Isotop im Rollenhalter |
starzi
User
Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 32
 |
|
Hallo,
ich wollte euch nur fragen ob mir wer sagen kann wie ich ein Isotop in den Rollenhalter klebe das das auch drinnem bleibt.
Der Rollenhalter hat die ausfräsung für eine Iso.
Geht das mit UHU plus schnellfest transparent oder soll ich was anders zum einkleben nehmen.
Die Betalights sind 12x2mm.
bitte um hilfe
danke
|
|
19.11.2011 21:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Höllenlurch
User
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 124
Herkunft: Schwäbisch Hall
 |
|
Sers!
Entweder mit nem !!!kleinen!!! Tropfen Uhu plus schnellfest oder mit Sekundenkleber! ICH würde den Uhu bevorzugen...
Am besten nimmst ne Nadel und streichst da die Vertiefung etwas aus und legst das Betalight dann rein... Dann noch ein wenig an den Enden reintupfen und gut! Sollte sehr gut halten!
__________________ Gruß vom Lurchi
|
|
20.11.2011 23:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
 |
|
Hi,
ich würde von Sekundenkleber abraten.Hab ich selbst schon gemacht vor Jahren.Das Problem ist meistens das man ein wenig vom Kleber plötzlich vorne aufm B-Light hat und es unsauber aussieht,nimm lieber ein wenig 2 K-Kleber und ganz vorsichtig mit ner Nadel das Bett betupfen und dann das B-Light reinlegen.
Viel Erfolg
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
20.11.2011 23:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
starzi
User
Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 32
Themenstarter
 |
|
Danke für die antworten.
Ich denke ich werds mit UHU 2k einkleben.
Hab mich auch in england so etwas umgehört da meinen einige ich soll Silicon zum einkleben verwenden.
Aber ob das funzt denke mal das das wieder raus geht, bzw. rausfällt.
werner
|
|
21.11.2011 21:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lemberger
User
Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 311
Herkunft: BaWü
 |
|
Moin,
die Engländer meinen da wahrscheinlich Aquarium-Silikon. Das Zeug trocknet schneller, als der Stoff für's Bad und WC.
Und wegen Halten brauchst Du dir keine Sorgen machen. ich hab schon weiß Gott was damit verklebt.
Handelsname: Marina - Aquarium Silikon , gab's bei Hornbach in der Zooabteilung.
|
|
22.11.2011 06:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|