock ist! Ich bin begeistert.
Und nun geht es zum nächsten Projekt. Heute kam ein Northfork SWB 808-1 IM. Angegeben mit 8 oz. Rodhouse hat diesen Blank wohl bis 350 gr belastet, was noch möglich war. Mal gucken
|
|
23.04.2021 21:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|