25er oder 30er Starter bei Wallerspinne ? |
Hans M.
User

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.
 |
|
25er oder 30er Starter bei Wallerspinne ? |
 |
Servus,
ich hab meine gekürzte Xzoga 7523 gestrippt da die verbauten Tac24 Titanium extrem laut waren,Schnur war eine PP Super Slik 8,hat mich einfach gestört.
Als Rolle kommt eine Penn Atlantis 5000 zum Einsatz,die Rute wir zum Hechtfischen und leichten Wallerspinnfischen ,großteils vom Belly/Kajak verwendet.
Meine Frage ist jetzt kann ich einen 25er Starter verwenden, Ringe werden jetzt BKWAG verbaut oder soll ich auf einen 30er gehen.
Ich hab jetzt mal die Rolle montiert und die Schnur an die Achse gebunden und dann in der Flucht der Achse an den Blank geklebt,den 25 hab ich vorher aufgefädelt und so komm ich dann auf einen Abstand vom Bock zu Anfang RH
auf 61 cm,die Schnur ist danngenau in der Mitte des Ringes.
Gefällt mir eigentlich so ganz gut,was sagt ihr dazu ?????
Wenn ich den 30er dranhalte komme ich auf ca. 45 cm
__________________
Petri Gruß Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 06.07.2013 23:12.
|
|
06.07.2013 23:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: 25er oder 30er Starter bei Wallerspinne ? |
 |
Servus Hansi!
Der 30ger ist schon n richtiger Brummer. Du könntest den 30ger KW in SIC-Ausführung an meiner 7523 mal besichtigen wennst magst. Nur damitst n Grössenvergliech mit dem 25ger hast.
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.07.2013 00:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hans M.
User

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.
Themenstarter
 |
|
Servus Sepp
danke , ich hab schon an 25er und einen 30er BKWAG daliegen,ist halt echt groß der 30er ,optisch gefällt mir der 25er deutlich besser.
__________________
Petri Gruß Hans
|
|
07.07.2013 11:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Ich denk auch nicht dass du mit dem 25ger ein Problem kriegst. Eure Rolle ist ja nicht so gross, da glaub ich kommst mit dem ganz gut hin...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.07.2013 15:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hans M.
User

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.
Themenstarter
 |
|
Servus,
sonst niemand
__________________
Petri Gruß Hans
|
|
07.07.2013 21:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Tach,
ich würde auch den 25er anbauen. Grad vom Boot ist das doch handlicher.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
07.07.2013 21:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Speziell wenn es von Kajak/Bellyboat nicht unbedingt auf Riesen-Wurfweiten ankommt sollte der 25er vollauf reichen.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
08.07.2013 08:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|