Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Reiserute L » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Reiserute L
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 626

Themenstarter Thema begonnen von Chrizzi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Losgetreten in meinem Kopf durch die Posts von der leichten 9ft Baitcaster:

Zitat:
Original von Chrizzi
Die letzten zwei Ringe habe ich auch auf der Waage gehabt.
0.166 g
0.165 g


Ich hatte keine Referenz zu den Werten. Die sind doch ganz schön schwer.

Zuerst dachte ich bei den Tackle24 Datenblättern (0.05 oder 0.04 g) an einen Fehler. Das ist ja dann doch nur 1/4 von den Microwave 4er Guides.

Also habe ich heute ein T-KTTG5 (5er Fuji Titan und Torzite) auf die Waage geworfen und siehe da 0.077 g.
Mit anderen Worten ein vermutlich 3.5er Torzite hätte ein ähnlichen Innendurchmesser von den normalen 4er gehabt und wäre nochmal leichter gewesen als die 0.04 g.

Da hätte ich bei den 4 Ringen ja gute 500 mg einsparen können. Das wäre schon ein enormer Unterschied ob ich 660 mg oder 160 mg Ringe dran habe.

Naja, nun sind die Ringe dran. Schade, dass American Tackle nicht nur den Starter verkauft, oder die ersten 2/3 Ringe.
16.01.2024 13:16 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 626

Themenstarter Thema begonnen von Chrizzi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, noch einmal ein paar Bilder. Das Handteil ist nun auch gewickelt und lackiert.

Alles in allem ist es ganz ok mit der Abalone. Der Übergang ist nicht 100% sauber, eventuell hätte ich da zwei Lagen draufwickeln sollen. Die Lackierung ist recht grob, dafür ganz gut geworden. Aus Zeitgründen habe ich nur zwei Schichten gemacht und nicht drei dünnere.

Mal sehen wann es damit dann an's Wasser geht und wie groß der Unterschied zur einteiligen RX7 dann wirklich ist.

Chrizzi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20240530_084844.jpg 20240530_084852.jpg 20240530_084902.jpg 20240530_084917.jpg

30.05.2024 09:20 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Reiserute L

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH