Wasserschiebefolie |
-Steffen-
User

Dabei seit: 09.03.2013
Beiträge: 72
Herkunft: Kiel
 |
|
Moin Jürgen
Das sieht ganz danach aus. Meine EG hatte glaube ich auch ein Wasser-Label.
|
|
20.03.2018 20:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Nun lass alle Hoffnung fahren...
Blöd aber das kriegst du m.E. nicht mehr so hin dass es nach was ausschaut...
Evtl. hat Tackle24 noch eines rum liegen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
21.03.2018 08:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
A bisserl lang gewartet.
Kann man aber wieder vorsichtig mit dem Papier aufnehmen.
Hauptsache nicht zittern.
Kenne ich vom Modellbau, in der Ruhe liegt die Kraft.
Den Blank gut nass machen und mit Nadeln und Lupe verschieben, das geht!
Nur Mut.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
21.03.2018 09:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jürgen D.
User
Dabei seit: 26.01.2013
Beiträge: 226
Herkunft: MHL/Thür.
Themenstarter
 |
|
Schon entsorgt,auf You tube habe ich gesehen,das
daß ganze erst im trockenen Zustand mit Klarlack eingesprüt wird.Habe ich nicht gemacht.
Mal sehen wo ich noch so ein Teil herbekomme,vielleicht hat ja jemand noch eins rumliegen.
Gruß Jürgen
|
|
21.03.2018 09:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jürgen D.
User
Dabei seit: 26.01.2013
Beiträge: 226
Herkunft: MHL/Thür.
Themenstarter
 |
|
Morgen,
ich habe bei T 24 angerufen,sie haben nichts liegen ,schade.
Deshalb frage ich mal in die Runde : hat jemand so ein Teil abzugeben ? Mir geht es hauptsächlich um das Expert- Logo,den Rest kann ich von Hand beschriften.
Vielen Dank schon mal
Gruß Jürgen
|
|
22.03.2018 09:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jürgen D.
User
Dabei seit: 26.01.2013
Beiträge: 226
Herkunft: MHL/Thür.
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen Marc
das währe ein Traum ,weiter per PN
Gruß Jürgen
|
|
23.03.2018 07:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
waterfall
User
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 173
 |
|
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig einen Link mit einer Anleitung zur Verarbeitung von Wasserschiebefolien für mich? Ich finde nur Videos für Tassen, Modellautos und co. die sich in der Arbeitsweise alle irgendwie unterscheiden. Deshalb ein paar Offene Fragen:
Muss ich das Decal vorher mit Klarlack einsprühen? (Egal welcher?)
Wie lange sollte die Folie gewässert werden?
Muss zum "aushärten" das ganze einfach normal trocknen, oder benötigt es hier Wärme?
Ich hoffe ihr könnte mir diese Fragen beantworten. Danke!
|
|
05.03.2020 14:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
05.03.2020 15:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
waterfall
User
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 173
 |
|
Servus Sepp,
beim Druckeronkel habe ich nun auch meine Decals drucken lassen in 15um Dicke. Fixierst du das Decal vorher nicht mit Klarlack? Dies hatte ich hier im Forum schonmal gelesen und auch im Netz gesehen, jedoch nicht immer.
|
|
05.03.2020 16:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slickerthanu
User

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 451
Herkunft: Südhessen
 |
|
Mit Klarlack muss man nur fixieren, wenn man z.B Selbst mit Tintenstrahldrucker die WSF bedruckt. Bei Laserdruck oder vom Druckeronkel ist die Farbe „wasserfest“.
Die 15 Mü Folie reicht m.E., wenn man geübt ist ist die 7 mü aber natürlich noch feiner , aber dementsprechend auch anfälliger in der Anwendung... da schiebt man nicht 10mal hin und her um das Decal auszurichten... dann war die Mü umsonst
und die Folie is durch...
__________________ MB Custom Rods Shop
Instagram
|
|
05.03.2020 17:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RoMario
User
Dabei seit: 02.02.2018
Beiträge: 35
Herkunft: Rosenheim
 |
|
Untergrund für transparente Decals |
 |
Guten Morgen Gemeinde,
bin am aufbauen einer Wallerrute für mich selbst und da ich einen Camou Reargrip verbauen will, dachte ich mir, es wäre ja mega wenn ich zwischen die Unterwicklung der Zweistegringe eine Decalfolie transparen mit dem Camoudesign einfügen würde..... (hoffe es ist so verständlich)
Mein Problem gerade ist, dass das bedruckte noch so transparent ist, dass der dunkle Blank das Decor so abdunkelt, dass ich mir den Aufwand eigentlich sparen könnte....
Nun ist meine Überlegung ob ich den Blank an dieser Stelle nicht einfach weiss lackiere oder mit weissen Tapes "unterfüttere"
Was meint ihr?? Hat evtl jemand Erfahrungen dahingehend?
__________________ Gott mit dir, du Land der BAYERN....
|
|
09.03.2022 10:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
Hallo,
Erfahrungen mit dem was du machen möchtest habe ich nicht.
Ich war noch nicht in der Lage soetwas umsetzen zu müssen.
Ich könnte mir aber vorstellen das dies mit weißer Schiebefolie funktionieren tät.
Das lackieren der einzelnen Bereiche wäre ja echt aufwendig.
Gruss, Frank
|
|
09.03.2022 12:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
09.03.2022 12:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
RE: Untergrund für transparente Decals |
 |
Oder schau doch mal bei den Effektlackierungen für Fingernägel nach
Grüße,
Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
09.03.2022 13:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hi,
meinst Du sowas in der Art ? Gibts auch als camo und kann man auf den Blank kleben.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
09.03.2022 15:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RoMario
User
Dabei seit: 02.02.2018
Beiträge: 35
Herkunft: Rosenheim
 |
|
RE: Untergrund für transparente Decals |
 |
Zitat: |
Original von sepp73
Servus,
schon mal an "Marbeling" gedacht? Hab ich schon einige Male bei meinen Norge-Ruten gemacht. Guckst du mal hier: Einfach den 2k-Lack mit Pigmenten einfärben und entsprechend "marbeln"...
Deckende Pigmente dazu gibts auf vielen Bastelseiten oder auch bei Amazon in tausend Farben, so kannst auch das originale Camou-Muster nachahmen...
Gruss, Sepp |
Marbling wäre natürlich was..... könnte ich ja auch einfarbig machen als Untergrund....
danke schon mal
__________________ Gott mit dir, du Land der BAYERN....
|
|
09.03.2022 16:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|