Wenn einem Microguides plötzlich groß erscheinen |
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
|
25.03.2015 16:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mr.Morph
User

Dabei seit: 01.06.2013
Beiträge: 220
Herkunft: Bassum
 |
|
Glaube danach hätte ich kannste direkt Chirurg werden
__________________
Gruß Marvin/Morph
|
|
25.03.2015 20:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.544
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Hi,
da hilft dann nur noch den Steg an den Blankdurchmesser anzupassen(Schleifen
)
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
25.03.2015 21:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
|
26.03.2015 08:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Tisie
Zitat: |
Original von hjb66
Hi,
da hilft dann nur noch den Steg an den Blankdurchmesser anzupassen(Schleifen
) |
Ja, genau, das hätte ich jetzt auch empfohlen, wenn Du die offensichtlich recht breiten Zirconia verbauen willst.
|
Um das Schleifen komme ich wohl nicht herum.
Der Zirconia war allerdings nur als Größenvergleich gedacht.
Ich denke, dass ich eine Winkelpickerspitze opfern werde, da wäre dann der passende Spitzenring gleich dabei.
Trotzdem vielen Dank für die Links - Der Alps BMKLG könnte für andere Projekte interessant werden.
Gruß
Christian
|
|
26.03.2015 09:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
waterfall
User
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 173
 |
|
Ich bin auf der Suche nach günstigen möglichst kleinen (kleiner als 4er Fuji) Micros für ein UL-Projekt. Ich habe mir nun bei CMW den Alps PMK Mini in Größe 4 (ID=1,8mm) bestellt, leider fällt der Ring deutlich größer und schwerer aus als gedacht. Kennt jemand eine gute günstige Alternative (<2€), die in Deutschland zu haben ist? Im Idealfall in silber, nicht in schwarz..
|
|
10.03.2018 13:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Kauf dir eine günstige Feederspitze, die die Ringe draufhat, die du möchtest - der Rest erklärt sich wohl von selbst.
Reinhard
|
|
10.03.2018 16:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sam1000-0
User
Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 750
 |
|
Bin der Meinung an einer UL kommst du an den leichtesten un kleinsten Ringe (Torzite oder SG Titanium)
nicht rum,alle anderen könnten der Action der Spitze schaden.
Wenn es nur eine L ist gehen auch andere Ringe.
Die Wahl ist natürlich dein,keine Frage.
LG Michael
|
|
10.03.2018 19:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
waterfall
User
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 173
 |
|
Die SG finde ich in Größe 4 mit 2,7mm ID aber nicht gerade soooo klein wie ich es gerne hätte. Ich baue die Rute für einen Freund und hab leider keinen Einfluss auf das Budget. Die Idee mit den Feederspitzen ist gut, aber die Ringe muss es doch auch irgendwo zu kaufen geben?
|
|
10.03.2018 19:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Ich habe mir früher selber mal paar Fedderspitzen aufgebaut. Die Ringe dazu gab es nur gebraucht in der Bucht, neue in Rutenbaushops gibt es selten, da die Nachfrage eher gering ist.
Reinhard
|
|
11.03.2018 10:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
waterfall
User
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 173
 |
|
In der Bucht habe ich ebenfalls schon geschaut, da konnte ich leider nichts passendes finden. Ich habe nun bei Mudhole folgende Ringe entdeckt:
http://www.mudhole.com/CRB-Nano-Micro-Guides
davon gibt es auch Nachbauten aus China zum Preis von 6€/20 Stk. Eigentlich habe ich da keine Bedenken, die billigen Ringe für die Feederspitzen uxw. kommen ja auch alle von dort. Aber das Konzept ohne Einlage schreckt mich etwas ab, hat jemand schonmal solche Ringe verbaut?
|
|
11.03.2018 14:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Gehärtetes Alu! Find ich auch nicht so prikelnd. Das Gewicht ist aber genial.
Eine günstige Glasfeederspitze mit Einlagemicros kostet ca. 8,- und hat genug Ringe für eine Rute.
Reinhard
|
|
11.03.2018 20:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
waterfall
User
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 173
 |
|
Ich brauche leider 8 Stück und auch noch in silber, da wird es schon schwer mit der Feederspitze. Ich werde nächste Woche aber mal die Angelshops hier abklappern, ob die evtl. noch alte Spitzen rum liegen haben. Vielleicht ist was passendes dabei.
|
|
11.03.2018 21:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|