Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Tonnenblank Baitcaster » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Tonnenblank Baitcaster
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Tonnenblank Baitcaster Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Gemeinde!

Hier meine zweite BC, aufgebaut aus einem Tonnenblank in 6'6'' hinten ganz leicht eingekürzt. WG muss ich noch messen, folgt.

Handteil: Burl (rot), Duplon vom Karl (das ganz feste Zeug, dass ich im *hier* gezeigt habe, Fuji ACS

Beringung 9+1, an der Spitze Micros, Spiralberingung mit "Bumper"-Guide, bin echt gespannt, wie sich das werfen lässt. Jedenfalls wird die Schnur über nur drei Ringe von 0 auf 180° geführt, der Bumper wird dabei einfach mittig zwischen den Bock und den zweiten Ring verbaut. Es ist also eigentlich eine 8+1 Beringung + Bumper. Die Lackierung dreischichtig mit RodPro (light - zum Tränken, high, light - Als Finish), Ergebnis trotz kurzer Wicklung an den Micros schön flach, keine Beulen großes Grinsen .

Ich wollte die Rute sehr schlicht aufbauen, daher habe ich auf jeglichen Klimbims verzichtet. Beim nächsten Mal werde ich aber einen Ring hinter den ACS verbauen, sieht einfach besser aus als eine einfache Stoßkante, finde ich jetzt.

Ich habe hier erstmalig einen ganzen Griff selbst aufgebaut und gestaltet (keine Formteile genommen) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Timo war so nett und hat mir Testmuster seiner neuen Produkte geschickt (neuer Kleber, Pinsel, -reiniger, CP etc.), daher war speziell das Griffbauen diesmal wesentlich einfacher. Ich habe bislang mit einem honigartigen Kleber gearbeitet (Araldite2011), der schmiert ganz schön rum, hier konnte ich was Pastöses verarbeiten, was nicht von selbst verläuft, das war eine echte Erleichterung! Und "nein!", ich kriege keine Provision! Lachen-5
Duplon schleifen ist aber eine ziemliche Sauerei.

Beim Trocknen hat sich der Gummi des Trockenmotors ziemlich tief in den Duplon eingedrückt, das habe ich aber mit ein bisschen Wedeln mit der Heißluftpistole wieder rausbekommen.

So, jetzt bin ich gespannt, was Ihr zu dem Stecken sagt.

Guckt ihr Fotos!

Gruß

Rainer

BigPaco hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
BC RodPro2.jpg

09.07.2011 14:42 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Tonnenblank Baitcaster Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 17.08.2022 10:18.

09.07.2011 15:36 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Themenstarter Thema begonnen von BigPaco
RE: Tonnenblank Baitcaster Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Mefo!

Freut mich, dass Dir der Stecken gefällt Danke

Dieses Prinzip einer Spiralberingung stand mal im Rodmaker. Mir gefiel seine Einfachheit. Das Ganze ist einfach eine ganz normal auf den Blank ausgerechnete "Normalberingung" einer Baitcaster, also alle Ringe nach oben. Dann läßt Du den Bock nach oben stehen und drehst alle anderen Ringe nach unten. Zwischen Bock und dem zweiten Ring befestigst Du dann mittig den sog. "Bumper" (keine Ahnung wie´s zu übersetzen wäre) auf 90°, entweder rechts oder links. Dann hast du ein funktionierendes Spiral-Guide-System, wo Du dir keine weiteren Gedanken über Ringanordnungen usw. machen musst. Angeblich hat diese Form der Beringung auch keine negativen Auswirkungen auf die Wurfperformance, aber dazu kann ich aus Mangel an Erfahrung im Umgang mit BC nix beitragen. Mein Entschluss, so zu beringen, lag in der Formel: Keep it simple! großes Grinsen

Das rote Garn ist GB HT metallic 9326

Gruß

Rainer
09.07.2011 16:26 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Optisch gut gelungen Zweidaumenhoch und sauber verarbeitet!

Warum hast du den Foregrip so geformt, wie er ist? Den "Spiral" finde ich recht abrupt, wäre es etwas harmonischer nicht besser für das werfen? Hätte glaube ich 4 Ringe genommen.

Wie fischt sich die Rute?

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
09.07.2011 16:33 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bone   Zeige Bone auf Karte Bone ist männlich
User


images/avatars/avatar-434.jpg

Dabei seit: 06.12.2009
Beiträge: 121

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nicht, obs dir aufgefallen ist, aber deine Ringe sind nicht ganz in der Flucht großes Grinsen

Echt schöner sauberer Aufbau.

Gruß Alex

__________________
af-flyfishing
09.07.2011 16:39 Bone ist offline E-Mail an Bone senden Beiträge von Bone suchen Nehmen Sie Bone in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jogi42   Zeige Jogi42 auf Karte
User


Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rainer,
schickes Teil geworden. Sehr stimmig und echt sauber gearbeitet. Respekt
Beim Griff hätte ich am Anfang und Ende etwas gerundet.
09.07.2011 16:42 Jogi42 ist offline E-Mail an Jogi42 senden Beiträge von Jogi42 suchen Nehmen Sie Jogi42 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Themenstarter Thema begonnen von BigPaco
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sebastian Lucius
Optisch gut gelungen Zweidaumenhoch und sauber verarbeitet!

Warum hast du den Foregrip so geformt, wie er ist? Den "Spiral" finde ich recht abrupt, wäre es etwas harmonischer nicht besser für das werfen? Hätte glaube ich 4 Ringe genommen.

Wie fischt sich die Rute?


Merzi!

Den Forgrip habe ich irgendwo mal so ähnlich gesehen, mir gefiel das rein optisch.
Laut RM braucht´s mit der Bumper-Methode keine vier Ringe für einen Spiral, aber wie die Rute sich fischt kann ich erst sagen, wenn ich mit ihr am WoE am Wasser war, muss erstnoch Verwandtenbesuch abwarten.... Jedenfalls scheint der Blank eine ziemliche fast action zu haben und sehr sensibel in der Spitze zu sein. Ich habe ihn ausgewählt, um hauptsächlich Spinnerbaits damit zu fischen. Ich berichte weiter!

@Bone: Doofkopp! Lachen-5 + Danke!

@Jogi: Ich weiß auch nicht, irgendwie gefällt mir eine "steile Hüfte" bei meinen Rutengriffen am besten...


Danke für´s positive Feedback!

Rainer

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BigPaco: 09.07.2011 21:07.

09.07.2011 16:51 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mir gefällt der "Stecken" Rainer Daumenhoch3
Sauber aufgebaut und auch der Griff sieht ansprechend aus

Zum Spiral Wrap kann ich wenig beitragen da ich damit keine Erfahrungen habe, rein optisch ist mir der Übergang aber doch etwas "scharf"

Wie gesagt... nur Laienauge,
welches manchmal ne Stunde damit zubringt die Ringe zu fluchten,
da sticht das natürlich ins Auge Lachen-5

Grüße

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
09.07.2011 18:49 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Themenstarter Thema begonnen von BigPaco
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nabend Gemeinde!

Um Missverständnissen (oder heisst es "heißt" und "Mißverständnissen" Denken1 ??) vorzubeugen:
Ein Spiralberingungssystem bezieht sich ja auf die komplette Beringung einer Rute, nicht nur auf die Ringe, mittels derer die Schnur um den Blank geführt wird.
Daher stimmt´s schon, was René schreibt, der Übergang von den Zweistegern auf die Micros ist echt hart. Ich wollte aber unbedingt Micros auf der Spitze. Vielleicht besorg´ ich mir noch einen Zweisteg in einer Nummer kleiner und bau ihn anstelle des Jetzigen vor die Micros. Jedenfalls hat man mit dieser "Bumper-Methode" gerade bei zwei- oder mehrteiligen Blanks den Vorteil, dass man die Wende von 0° auf 180° damit auf jeden Fall noch auf dem HT hinkriegt, darin liegt ein wesentlicher Vorteil dieser Methode gegenüber anderen Spiralwraps (Revolver, etc.), die mit vier Ringen zu planen sind und bei denen alle Ringe mit auf den Blank zu verteilen sind. Hier misst Du einfach eine normale Beringung auf und baust einen Bumper zwischen Bock und den Zweiten. Das bedeutet, Du brauchst nicht soviel Platz auf dem Blank für das Konzept Daumenhoch3 .
Was mir noch einfällt: Es gibt ja auch SGC´s, die einen angeschrägten oder gekippten Bock vorsehen. Hier glaube ich, dass mit der Bumper-Methode und einem Bock auf 0° der Reibungswiderstand beim Werfen durchaus geringer ausfallen könnte, da die Schnurführung der Rolle bei der Bumper-Methode niemals so einen spitzen Winkel verursachen kann wie bei einem gekippten Bock. Aber das ist reines Kopfkino, mir fehlen hier echt Erfahrungswerte. Aber wäre mal interessant von unseren BC-Profis hier nachgelegt zu bekommen großes Grinsen ...

Gruß

Rainer
09.07.2011 22:12 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen, Deine neue Rute Rainer.
Die etwas schroffe Art der Schnurumlenkung hat was, solange der Blank nicht berührt wird und das rot harmoniert sehr gut mit dem übrigen. Beim Vorgriff stehe ich mehr auf sanftere Rundungen großes Grinsen . Ansonsten - gefällt's Daumenhoch3

__________________
Gruß
Michel fröhlich
12.07.2011 21:40 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Tonnenblank Baitcaster

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH