Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Verzweifelte Blanksuche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Verzweifelte Blanksuche
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tobi
ok verstehe....wobei mir nicht klar ist wieso man dann nicht einfach ne höhere testkurve für den stepped up Blank angibt. Man sagt ja beispielsweise auch nicht zu einer VHF -75g es wäre eine stepped up Version der VHF -45g.


Nun das kann ja jeder Hersteller machen wie er mag. Ich schätze mal das ist im wesentlichen Marketing. Fahren doch viele drauf ab - eine kräftige Version des Blanks XY.
24.03.2009 21:53 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

finde die ganze Sache mit stepped up ehrlich sau doof- können die nicht einfach die normale Testkurve des Blanks angeben? Bei s/u weiß man ja noch weniger als beim normalen Blankkauf was man kriegt!
25.03.2009 13:51 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

muss meine Verärgerung zurücknehmen:

Conoflex bietet die Rute als normale Version mit 1 3/4 lbs testkurve an und als s/u version mit 2,5 lbs. Also alles ganz normal.

Fully scale meinte man könnte sie mit einer 3 lbs Kohlefaserrute vergleichen, karl meinte aber sie würde kaum mehr als 100 Gramm werfen. Mit einer normalen 3lbs Karpfenrute werfe ich noch 180 Gramm bis zu 40 Meter raus, also für die Flussangelei ausreichend. Nun weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll, werde den Blank wohl doch einfach mal wo in die Hand nehmen müssen...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tobi: 25.03.2009 14:04.

25.03.2009 14:00 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es witzig mit dem SU. Denn, es zeigt wie mangelhaft unsere Blankbeschreibungen bisher immer noch sind.
Das WG und die Testcurve sind eben Banane, wenn es richtig zur Sache geht.
Wenn die Rute im Handteil mit der End-Liftingpower verstärkt wird, merkt man das nicht am WG und bei entprechender Tieflegung auch nicht an der Testcurve mit den 1-2kg. Also, wo bleibt es? großes Grinsen

Ich bin ja viel mehr an einem begleitenden Kampfkraftwert cool interessiert, für Ruten, dann auch für Rollen und Schnüre, in der Gesamtabstimmung. Also eine 3kg, 5kg, 7kg usw. Combo, so einen Bereich 2-10kg könnte man gebrauchen.
Und da macht sich so eine SU-Verstärkung mit Sicherheit bemerkbar.

__________________

25.03.2009 14:42 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tobi
werde den Blank wohl doch einfach mal wo in die Hand nehmen müssen...


Das mag etwas helfen. fröhlich

Im Grunde ist das eben Marketinggequatsche. Das sind zwei Blanks. Vielleicht haben die einfach nicht genug Fantasie bei der Benennung oder das SU zieht beim Verkauf.

Olaf
25.03.2009 18:34 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fully scaled
User


Dabei seit: 21.03.2009
Beiträge: 77
Herkunft: Blieskastel

Themenstarter Thema begonnen von Fully scaled
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ei gut.dachte das dies in manchen foren nicht gern gesehen wird,wegen werbung oder so.naja.Stell ihn mal rein.

http://www.conoflex.co.uk/freshwater-rods.htm
25.03.2009 19:39 Fully scaled ist offline E-Mail an Fully scaled senden Beiträge von Fully scaled suchen Nehmen Sie Fully scaled in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Olaf Karsten   Zeige Olaf Karsten auf Karte Olaf Karsten ist männlich
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Fully scaled
Ei gut.dachte das dies in manchen foren nicht gern gesehen wird,wegen werbung oder so.naja.Stell ihn mal rein.

http://www.conoflex.co.uk/freshwater-rods.htm


Ach was, solange das als Hilfe gedacht ist. Bei plumper Werbung ohne jeden Bezug, würden wir schonmal den Finger heben.

Olaf
25.03.2009 21:58 Olaf Karsten ist offline E-Mail an Olaf Karsten senden Homepage von Olaf Karsten Beiträge von Olaf Karsten suchen Nehmen Sie Olaf Karsten in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Olaf Karsten in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Olaf Karsten: olaf.karsten MSN Passport-Profil von Olaf Karsten anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tobi
Mit einer normalen 3lbs Karpfenrute werfe ich noch 180 Gramm bis zu 40 Meter raus,...


So etwas ist aber nicht Sinn der Sache. Klar haben einige Ruten noch etwas Reserve auch mal noch ein paar Gramm mehr wenigstens zu schleudern, aber auf Dauer wird es der Rute nicht gut tun. Es sei denn sie ist falsch deklariert. Gerade bei Ruten von der Stange hat man das häufig. Da steht drauf 2lbs, ist aber locker ne 3lbs Rute. Denke der ein oder andere "Hersteller" verzichtet hier auf zu viele Blanks und schreibt bei ein und dem selben Blank 2-3 Wurfgewichte drauf. Schon hat er aus einem Blank 3 Ruten!

Auf Dauer wird dir ne richtig ausgezeichnete 3 lbs Rute bei 180g um die Ohren fliegen. Nicht börse gemeint, aber ein solches Blank ist dafür eben nicht ausgelegt.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
26.03.2009 04:21 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also da muss ich widersprechen! Ich werfe damit ja nicht full power sondern "plumpse" die montagen meist nur ca 20m hinter die steinschüttung.

Bei einem weitwurf mit dem optimalen wurfgewicht, also so ca 100 gramm wird die Rute meines Erachtens weitaus stärker belastet!

Es ist klar keine optimal ausgewogene Kombi, aber zu den 180 Gramm gibts kaum Alternativen wenn man nicht nach jedem Schiff neu werfen möchte.

Und wesentlich stärkere Ruten möchte ich nicht verwenden da man sonst im Nahbereich recht viele Aussteiger hat (zusätzlich verstärkt durch das schwere Blei). Deshalb ja meine ursprüngliche Suche nach eher parabolischen Glasruten, die sollten ordentlich Wurfgewicht vertragen und dabei dennoch relativ soft sein.

Hechtangeln mit köderfisch ist übrigens auch so ein Anwendungsgebiet wo man meist höhere Montagengewichte hat als der Blank eigentlich verträgt. Aber wenn man vorsichtig und va gleichmäßig wirft sehe ich kein Problem wirkliches Problem dabei.

Muss aber auch sagen dass ich Yad nottingham stangenruten fische und die schon recht steif und spitzenbetont ausfallen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tobi: 26.03.2009 12:39.

26.03.2009 12:34 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tobi
Hechtangeln mit köderfisch ist übrigens auch so ein Anwendungsgebiet wo man meist höhere Montagengewichte hat als der Blank eigentlich verträgt. Aber wenn man vorsichtig und va gleichmäßig wirft sehe ich kein Problem wirkliches Problem dabei.

Fiel mir beim Lesen gleich ein, und dann kam es ... Augenzwinkern
Rute -20g und KöFi 150-250g, wieso nicht?
So im "Schlenzwurf" mit ganz langer und langsam steigender Bewegung kann man auch noch locker das 2fache des normalen Maximums werfen, entsprechend langsamer noch mehr. Ich würde da auch nicht mehr werfen im herkömmlichen Sinne der Ausnutzung des Rutenkatapultes zu sagen, eben eher rausschlenzen.

__________________

26.03.2009 13:24 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja man wirft ganz anders, nur mit sachter beschleunigung, dann klappts und man ist auch weit von einer Bruchgefahr entfernt!
26.03.2009 14:20 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » allgemein » Verzweifelte Blanksuche

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH