Mit Angelrute werfen - was ist das eigentlich? |
|
|
29.10.2008 21:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Carras
….denke das stimmt so nicht ganz.
|
Warum so zärtlich. Da hast Du Recht. Weich ist ohnehin ja keine so sinnvolle Bezeichnung. Bei zwei gleich starken Ruten, wirft die mit spitzenbetonter Aktion weiter. Sofern man sie beherrscht. Aber ich schätze der Mensch aus dem Video wirft auch noch mit einer vollparabolischen Rute weiter als die meisten von uns. Ist echt die Härte.
Gruß
Olaf
|
|
30.10.2008 01:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
r
Da muss man gar nichts mehr machen, klasse Marketing.
|
|
30.10.2008 01:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
Themenstarter
 |
|
@Carras
Das wars, den Namen "Danny Moeskops" habe ich gesucht, weil ich ein schickes Filmchen von ihm mal sah.
Er ist wirklich sowas wie ne menschliche Blide!
Das da:
Danny 275m
http://es.youtube.com/watch?v=xVPeAB-958k
Für mich sehr interessant: Die Ruten zucken meist nur einmal kurz.
Wenn die aufgeladene Rute noch zu einer Beschleunigung über die schnelle Bewegung hinaus führen will, muß sie auf jeden Fall sehr schnell sein, schneller als das, was ich mit dem Vorschub auf dem letzten Stück schaffe. Bei Danny sieht man sehr schon die letzte Wurfphase mit der anderen "Kugelstoßbewegung".
Dann gibt es noch mehr, auch sehr interessant weil es zeigt wo das Limit ist:
Break! Danny Crash
http://de.youtube.com/watch?v=U9e4ahmcNTI
Break! Paul Kerry
http://de.youtube.com/watch?v=X6p5wWoKjGk
rod snapped Century TT-B
http://de.youtube.com/watch?v=gsWAdMkrKFw&NR=1
Und dann noch sehr interessant für Carp-Rod Werfer, immerhin stehen da auch schon 200m für ein 100g Gewicht:
Casting - Mark Hutchinson
http://de.youtube.com/watch?v=IJ_xEXlPESs
Want to cast 160 yards? Part 1,2,3
http://de.youtube.com/watch?v=fBU7PaID7bs
http://de.youtube.com/watch?v=zA2iH7IXa4I
http://de.youtube.com/watch?v=CXASgh5fOI8&NR=1
197mtr 100g .25mm F/S FMJ carp rod
http://de.youtube.com/watch?v=ta1zVegNHHs
Century C3 LD
http://es.youtube.com/watch?v=YE8Af14nBw0&NR=1
Paul Kerry
http://de.youtube.com/watch?v=6bsqjPXqu7o&NR=1
Mit diesen Bildern ist die Rutengeometrie auch noch einmal neu zu bedenken, wie nötig welche Faktoren sind:
leicht = weniger tote Masse und weniger Trägheit
dünn = geringer Luftwiderstand der Rute
elastisch = um nicht unter der Belastung zu zerbrechen
Und die Hebeldrehmomente zerren an der Rute, begrenzen die werfbare Länge.
__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 30.10.2008 10:48.
|
|
30.10.2008 10:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
Themenstarter
 |
|
|
17.05.2009 13:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|