Feederblank gesucht |
martinhaas
User
Dabei seit: 18.12.2009
Beiträge: 233
Herkunft: Rosenheim
 |
|
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Blank zum (Method)-Feedern.
Randbedingungen:
Fischen im mittelkleinen See auf relativ kurze Distanz ( bis 30 m)
Zielfisch Brachsen und größere Rotaugen, es kommt aber beizeiten auch vor, dass Karpfen bis über 10kg beissen.
Die Ködergewichte sind moderat, d.h. in erster Linie kleine Method Feeder mit 20 bis 25 Gramm Eigengewicht plus Futter.
Bisher müssen dafür Stangenruten herhalten (Grauvell Specialist LT, TC 1lb 2oz). Grundsätzlich in Ordnung, aber bei Karpfen spannend bis nicht zu halten.
Vor allem kann eine Stangenrute kein Dauerzustand sein
Gesucht also Blanks, bei denen "größere Köderfische" Spaß machen, aber auch genug Rückgrat, um größerem Beifang Paroli bieten zu können.
11 Füße lang würde reichen.
Das Hauptproblem ist, dass ich zwingend eine zweiteilige Rute brauche, mit meinen dreiteiligen komm ich einfach nicht klar.
Weiß wer was?
Grundgedanke meinerseits wäre ein Karpfenblank um 2lb, vorne gekappt und eine sensible Vollcarbonspitze reingeklebt.
Wär das was, oder gibts bessere Alternativen??
Danke schonmal für die Hilfe.
Grüße Martin
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von martinhaas: 19.01.2013 11:08.
|
|
19.01.2013 11:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishmike
User

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz
 |
|
Hi,
so einen hätt ich auch schon mal gesucht, allerdings hab ich nichts brauchbares gefunden und einen Karpfenblank absägen und eine Feederspitze einpassen hab ich mir dann doch nicht zugetraut.
Tackle24 kann dir TriCast Blanks besorgen, vor ca. einem Jahr hatten die allerdings um die 200+ gekostet. Das wars mir dann doch nicht wert.
Frag mal bei Karl Bartsch an, der will in nächster Zeit Feederblanks auflegen.
Wenn du was findest halte mit auf dem Laufenden, brauch nämlich auch noch die eine oder andere Feeder für die kommende Saison.
//Michael
|
|
19.01.2013 16:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
martinhaas
User
Dabei seit: 18.12.2009
Beiträge: 233
Herkunft: Rosenheim
Themenstarter
 |
|
Hallo Michael,
von Karls Feederblanks weiß ich, ich glaube auch, ihn fast davon überzeugt zu haben, die zweiteilig aufzulegen, weil da der Markt bisher wenig bis nichts hergibt.
Nur wann die dann zu kriegen sind
Sollte eigentlich ein Projekt noch vor April werden.
Als Testobjekt muss im Moment eine 2,75er Daiwa Black Widow herhalten die als Flussfeeder zum Ruttenfischen mißbraucht wird. Mal schaun, was das wird.
|
|
19.01.2013 17:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishmike
User

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz
 |
|
Hi,
warum willst du eigentlich unbedingt zweiteilige Ruten? Alle meine Feeder sind 3 (+Spitze)-teilig und das funktioniert wunderbar.
//Michael
|
|
19.01.2013 17:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Hallo,
gibt es schon Details zu Karl's Feeder Blanks?
Koennte mich auch reizen
Rene
|
|
19.01.2013 18:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
martinhaas
User
Dabei seit: 18.12.2009
Beiträge: 233
Herkunft: Rosenheim
Themenstarter
 |
|
Ich rödel meine Ruten zum Transport nicht komplett ab, sondern lasse sie montiert. Und das haut bei den dreiteiligen nicht so einfach hin, wie bei Zweiteilern. Beim Fischen ist es Wurscht, wieviele Teile.
|
|
19.01.2013 20:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
He Leute, Hallo Martin,
Die ersten kommen in ca. 2 Monaten. Länge 330 cm
Dazu Spitzen von
Spitze 15 gramm Glas
Spitze 30 gramm Carbon
Spitze 45 gramm Carbon
Brauche natürlich da ebenfalls Testangler.
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
20.01.2013 07:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
martinhaas
User
Dabei seit: 18.12.2009
Beiträge: 233
Herkunft: Rosenheim
Themenstarter
 |
|
Da bin ich doch dabei!
|
|
20.01.2013 10:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo
Da wäre Ich auch gern dabei
Stefan
|
|
20.01.2013 11:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Freakz
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 158
Herkunft: Rochlitz
 |
|
Der klingt ja von den Daten her sehr geil...noch ein zweites Spitzenteil für ne Floatrute dabei, das wäre der Brüller.
|
|
20.01.2013 11:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishmike
User

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz
 |
|
Zitat: |
Original von Rodmaker
He Leute, Hallo Martin,
Die ersten kommen in ca. 2 Monaten. Länge 330 cm
Dazu Spitzen von
Spitze 15 gramm Glas
Spitze 30 gramm Carbon
Spitze 45 gramm Carbon
Brauche natürlich da ebenfalls Testangler.
Karl |
Das hört sich sehr vielversprechend an! Da bin ich auch dabei!!
Und wenns ein bisschen schwerer sind wär ich auch ned böse ;-)
//Michael
|
|
20.01.2013 12:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Zitat: |
Original von Rodmaker
Die ersten kommen in ca. 2 Monaten. Länge 330 cm
Dazu Spitzen von
Spitze 15 gramm Glas
Spitze 30 gramm Carbon
Spitze 45 gramm Carbon
|
Hi Karl, danke fuer die Info,
ich trage mich gelegentlich mit den Gedanken, noch mal ne heavy feeder zu bauen. Dazu brauche ich aber min. 150g. Gibt es da eine Moeglichkeit?
Rene
|
|
20.01.2013 13:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishmike
User

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz
 |
|
Zitat: |
Original von Rene
Hi Karl, danke fuer die Info,
ich trage mich gelegentlich mit den Gedanken, noch mal ne heavy feeder zu bauen. Dazu brauche ich aber min. 150g. Gibt es da eine Moeglichkeit?
Rene |
Da schrei ich gleich mal ganz laut: "Hier auch!!!"
150 - 200g WG - etwa 4,2m - mit kräftigem Rückgrat (angelehnt an die alten Sportex, vielleicht ein bisschen weniger)!
//Michael
|
|
20.01.2013 14:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo
4,20m und ca.150gr. Wurfgewicht wäre sehr gut .
Häte Ich auch intresse dran
Stefan
|
|
21.01.2013 15:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|