Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » CMW Golianos Spin 4 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen CMW Golianos Spin 4
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

CMW Golianos Spin 4 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nabend zusammen.

Wollte mal mein Projekt vorstellen welches in Planung steht.

Blank: CMW Golianos Spin, 2,70 m, 40 - 120 g WG

Ringe: Fuji SIC KWSG, nach NGC 9 + 1 (werd mal gucken müssen wie sich der Blank auflädt), angedacht mit 30,25,16,12,10,8,8,8,8,8.
Falls jemand hier an den Ringgrößen Kritik üben will soll er gerne machen Augenzwinkern Da bin ich mir noch nicht so sicher.

RH: ALPS Centra Look 17,4 x 113 mm in Schwarz

Griff: Duplon + Rubberkork,

Garn: Schwarz, Orange

WC: Schwarz

Da ich im September mit einem Kollegen, 2 Wochen Dänemarkurlaub machen werde, wollte er noch eine neue Rute haben. Auf dem Markt hat er nichts nach seinen Vorstellungen gefunden also haben wir dieses Projekt geplant.

Ich bin auf den Blank gespannt.
Einsatzgebiet wird jiggen und faullenzen mit 16 - 20 cm Gufis und 60 - 80 g sein.

Und ich hab freie Bahn was die Gestaltung von Griff und Wicklungen angeht. Daumenhoch2

Ich hoffe das Montag das Packet von Christian ankommt. Der Aufbau wird sich wohl leider noch etwas hinziehen, da ich grad im Prüfungsstress bin. Da bleibt kaum Zeit bei der Lernerei.

MFG

Benedikt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schraube: 02.06.2011 21:31.

02.06.2011 21:29 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


Servus,


beim NGC lässt man die Zwischengrößen weg. Hier steht in ein paar Threds zum Thema eigentlich alles Wissenswerte über das Konzept.


Den Blank kenne ich noch nicht. Rein von den Daten her würde ich 30-20-12-8........ beringen.

Je nach dem wie der Stock ausfällt würde ich evtl. sogar 1Steg auf der Spitze verbauen und auf 7er oder 6er Ringe runtergehen.

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
02.06.2011 22:19 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin moin zusammen!

Nach längerer Zeit habe ich dann für einen Freund die Golianos Spin 4 fertig gestellt.

Der Blank wurd in der Ausführung mit 120 g WG gewählt.
Als Ringe kamen nach NGC die KWSG mit 30, 20, 12 und weiter mit den KTSG 8, 7, 7, 7, 7 und FST 7.

Rollenhalter ist ein Alps in Schwarz.
Das Griffmaterial wie unschwer zu übersehen mit Duplon und Rubberkork. Das Griffdesign war etwas knifflig in der Herstellung aber es hat ganz gut geklappt.

Geplant war diese Rute für den Einsatz in Dänemark zum dorschangeln, wo wir gerade her gekommen sind Augenzwinkern War nebenbei ein toller Urlaub mit guten Fischen und jede menge Spaß!
Ansonsten wirds eine leichte Welsspinnrute.

Der Blank ist echt super. Er ist sehr schnell mit einer genialen Rückstellgeschwindigkeit. Unter Belastung zeigt der Blank eine schöne Semi- parabolische Kurve mit einem starken Rückrad!

Geworfen wurden mit dem Blank Gummis mit 200 g Köpfen, Pilker mit 300 g und alles was darunter liegt. Das Jiggen war auch kein Thema. Man hatte nie das Gefühl das man Angst haben muss das der Blank am Ende ist. Der Blank wurde also auf Herz und Nieren getestet und hat auch einige schöne Dorsche gefangen. smile

So nun ein paar Fotos.

























27.09.2011 09:05 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Benedikt!

Meine Lieblingskombi, Schwarz und Orange Applaus , ist ein super Stock geworden!

...und der Griff ist ja mal der Hammer Daumenhoch4 !!

Mal wieder was Neues. Sieht einfach geil aus.


findet

Rainer
27.09.2011 09:48 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Herr der Schrägen Griffe hat wieder zugeschlagen!

Gefällt mir echt gut die Kombi.

Und das Orange passt klasse.

Grüße Markus
27.09.2011 10:09 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.296
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Griff ist super, Zweidaumenhoch schön lackiert, nicht zu dick und auch das schwarz-orange gefällt mir gut.

Nur finde ich die Zierwicklungen zum Teil etwas zu breit geraten.

Gruß
Reinhard
27.09.2011 11:34 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
silversurfer silversurfer ist männlich
User


Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 571

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

da hast du nen sehr schönen Griff gebaut. An so etwas habe ich mich noch nicht rangetraut.

Respekt Respekt Respekt Respekt

Gruß

Stefan
27.09.2011 19:41 silversurfer ist offline E-Mail an silversurfer senden Beiträge von silversurfer suchen Nehmen Sie silversurfer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geile Rute! Mit den Golianos Blanks ist CMW ein guter Wurf gelungen.
Davon kommen mir auch noch welches ins Haus.

Welches Garn hast du verwendet?

Frau Edith: ich überwickle meine Einstegringe immer, da es mir nach einem harten Einsatz schon passiert ist, dass sie sich gelöst haben. Mit Überwicklung sitzen sie bombenfest.

Anleitung

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sebastian Lucius: 27.09.2011 20:16.

27.09.2011 20:11 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1

Servus,

ist ne super schöne Rute geworden. Das gefällt Zweidaumenhoch

Hast du den Griff auch wieder ,,von Hand,, mit der Sägelehre und Schleifpapier gemacht????

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
27.09.2011 21:47 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich danke euch Jungs! smile Immer schön wenn die Arbeit anderen auch gut gefällt. Meinem Freund hat sie zumindest sehr gut gefallen.

Das Orange kommt gut bei dem Blank. Hat mir auch direkt gefallen!

@ Matthias: Jep alles Handarbeit. Die Formen habe ich erst grob mit einem Cuttermesser am Duplon sowie Rubberkork ausgeschnitten. Dann mit einer Feile und Schleifpapier so lange gewerkelt bis es passte. Das ganze unter viel Druck verklebt. Dadurch konnten sich die Formen gut ineinander einfügen. Und zum Schluss wieder alles Feilen und der Endschliff mit Schleifpapier erfolgen Augenzwinkern

Ist ne klasse Wurfmaschine dieser Blank. Konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen und die Rute auch mal fischen. Hatte sie erst 4 Tage vor Abreise fertig bekommen. Im Urlaub hat sie dann das erste mal Wasser gesehen smile
28.09.2011 08:28 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sebastian Lucius

Welches Garn hast du verwendet?


__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sebastian Lucius: 28.09.2011 09:56.

28.09.2011 09:55 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh sorry Augenzwinkern

Schwarz war von ProWrap und das Orange von Gudebrod NCP (glaub die NR 221)
28.09.2011 10:24 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DJTMichel   Zeige DJTMichel auf Karte DJTMichel ist männlich
User


images/avatars/avatar-338.jpg

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 564
Herkunft: Schöningen (am Elm =südöstliches Niedersachsen)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von OnTheMove
Der Herr der Schrägen Griffe hat wieder zugeschlagen!...



Jawohl, das ist mal wieder eine astreine handwerkliche Arbeit und gefällt mir gut Daumenhoch3 .
Allerdings mußte ich an meinen Korkgriffen die doch erhebliche Wirkung von Salzwasser (sind grau geworden, ich habe sie nach dem Urlaub nochmal überschliffen und Oberflächenbehandelt) erkennen und werde zukünftig für diese Zwecke eher auf 100% Moosgummi oder vergleichbar unempfindliche Materialien (Birkenrinde Lachen-5 ) ausweichen.

__________________
Gruß
Michel fröhlich
28.09.2011 10:34 DJTMichel ist offline E-Mail an DJTMichel senden Homepage von DJTMichel Beiträge von DJTMichel suchen Nehmen Sie DJTMichel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab da noch viele "schräge" Ideen im Kopf die warten gebastelt zu werden Daumenhoch2

Wegen der Verfärbung.... Konnte zumindest nach 2 Wochen Dauereinsatz keinen Unterschied erkennen. Alle Ruten und Rollen werden sowieso am letzten Tag fein säuberlich mit Wasser gereinigt, das keine Salzwasserreste zurück bleiben.
28.09.2011 10:45 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Griff ist ja auch aus RUBER(Gummi)Kork. Daher gab es keine Probleme.

Mein Erstlingswerk, welches für mich eine Wahre Arbeitsmaschine ist, war nun auch schon zwei mal am Atlantik, und wurde auch jeden Tag nach dem Angeln penibel gereinigt. Trotzdem sieht der Kork mittlerweile nach dem aus was die ist: ein Arbeitstier.

Grüße Markus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von OnTheMove: 28.09.2011 11:13.

28.09.2011 11:13 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schraube
Oh sorry Augenzwinkern

Schwarz war von ProWrap und das Orange von Gudebrod NCP (glaub die NR 221)


Supi Danke!

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
28.09.2011 19:06 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Jep alles Handarbeit. Die Formen habe ich erst grob mit einem Cuttermesser am Duplon sowie Rubberkork ausgeschnitten. Dann mit einer Feile und Schleifpapier so lange gewerkelt bis es passte. Das ganze unter viel Druck verklebt. Dadurch konnten sich die Formen gut ineinander einfügen. Und zum Schluss wieder alles Feilen und der Endschliff mit Schleifpapier erfolgen



Du hast echt ne ,,Schraube,, locker.... großes Grinsen

Respekt vor der Arbeit!

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
28.09.2011 20:35 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Schraube Schraube ist männlich
User


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 472

Themenstarter Thema begonnen von Schraube
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen Einfach mal etwas rumschnibbeln. Ist ja nur Duplon und Kork. Da kann man ruhig mal probieren und radikal ran gehen. Kostet ja nicht so viel wenn mans versaut Augenzwinkern Wusste aber auch nicht wie ich das sonst hinkriegen sollte. Letztendlich wieder alles ausgemessen, angezeichnet und einfach mit dem Cuttermesser wegschneiden. Alles andere wird dann in Feinarbeit durch Schleifpapier angepasst

Aber vielen Dank. Daumenhoch2
30.09.2011 11:16 Schraube ist offline E-Mail an Schraube senden Beiträge von Schraube suchen Nehmen Sie Schraube in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
marc
User


Dabei seit: 24.04.2009
Beiträge: 58

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ebenfalls ein super schoener aufbau ...
02.10.2011 14:57 marc ist offline E-Mail an marc senden Beiträge von marc suchen Nehmen Sie marc in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » CMW Golianos Spin 4

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH