Duplon - EVA kleben? |
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Wenn ich ein Relief haben will oder einen Konus, dann ruppe ich auch viel Material erst mit 80 dann mit 120 runter.
Wenn nur wenig abgetragen werden soll, dann starte ich mit 240 und gehe hoch bis 400/600. Abschließend wird dann mit ner Heatgun über den Griff
gewedelt. Das öffnet die Poren und der durch den Schleifstaub zugespackte
Griff sieht dann wieder aus wie frisch aus dem Laden!
Das geht auch, um unansehnlich gewordene Duplongriffe wieder aufzuhübschen. Seifenlauge+Schwamm -> Trocknen lassen -> Heatgun drüber -> sieht wieder aus wie neu!
|
|
14.11.2016 10:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Schaut geil aus der Griff...
War sicher nicht lustig, Kork und Duplon gemeinsam runterzuschleifen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
22.11.2016 07:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Da schliesse ich mich Sepp nahtlos an, die Kombi sieht richtig gut aus!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
22.11.2016 07:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sam1000-0
User
Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 750
 |
|
Jep,sehr schön kombiniert
Womit hast du geklebt?
LG Michael
|
|
22.11.2016 08:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|