Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » JAWS Traveler » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen JAWS Traveler
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HellsAngler HellsAngler ist männlich
User


images/avatars/avatar-322.gif

Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Bremen

JAWS Traveler Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

ich hab mir wieder einmal eine mehrteilige Rute für den leichten Transport aufm Fahrrad, für ne Mitfahrgelegenheit im überfülltem Auto oder im Reiserucksack in fernen Ländern gezaubert.

Nach kurzem Schnack mit Margaux hab ich mir unten genanntes Blank bestellt und mich in das Teil verliebt. Meine 300er Gollianos wird wohl so schnell nicht mehr Wasser sehen.

Komponenten:
JAWS Rods Evolution 3-701540 7' 15-40 lb; verlängert auf 2,31 m
TAC SlimSic Ti-M 12-10-7*8 + Top 8
Fuji Palm-Trigger
Zierringe von T 24
Duplon und Abschlusskappe von CMW
Kork aus der großen Tüte
Garn: Pacbay schwarz und Gudebrod gold
Hakenöse selbst gebogen





Der RH war hinterm Trigger sehr eng und tat am kleinen Finger weh, deshalb wurde das massive Stück ergonomisch angepasst und nach dem Schleifen mit Mikro-Paste polliert.



Ich finde die Lackierung des Blanks farblich sehr gelungen und passend zur alten REVO Toro.





Hab das erste mal mit durchgehenden Unterwicklungen gearbeitet und mich bei den Zierwicklungen auf eine Umdrehung reduziert.







Die Spirale macht sich auch bei starkem Druck gut.

Das WG würde nach oben auf 120 gr als reine Wurfrute begrenzen, mehr geht wohl ist aber nicht so komfortabel. Nach unten lassen sich sogar Gummis und Wobbler unter 30gr beachtlich mit der Toro werfen!
Dadurch ist sie meine neue Allroundwaffe und ich kann mit zwei Ruten mit Abstrichen alles fischen was ich will.
Nachteilig ist das relativ hohe Gewicht der (verlängerten) Rute von 285 gr. (im Vergleich zur 300er Gollianos mit 250 gr.) wobei ich dem Teil mit dem Bärenrückgrat schon BigGame-Qualitäten zusprechen würde.

höllische Grüße
Sam

__________________
http://hellsangler.blogspot.com

SAMOSZ Knife

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von HellsAngler: 30.07.2013 11:12.

30.07.2013 11:11 HellsAngler ist offline E-Mail an HellsAngler senden Homepage von HellsAngler Beiträge von HellsAngler suchen Nehmen Sie HellsAngler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rich Bitch
User


images/avatars/avatar-709.jpg

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hast du keine Probleme, dass sich die einzelnen teile unter Last verdrehen? Ich kenne den Spiral Wrap nur so, dass du die Volle Drehung der Ringe um den Blank schon auf dem untersten Teil vollziehst, um eben genau das verdrehen der einzelnen teile der Rute zu vermeiden.

Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Denken2

__________________
Grüße

Maxi alias BSO-Customrods
30.07.2013 13:19 Rich Bitch ist offline E-Mail an Rich Bitch senden Beiträge von Rich Bitch suchen Nehmen Sie Rich Bitch in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
HellsAngler HellsAngler ist männlich
User


images/avatars/avatar-322.gif

Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von HellsAngler
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nö, bis jetzt hatte ich keine Probleme damit. Wenn man mal richtig Last auf die Rute gibt kann man leicht mit einem Finger die Schnur zwischen den Ringen in Richtung Blank drücken, daran sieht man, dass die wirkenden Kräfte lokal nicht sehr groß sind; für ein Verdrehen der Teile reicht das auf jeden Fall nicht.
Gruß Sam

__________________
http://hellsangler.blogspot.com

SAMOSZ Knife
31.07.2013 23:06 HellsAngler ist offline E-Mail an HellsAngler senden Homepage von HellsAngler Beiträge von HellsAngler suchen Nehmen Sie HellsAngler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gefällt mir gut, die Rute! Vor allem die Korkarbeiten und der Abschluss. Was heißt denn "Kork aus der großen Tüte"? Denken1

Gruß
Thomas
31.07.2013 23:20 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
HellsAngler HellsAngler ist männlich
User


images/avatars/avatar-322.gif

Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Bremen

Themenstarter Thema begonnen von HellsAngler
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mal mit meinem Bruder einen echten Glücksgriff gemacht und in einem Angelladen eine verstaubte große prall gefüllte Tüte mit super Korkscheiben für sehr kleines Geld erstanden Zweidaumenhoch

__________________
http://hellsangler.blogspot.com

SAMOSZ Knife
01.08.2013 00:27 HellsAngler ist offline E-Mail an HellsAngler senden Homepage von HellsAngler Beiträge von HellsAngler suchen Nehmen Sie HellsAngler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » JAWS Traveler

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH