Wo kommen denn die TUSK Blanks her? Wo werden die hergestellt?
Ein Bekannter von mir möchte sich evtl. zwei Karpfenruten bauen lassen, möchte dabei aber nicht all zu viel ausgeben.
TUSK bietet mit dem Graphit Carp ja ein Modell an, daß für diesen Zweck bestens geeignet wäre.
Wie ist der Blank denn im Vergleich zu Harrison's Zero D oder Torrix?
Mir scheint der Tusk Carp eine günstige, aber nicht ganz schlechte, Alternative zu den Harrison oder Century Blanks zu sein.
Grüßle
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Carras: 26.11.2009 08:43.
26.11.2009 08:39
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.