Wie man den Garantie Anspruch auf NULL setzt |
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
|
26.12.2020 17:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kuttenkarl
User
Dabei seit: 17.10.2015
Beiträge: 110
 |
|
RE: Wie man den Garantie Anspruch auf NULL setzt |
 |
sind schön geworden, tolle Farbkombi.
Gruß Gerd
|
|
26.12.2020 18:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Mein lieber Frank,
Du hälst das Level weiter hoch! Den RH kenne ich, baumelt auch an Pamela. Die Dinger sind eine Augenweide. Der Spruch auf der Wicklung ist richtig witzig und sowieso die ganzen Beschriftungen an den einzelnen Teilen sind ein Ausrufezeichen und Hingucker.
LG,
Frank
Und einen habe ich noch und einen habe ich noch: Vielleicht sollte ich auch mal mit der Fliege auf Aale los, wa! Wie, Ihr glaubt mir nicht?! 100 Gramm Blei an die Sage und an einer tiefen Stelle sanft raus schlenzen schafft sie schon! Aber, welche Fliege würdet Ihr mir empfehlen? Nää, keine Wurmfliege!
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
26.12.2020 19:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 859
 |
|
Hi Frank,
sehr schöne Arbeit und blau / silber ist immer ne sichere Bank, da hat sich dein Junior sicher sehr gefreut. Ich hoffe er passt gut auf diese Schmuckstücke auf!
Viele Grüße
Otti
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
|
|
26.12.2020 19:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Black Angel
User

Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 573
Herkunft: Oranienburg
 |
|
Auch meinen Geschmack hast Du damit getroffen, saubere Arbeit, Frank.
__________________ Viele Grüße, Jens
www.jprutenbau.de
Every day is a fishing day, but not every day is a catching day!
|
|
27.12.2020 07:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Papabär
User

Dabei seit: 12.05.2019
Beiträge: 324
 |
|
Na da wird er sich aber gefreut haben.
Klasse Ruten geworden.
Genau das selbe hab ich auch vor kurzem gemacht.
( also ein paar stangeruten gekauft und für einen Freund komplett neu aufgebaut).
Ist schon ein komisches Gefühl eine neue Rute zu zerlegen.
Aber das hat sich bei dir ja voll gelohnt.
Respekt vor der Arbeit und dem Ergebnis.
Hast du die Ruten mit Decal Folie beschriftet?
Beste Grüße Thomas
|
|
27.12.2020 13:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Die sind sehr schön geworden.
3-teilig und verzapft ist sowoeso das beste für eine Karpfenrute
Jetzt noch eine passende Technium FB oder Ambidex 2430 und das Outfit ist komplett.
Reinhard
|
|
27.12.2020 13:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Einsteiger
User
Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.086
Herkunft: Heilbronn BW
 |
|
Hi Frank,
Tolles Projekt, Feine Arbeit, du hast saubere Stöcke daraus gezaubert da s..............e ich auf Garantie! Klasse-genau dein Style
LG Pren
|
|
27.12.2020 16:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
Themenstarter
 |
|
Leute für das positive Feedback
@Frank, ich zeige dir dann mal wie man wirklich auf Aal fischt und du zeigst mir wie man mit der Fliegenrute richtig umgehen tut
@Otti, Silbernes Garn ist das nicht, das Garn schimmert in mehreren Farben ist schwer auf den Bildern erkennbar. Wobei ich mir den farblichen Effekt besser/intensiver vorgestellt hatte
@Thomas, ja die Beschriftung ist mit Wasserschiebefolie von t24 gemacht. Über das Ergebnis war ich positiv überrascht.
@Reinhard, ja die Technium FB würde farblich super passen aber es soll eine Freilaufrolle werden.
@Pren, naja nicht ganz mein Style ich hätte eine echte KW und auch in einer längeren Länge auf die Ruten gewickelt
An dieser Stelle gleich eine Frage. Hat einer einen Tipp zu einer Freilaufrolle die farblich passen tät?
Nun geht ja bald wieder ein "Rutenbaujahr" im Rutenbauforum für uns zu ende.
Ich möchte dann gleich mal hier die Gelegenheit nutzen und mich bei EUCH ALLEN bedanken für eure Tipps, Anregungen und Hilfe/Beantwortung bei der ein oder anderen Frage. Das Forum ist sowas von genial. Was ich hier, in der kurzen Zeit was das Rutenbauen betrifft, gelernt habe hätte ich nie gedacht. Das geht aber auch nur wenn ALLE hier mitwirken und die eigenen Erfahrungen mit uns teilen. Man findet hier für fast alles eine Antwort.
Was hier über die Jahre entstanden ist
Ich bin ja nur durch Zufall auf das Forum gestoßen, ich hatte nie die Absicht eine Rute selbst aufzubauen. Na ja ,was aus der Absicht geworden ist seht ihr ja.....
Ich wünsch EUCH ALLEN schon mal einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR und macht weiter so und stellt eure Werke hier vor, ich und mit Sicherheit auch alle anderen schau sich die neuesten Kreationen von euch sehr gern an.
Liebe Grüße,
Frank
|
|
27.12.2020 18:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|