HoneyShrimp |
Jan0487
User

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg
 |
|
Jetzt mal ne HoneyShrimp....
Körper:
Opossum Dubbing Farbe Tan
Fühler und Schwinge:
Superhair, EP Fibers 3D Farbe Sand
Augen:
Wie bei der Pattegrisen nur bisl kleiner...
Rippung:
0.18er Mono
Beschwerung:
gedrillter Bleidraht
Bindegarn:
UNI 6/0 Farbe Tan
Beinchen:
Rubberlegs Rund hier Farbe Braun (Original Farbe Orange)
Hieraus soll nen Shrip werden.....?!

Grundwicklung, Blei auf die gegenseite des Hakenbogens

Kleine Dubbingkugel hinten und 0.18er Mono einbinden

Augen einbinden...

Beinchen vorbereiten! Einfach normalen knoten...zuziehen...fertig

Nun beinchen seitlich etwas unterhalb richtung Blei einbinden

und dann viermal beinchen...dubbing...usw...

Körper fertig dubben


Superhair als Fühler einbinden

EP Fibers einbinden

Kopfknoten binden...lackieren...trocknen lassen...fischen...


Joa.....
|
|
26.12.2008 16:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hey Jan
Klasse
Kannst du mal noch ein Bild machen wo man die "Fliege" von oben sieht mit Augen etc.
Welche Augen verwendest du dafür?
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
26.12.2008 16:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jan0487
User

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg
Themenstarter
 |
|
Augen bastel ich selber geht ganz leicht...
Einfach das ende von 0.50er Mono mit dem Feuerzeug erhitzen dabei entsteht eine kleine Kugel. Dann nehme ich normalen 5 Minuten epoxi von UHU und tauche die kleine Kugel in das Gemisch und mal es nach dem aushärten mit einem schwarzem edding an. Manchmal gerade wenn ich die dinger auf Masse bastel mische ich einfach in das 2 Komponenten Gemisch schwarzen Emaillelack mit ein
Geht wunderbar.......
So hier noch zwei Bilder Draufsicht und Unteransicht...


So morgen geh ich die Fliegen in der Ostsee ausprobieren
|
|
27.12.2008 18:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
|
27.12.2008 20:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Für die Augen kann man auch die Borsten einer alten Haarbürste nehmen. Diese haben schon fertige "Knubbel" drann. Ansonsten gehen natürlich auch die Kettenkugelaugen, nur stehen die nicht so weit nach vorne ab. Zum abwinkeln der Beinchen nehme ich einen kleinen Lötkolben. Einfach erhitzen und schon knicken die Beinchen in die gewünschte Richtung ab (der Schwerkraft folgend ..) Mit den Knoten hatte ich auch schon mal experimentiert, die hielten aber meist nicht so lange und gingen dann oftmals wieder auf.
TL
Streamerchen
|
|
28.01.2009 10:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|