Ausgeblichener Blank Nachlackieren ??? |
Carp 65
User
Dabei seit: 25.02.2012
Beiträge: 61
Herkunft: Sachsen/Anhalt
 |
|
|
20.07.2017 14:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Das Problem bei der Armalite sind die weichen Fasern der Matte.
Beim Runterschleifen vom alten Lack erhältst du viele kleine abstehende Faserenden.
Die geben bei der Neulackierung viele Poppel im Lack, d.h. du musst eventuell mehrmals lackieren und schleifen, bis alles glatt wird.
Was meinst du mit ausgeblichen? Ist da ein farbieger Lack drauf? Oder ist er eher milchig trüb geworden?
Wenn der Lack nur matt geworden ist, aber sonst noch fest am blank sitzt, könnstest du einfach einmal drüberlackieren.
Reinhard
|
|
21.07.2017 09:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Carp 65
User
Dabei seit: 25.02.2012
Beiträge: 61
Herkunft: Sachsen/Anhalt
Themenstarter
 |
|
RE: Ausgeblichener Blank Nachlackieren ??? |
 |
Hallo Reinhard,
danke erst einmal für deine Antwort,
mit ausgeblichen meine ich, daß der Lack nicht mehr so glänzt wie am übrigen Teil der Rute,
man kann zwar die Gewebestruktur des Blanks noch einwandfrei erkennen, also nicht milchig sondern eher stumpf, aber der Lack selber ist ab Vorgriff bis etwa 50cm darüber nicht mehr ansehnlich, er hat seinen Glanz verloren,
vielleicht durch das häufige anfassen über dem Vorgriff z.B. beim Drillen oder Köder einholen,
aber er hat keine Schadstellen in Form von Rissen bzw. keine Fehlstellen wo er komplett weg ist,
übrigens, die Rute hat mal der Ch. Weckesser aufgebaut,
ich würde als absoluter Anfänger eigentlich auch dahin tendieren, daß ich einfach über lackiere,
da wäre dann die nächste Frage: bei CMW oder Tackle 24 gibt es z.B. Einkomponentenlack+Pinsel,
kann ich den Lack dann einfach so auftragen und muß dann das Rutenteil eine längere Zeit
gedreht werden ???
Gruß Thomas
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Carp 65: 21.07.2017 12:04.
|
|
21.07.2017 12:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
 |
|
Hallo Thomas!
Ich würde zuallererst einen Lackreiniger und dann ein Wachs aus dem Automobilbereich versuchen. Je nachdem wie hart die Oberfläche des Lackes ist, lässt sich ein ganz gutes Ergebnis erzielen. Grundsätzlich kann ich dir empfehlen 2 mal im Jahr mit einem guten Wachs über den Lack der Rute und Wicklungen zu gehen um derartige Alterungserscheinungen zu vermeiden.
LG Stefan
|
|
21.07.2017 12:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
denny71
User
Dabei seit: 19.01.2014
Beiträge: 566
Herkunft: Zehdenick, jetzt Konstanz
 |
|
Servus Thomas,
ich bin der gleichen Meinung wie Stefan. Probier es erstmal mit Autopolitur. Damit kannst du Lack mächtig auf Hochglanz bringen.
__________________ Grüße Denny
...wer fängt hat recht.
|
|
21.07.2017 15:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Carp 65
User
Dabei seit: 25.02.2012
Beiträge: 61
Herkunft: Sachsen/Anhalt
Themenstarter
 |
|
RE: Ausgeblichener Blank Nachlackieren ??? |
 |
Hallo Stefan und Denny,
Euer Tipp war goldwert, daß mit der Autopolitur hat wunderbar funktioniert,
der Lack glänzt wieder super schön und fasst sich prima an durch den Schutzeffekt
der Politur,
ohne großen Aufwand den Blank wieder hübsch hergerichtet, daß ist ein Erfolg,
Viele Grüße, Thomas
|
|
22.07.2017 06:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|