Ringtausch |
MadMax
User
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien
 |
|
|
23.10.2018 13:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Ich versteh jetzt nicht Dein Problem damit
...
Wenn Dir der 40er Starter reicht, dann runter mit der 50er-"Leiche" und den 40er draufgewickelt wenn das von der Größe mit dem 2. Ring dann harmoniert.
Ich halte 50er Startringe allgemein sowieso für so "nötig" & "wertvoll" wie Zahnschmerzen
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
23.10.2018 17:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Ok, mit dem 2.Ring als 40er versteh ich Dein Problem schon besser!
Von der Form des Rahmens sollten dann als 50er sowohl der Sea-Guide TUTLSG Gunsmoke ( https://www.tackle24.de/index.php?a=7634) als auch der 50er Tackle24 SlimSic-T ( https://www.tackle24.de/index.php?a=150) und auch der 50er R-D SVSG ( https://www.rod-design.de/R-D-SVSG-Slim-SiC-Ring) gut passen. Bei allen drei musst Du "damit leben", dass die eine im Verhältnis dünnere Einlage haben als der SVSG und somit einen noch grösseren Innendurchmesser haben als der originale Fuji SVSG.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
23.10.2018 20:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Carras
User
Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 192
 |
|
Hi,
was ist das denn für eine Rute genau? Hersteller ? Typ?
Der Rahmen von dem kaputten 50er,...schaut irgendwie recht kantik aus. Das erscheint mir kein echter Fuji SVSG zu sein. Nur eine SVSG Bauform wie sie es auch an vielen Billig-Ringen an Stangenruten gibt.
Gruß
|
|
24.10.2018 07:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MadMax
User
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien
Themenstarter
 |
|
Morgen.
Es ist eine Anaconda Spomb Rute.
Ich glaube auch nicht das es sich um Fuji Sic Ringe handelt .
Nur die Form ist sehr ähnlich.
__________________ Gruss.Gery
|
|
25.10.2018 06:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Carras
User
Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 192
 |
|
Jo,
FUJI SVSG mit 50er Starter. Da würde der Ringsatz allein doppelt so viel wert sein, wie die komplette Rute. Da sind niemals echte Fuji SIC drauf. Nur die Form ist halt wie die SVSG.
Da würde ich da schauen, was MeFo-Schreck geschrieben hat.
Wenn Fuji, dann ginge auch ein BSVAG gibt es auch in 50er Größe bei CMW
Oder bei GuidesnBlanks nach Kigan schauen, die haben die SVSG Form auch in 50er Größe.
Seymo gibt es so auch in 50er Größe der 247S
auch ALPS hat welche in 50er Größe GSSVZG
Gruß
|
|
25.10.2018 07:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ingma
User

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160
 |
|
Hi,
mit sea guide bist auf der sicheren seite, fa. rössler wien 1150 führt diese Serie auch.
__________________ mit Petri Heil ingma
|
|
25.10.2018 09:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MadMax
User
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien
Themenstarter
 |
|
Abend.
Danke für die Info. Werd mal dort vorbeifahren und mal gucken was er sonst noch so hat.
__________________ Gruss.Gery
|
|
30.10.2018 18:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MadMax
User
Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 379
Herkunft: wien
Themenstarter
 |
|
Hallo
So Ring habe ich bekommen.
Ist ein Standart Sic Ring der auf fast allen Stangenruten verbaut wird.
Danke nochmals für den Tipp.
__________________ Gruss.Gery
|
|
11.11.2018 13:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|