Rutenbeschriftung mal anders |
|
Hallo Andi,
nur so als kleiner Tip. Der Laserdrucker wird ja sehr heiß. Man sollte sich unbedingt sicher sein, wegen der Folie, das da nichts kleben bleibt und den Drucker ggf. zerstört. Alternativ gibt es Firmen, die Entwürfe annehmen und diese als Decalbogen ausdrucken.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
26.02.2009 09:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Polizei110
User
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 94
 |
|
Du muss nicht blank weiss färben.Man kann weise unterlage,stück weiser aukleber nemen.
Ich hab gemeint Oracal folie,das sie anbrenen kann.Mit decol folie pasiert nich in laserdrücker.
|
|
26.02.2009 16:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
es gibt gelegentlich Folien , die an der heißen Walze kleben bleiben, ich sags nur, weil das vorgekommen ist. Firmen nutzen zum Decaldrucken meist Thermotransferdrucker, die nur punktuell erhitzen, aber für den Privatmann eher fast unerschwinglich sind. Es gibt auch ein Verfahren, wo weiß auf transparente Folie aufgebracht werden kann.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
26.02.2009 19:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hey Renè
Ich denke aber mal, dass die Folien wo drauf steht für Laser Drucker auch dafür geeignet sind. Wollte mir nämlich auch mal ein/zwei Bögen bestellen.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
26.02.2009 22:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Andi
Administrator
    

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 656
Herkunft: Österreich, Tirol
 |
|
Hi Jungs!
Macht euch keinen Stress ich werde die Folie testen dann sag ich Euch bescheid.
Ich denke die Folie ist kein Problem denn sie ist für Laserdrucker geignet und ich hab mit dem Typen telefoniert er meinte ihm ist kein Problem bis heute gemeldet worden sodass ich bei 100% Bewertung annehme dass dies der Warheit entspricht.
@Polizei nochmals danke für deinen Tip mit der Decalfolie der ist mit Versand aus Deutschland billiger als der Typ in Wien innerhalb Österreichs....
__________________ LG
Andi
|
|
27.02.2009 10:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
Themenstarter
 |
|
Beim Druckeronkel gibt es weiter entwickelte Decals, nur leider etwas aufwendig und nicht gerade billig
Decal plus
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
27.02.2009 17:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Polizei110
User
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 94
 |
|
Hab ich doch gesagt das helle sachen mit normaler drücker schlecht werden,weil helle farben haben weniger pegmentierung,oder man nimmt profidrücker.
|
|
27.05.2009 21:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|