Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Anreisen am Blank oder anzeichnen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Anreisen am Blank oder anzeichnen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wallerkuh wallerkuh ist männlich
User


Dabei seit: 01.11.2016
Beiträge: 66

Anreisen am Blank oder anzeichnen? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt kommt die Master frage überhaupt großes Grinsen

ich wollte mal eine Kreuzwicklung versuchen nun wie zeichne ich oder reis ich das auf dem Blank an ??

wenn ich mit einer Nadel reinkratze verschwinden die Kratzer vom anreisen nach dem lackieren wieder?
Mit dem Anzeichnen der der punkte bin ich etwas unzufrieden der China marker markt ganz schön fett.

und vorm anreisen mit Nadel etc. hab ich etwas Respekt.

habt ihr da spiezielle Tips und tricks

Danke schon mal Danke
14.03.2017 20:24 wallerkuh ist offline E-Mail an wallerkuh senden Beiträge von wallerkuh suchen Nehmen Sie wallerkuh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: Anreisen am Blank oder anzeichnen? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Ich hab früher auch mit Chinamarker oder Edding markiert und auch mir wars irgendwann enfach zu ungenau. Grade wenn man wie ich nur noch Closed-Wraps macht, geht's beim anreissen sehr genau, vor allem wenn man den Taper-Offset berücksichtigt, werden die einzelnen Patterns nach oben hin oft nur 3/10mm grösser und das ist mit den fetten Stiften nicht mehr darzustellen. Ich nehme seit einiger Zeit eine Anreissnadel, die Kratzer davon sind ohnehin am Schluss mit den Fäden verdeckt.
Vorsicht: Wenn du eine offene KW machen willst, die Kratzer im Blank von der Anreissnadel verschwinden nach dem lackieren nicht wieder von alleine. Will man sowas machen, kann man den Bereich aber vorher schon mal mit 2K-Lack bestreichen, und aushärten lassen. Dann darauf anzeichnen, diese Kratzer verschwinden dann beim überwickeln...
Ich gehe wie folgt vor:
Zuerst wird vor und nach dem Bereich, der überwickelt werden soll jeweils eine gute Lage Tape auf den Blank geklebt. darüber kommt dann ne Lage doppelseitiges Klebeband. Zwischen dieses lege ich mittig ein Lineal und klebe es auf das doppelseitige Klebeband. Somit ist dieses vor verrutschen gesichert. Jetzt einfach mit der Reissnadel (nicht zu fest natürlich) dem lineal entlang die Achse markieren. Das selbe mache ich an der Blankunterseite, dies ist dann die 180Grad-Achse. Dann wird der Blankdurchmesser oben und unter ermittelt, ausgemittelt und mit 3,14 (Pi) multipliziert. Damit habe ich den Blankumfang oder besser den Abstand meiner Patterns, die mit einem Zirkel mit 2 Spitzen angerissen werden. Bei einer Closed-Wrap muss man den "Taper-Offset", d.h. den nach vorne hin immer kleineren Blankumfang berücksichtigen. Das kann man ausrechnen, ich mache aber die Abstände nach vorne hin einfach immer um 3-5/10mm größer. Will ich 4 oder 8 Achsen wickeln, spar ich mir das anreissen der anderen Achsen sondern teile die Zwischenräumean der 0 und 180-Grad Achse einfach nochmal und wickle das ganze durch...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 15.03.2017 07:23.

15.03.2017 07:10 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wallerkuh wallerkuh ist männlich
User


Dabei seit: 01.11.2016
Beiträge: 66

Themenstarter Thema begonnen von wallerkuh
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielen Dank sehr ausführlich hab mir was zum Anreisen besorgt werd das mal so testen


Danke
15.03.2017 15:59 wallerkuh ist offline E-Mail an wallerkuh senden Beiträge von wallerkuh suchen Nehmen Sie wallerkuh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moxnox Moxnox ist männlich
User


Dabei seit: 07.01.2015
Beiträge: 208

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die wie immer sehr klare Erläuterung, Sepp.
Wie kriegst du genau die 180° hin? Hab letzens dragon scales gemacht und stand das erste Mal vor dem Problem. Hab mich am Rollenhalter orientiert der schon verklebt war. Was mach ich wenn ich so einen Anhaltspunkt nicht habe bzw es genauer haben will?
Hab schon überlegt mit der Schublehre von oben und unten gleichzeitg über den Lack zu schrammen, aber das geht sicher auch eleganter. Oder Umfang durch 2 teilen und mim Massband am Blank von 0° aus abtragen, aber ich denk das ist zu ungenau...
16.03.2017 20:55 Moxnox ist offline E-Mail an Moxnox senden Beiträge von Moxnox suchen Nehmen Sie Moxnox in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, wenn der RH schon verklebt ist spannt man in den idealerweise ne Rolle ein und markiert sich die 0 und die 180 Grad Achse auf dem ohnehin schon aufgeklebten Tape. Wenn der RH noch nicht verklebt ist, kann man ne Tapewicklung um den Blank legen, abschneiden und man hat den exakten Blankumfang. Das Tape auf den Tisch kleben und man kann die Länge und die exakte Mitte nun viel einfacher messen und markieren als am Blank selbst. Dann einfach wieder auf den Blank kleben und man hat seine Markierungen für die Achsen. Das geht natürlich auch mit 4 und 8 Achsen...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
17.03.2017 07:26 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moxnox Moxnox ist männlich
User


Dabei seit: 07.01.2015
Beiträge: 208

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

merci!
18.03.2017 23:06 Moxnox ist offline E-Mail an Moxnox senden Beiträge von Moxnox suchen Nehmen Sie Moxnox in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Anreisen am Blank oder anzeichnen?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH