Weisses fixiertes Garn wird semi transparent! |
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
09.05.2019 10:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Einsteiger
User
Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.086
Herkunft: Heilbronn BW
 |
|
Zitat: |
Original von fly fish one
Lieber Pren,
mir wurden letzes Jahr am Lachstöter einige Wicklungen der Lack mit ganz feinem Haarriß beschädigt. Es war praktisch normal nicht zu sehen und die Ringe saßen bombig. Ich habe trotzdem alles erneuert und NICHT fixiert! Ich wäre echt traurig wenn ich durch die Fixierung die ganzen schönen Farben verlieren würde. Auch Pamela wird fixiert, das Weiß (wirst Du später mal auf den Fotos sehen) auf ihren Ringen wäre so gar nicht möglich.
Warum der Lachstöter beschädigt war, auch der Korkgriff hatte einen feinen Ritz wie mit dem Messer gezogen, ist sehr seltsam gewesen. Ich habe meine Gedanken gestoppt, weil mich das zu ganz kruden Verdächtigungen und Mutmaßungen gebracht hätte. Ich war das jedenfalls nicht, denn ich habe ihn immer wie ein rohes Ei behandelt. Auch der kleine Lachs im Drill war sicher nicht die Ursache.
Mit Pamela habe ich auch deshalb jetzt ein wenig Druck, um sie fertig zu stellen, weil sie wenigstens 7 - 8 Wochen Zeit zum Trocknen haben soll. Die einzige für mich nachvollziehbare Ursache für die Risse am Lachstöter war, dass der Lack noch zu frisch war. Die letzten Ringe habe ich 2 Wochen vor dem Einsatz an der Orkla lackiert. Eigentlich auch unwahrscheinlich, aber wie gesagt, für mich die einzige Erklärung.
Frank |
Ja Frank da gebe ich dir auch recht das es am meistens so ist, aber viele Fehler finde immer noch in meine Schätzen , ändern tue nicht unbedingt solange der Fehler nur beim suchen zu finden ist und technisch-Stabilität nicht betrifft aber beim Stabilität bin ich noch pingeliger ! mir fehlt euere Erfahrung egal ob beim Angeln oder Rutenbau da zu spät angefangen und das mit Stabilität habe auch von Sepp irgendwo gelesen-gehabt und dann drauf geachtet-beim kleineren Ringen und weniger Belastung eben Barsch und Zander Ruten gar kein Problem , habe Cts Lrs mit kurz davor gebaute SS3 95H mit gleichen Ringen aber ohne vorfixierer verglichen und habe den Unterschied sofort gemerkt und ich habe nicht so viel gezogen das es zur risse kommt aber das hat gereicht und ich habe dann alle Ringe mit schönen Wicklungen runter gemacht , die Vorstellung einen guten Fisch in der Leine zu haben und Ringe eins nach dem anderen springen sehen hat gereicht um mich umzustimmen
was unwahrscheinlich in der Praxis passiert wäre aber
????
Liebe Grüße Pren
|
|
09.05.2019 22:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Lieber Pren,
wichtig ist ein gutes Gefühl und Vertrauen in die Haltbarkeit. Da machst Du ganz sicher nichts falsch! Und stelle Dein Licht im Rutenbau und Fischen mal nicht unter den Scheffel! Das sind fantastische Stöcke die Du aufbaust!
Wenn mir die Lackierung jetzt noch öfter reißt, gebe ich irgend wann auch auf. Aber wie heißt es immer so schön: Die Hoffnung stirbt zu letzt!
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
10.05.2019 10:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Einsteiger
User
Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.086
Herkunft: Heilbronn BW
 |
|
herzlich für die Blumen Frank , wieder geb ich dir recht habe keine Erfahrung mit ganz großen bartelsmenner weil die bei mir immer auf Barschpeitsche einsteigen und rest könnt ihr vorstellen
es ist mehr Bauchgefühl und vertrauen aber du verstehst mich ganz gut
Übrigens deine Pamela , mir kommt vor das bei dir zu viel kopfkino hängen geblieben ist von Baywatch 80er Jahren von diesem kurvigen Tailien der Pamelas (sie war nicht allein)
und das versucht’s eins zu eins zu übertragen , so kommt mir vor deine Lackierung oder?
Ich weiß es nicht aber mir gefällts und sieht so sauber aus und wenn ich noch an die Tailie denke
Mann
Liebe Grüße Pren
|
|
10.05.2019 13:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|