Batson "Flyfighter" |
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Rutenbaugilde,
Sohnemann im Starwarsfieber möchte sich auch an der Fliegenrute versuchen.
Also habe ich den Batson "Flyfighter" aus einem 4er RX7 Blank, 230cm aufgebaut.
Ringe TiCH,
Bockring Minima T 12er, 1. Einsteg Minima F 10er,
der Rest Einsteg 6/5/5/5/4/4/4/4 Endring mit Oversized Loop.
Rutengriff extra schlanke Ausführung, Rollenhalter Alu
Bindegarn Gudebrod "Charcoal"
Der kleine Mann lernt bereits Latein, also mussten die Aktionsdaten in Latein auf´s Rütchen (3,75°-Auslenkung 13gr => XIII / 15°-Auslenkung 59gr = LIX)
Da sind ein paar Staubkörnchen auf dem Lack und die Fotos sind nicht soooo toll, das Wesentliche ist aber hoffentlich gut zu erkennen.
Gruß vom platten Niederrhein
laverda hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 11.03.2011 19:58.
|
|
11.03.2011 19:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Hallo,
ist echt schön geworden. Schlicht, aber edel. Wieso hast du denn den einen ring nicht so davor und danach lackiert?
Übrigends, bei uns hießen die Ziffern immer römisch?
|
|
11.03.2011 20:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
Themenstarter
 |
|
Hi Jogi,
genau so mag ich das, schlicht, ohne Schnickschnack, Ton in Ton...............ich trag ja auch keine roten Anzüge und Silberkrawatten
Der erste Einstegring ist der Minima-F mit Einlage, steht etwas vom Blank ab und damit wird die Schnur immer schön im Bogen umgelenkt.
Da ist die Überwicklung nicht nötig und Sohnemann gefiel das besser.
Jau, römische Ziffern,
jetzt fällts mir wieder ein.............ist halt bei mir schon ~35 Jahre her mit dem Latein.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
11.03.2011 20:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jogi42
User
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 744
 |
|
Wenn mein Sohnemann sich doch nur auch eine Rute wünschen würde.
|
|
11.03.2011 21:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Super Teil Siggi!
Schön schlicht und funktionell! Viel Spaß mit der Fliegenklatsche!
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
11.03.2011 21:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
hallo,
ist das wirklich gudebrod charcoal? ich wollte das an einem der nächsten projekte verbauen, dachte aber, es bleibt heller? ist das npc, oder normal?
gruß
stefan
|
|
12.03.2011 12:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
Themenstarter
 |
|
Hi Stefan,
das ist tatsächlich Gudebrod Charcoal unfixiert. Es dunkelt stark nach und der leichte Kupferglanz verschwindet vollkommen. Durchtränkt geht das Garn in Richtung Anthrazit, also genau der Farbton des Blanks
Ich fixiere nie, weil ich möchte, dass der Lack das Garn ordentlich benetzt, durchtränkt und keine Luft im Garn oder an den Ringstegen eingeschlossen wird.
Gruß vom platten Niederrhein
@Axel: Laserschwert bringt mich auf eine Idee...........transparenter Blank mit leistungsstarker LED-Innenbeleuchtung ........... ich kann mir die Schlagzeilen in der örtlichen Presse nach dem ersten Nachtwedeln schon lebhaft vorstellen
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
12.03.2011 13:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo Siggi,
hast für Sohnemann ein schönes,funktionales Rütchen gebastelt,wird nicht die Letzte für ihn gewesen sein und wenn Du selbst nur ein Alibi brauchst,um wieder etwas auszutüfteln
.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
12.03.2011 19:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
Themenstarter
 |
|
Hi Erich,
die geht auf alle Fälle zur Rapsblüte mit an die Ostsee, wenn´s wieder auf Hornhechte geht. Die munteren Luftakrobaten machen an der "Kleinen" bestimmt riesen Spaß.
Von daher war die als "Übungsrute" nicht ganz uneigennützig.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
12.03.2011 23:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Moin Laverda!
Haste vor allen Dingen schön lackiert!
Gruß
Rainer
|
|
13.03.2011 00:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
Themenstarter
 |
|
Hi Paco,
besten Dank für die Blumen, so ein Lob vom "Shooting Star" der Rutenbaugilde ist doch schon was!
Ich habe diesmal alle Wicklungen während des gesamten Vorgangs über einem kleinen Lötkolben lackiert. Das ist schon erstaunlich, wie schön selbst "Lackgelee" dabei noch verläuft, sich sehr dünn auftragen lässt und Bläschen ratzfatz verschwinden.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
13.03.2011 09:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|