Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Plauderecke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=70)
-- Treffen der Rutenbauer (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=132)
--- Spinnfischer-Fans-Treffen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=881)


Geschrieben von Pikepauly am 25.02.2009 um 08:35:

 

Nächste Woche habe ich Zeit mich darum zu kümmern.
Hoffe ich.... Augenzwinkern



Geschrieben von habitealemagne am 26.02.2009 um 09:36:

 

Hallo,

in meinem Fall ,kann ich da wohl sicher nicht teilnehmen. Zum einen, da ja noch nichts feststeht und ich darum keinen Urlaub eingeplant habe. Zum anderen, wäre ich aus dem Süden zur Elbtalaue angereist, denn da steht mein Equipment(zu Hause), um dann wieder gen Süden zu fahren. Ich halte mich, bis auf kurze Heimvisiten, zwischen Pfalz ,Hessen und BW auf. Ich bin auch kein versierter Fliegenfischer. Es wurde schon diskutiert, das ja Hauptbedingung ist, das der Zander frei ist, sonst hätte ich auch in meinem Revier, feste Unterkunft stellen und alle Karten günstig bestellen können. Allerdings ist mittlerweile, am 1.Mai WE, da nichts mehr zu machen.



Geschrieben von AngelDet am 26.02.2009 um 10:21:

 

Ich hab hier mal ein bischen bereinigt. Augenzwinkern

Die mögliche Alternative könnte ein Talsperrenangeln im Harz sein.



Geschrieben von habitealemagne am 26.02.2009 um 10:50:

 

In meinem Fall, brauch ich Urlaub, da ja meine Heimat nördlich ist und die Arbeit südlich. Da Arbeiten auch am WE notwendig werden können, muß ich schon kundtun , das ich nicht erreichbar bin. Ich halt mich öfter ein/ zwei Monate am Arbeitsort auf, da eine einzelne Fahrt, etwa 600km(mind. 5,5h , mit Glück)sind. Und auch wenn ich nur 300km fahren sollte, nutz ich das gleich für eine Woche Urlaub im Anhang.
Na und das mit dem Tausch Forelle/Zander, das wär , zumindest mir, mein geringstes Problem.
Ich kann mich auch an schöner Umgebung erfreuen, eher als an Großstadt mit Hafen. Allerdings brauch ich ja auch Equipment.



Geschrieben von AngelDet am 26.02.2009 um 12:27:

 

Also Forellenspinnruten sind überhaupt kein Problem, das gibt mein Rutenschrank vielfach her (bekennender Maniac), kann ich Dir anbieten. großes Grinsen

Also nochmal aufgezeigt; es geht um den Erholungs- und Entspannungswert von sowas:
http://www.peterkamin.de/Angeln/granestausee.16331.jpg
http://www.peterkamin.de/Angeln/okerstausee.83210.jpg



Geschrieben von habitealemagne am 26.02.2009 um 14:31:

 

Ja so sehen bei uns die schönen Baicastseen auch aus. Wenn man da ein Boot hätt Applaus . Na Spinnruten für den Zweck hab ich auch, bloß noch keine Fliegenrute. Allerdings brauch man doch ein Zelt und einiges zur Überlebenssicherung. Das müsst ich dann bei Gelegenheit von z.H. mitnehmen, um dann mit zum Zweitwohnsitz in den Süden schaffen, um es dann am Termin dabei zu haben. Ja und den Fischereischein, der darf nicht vergessen werden.



Geschrieben von AngelDet am 26.02.2009 um 15:05:

 

Also Angelscheine werde ich schon organisiert bekommen, unser 1.Vorsitzender ist ja schließlich auch 2.Vorsitzender der IG Harzgewässer.
Den Landesfischereischein muss ja eh jeder selber haben, sonst wäre er ein illegaler. cool

Klassische-Fliegenrute ist kein Muss, mit Sbiro wird mehr gefangen. großes Grinsen
Zelten u. Campen mal sehen, bei großeren Einheiten ergeben sich vlt. Auffüllplätze, bei z.B. Mietcaravanen ist das preislich auch nett zu teilen.
Aber klar, Schlafsack und Isomatte ist das Mindest-Trampergepäck neben dem persönlichen Gerätefutteral.



Geschrieben von Blauzahn am 26.02.2009 um 15:20:

 

Zitat:
Original von AngelDet
Aber klar, Schlafsack und Isomatte ist das Mindest-Trampergepäck neben dem persönlichen Gerätefutteral.


Mir reicht Schlafsack plus Opel Combo, brauchts halt nur nen Stellplatz Augenzwinkern



Geschrieben von AngelDet am 26.02.2009 um 20:43:

 

Ich habe nochmal ein bischen nach dem möglichen Meetingplace geschaut:

http://www.campingokertal.de/cms/front_content.php?idcat=3
Campingplatz Okertal
Kornhardtweg 2
38707 Altenau / Harz

Tel 05328/702
Fax 05328/911708
info@campingokertal.de

Google Earth @ 51°49'8.78"N 10°26'23.70"E
auf ~470m Höhe dicht an der B498, schnelle Nord-Süd-Querung.
Liegt ganz im Süden der Talsperre an deren Vorsperre.



Geschrieben von InsCn am 26.02.2009 um 20:48:

 

ach mensch... mir hätt HH so gut gepasst. ich ziehe da nämlich am 01.04.2009 hin....

Warum der Sinneswandel?



Geschrieben von AngelDet am 26.02.2009 um 21:07:

 

Weil es a) an der Elbaue bisher zu keinem Platz gekommen war, ein Platz aber gefunden werden muss, und b) sich eine größere Menge von fast 2 Handvoll Leuts dafür stark gemacht hat, und c) die "Südländer" zentralistische Ansprüche anmeldeten. Das mit getrennten Südtreffen u. Nordtreffen war bisher nicht so optimal.
So`n bischen spielt dann auch Zanderangeln versus Forellenangeln mit rein, was aber beides an einem Ort gut nicht geht. Also muss man entscheiden, und öfter mal wechseln, je nachdem was gerade am meisten Begeisterung auslöst.

Im Vordergrund soll aber das nette Beisammensein und Austausch stehen, und nicht das Hardcore-Angeln. Das ist ja eh mehr eine einsame Sache.

Ein guter ordentlich ausgestatteter Campingplatz direkt in Wassernähe bietet bisher noch die beste Gewähr, wie wir es wie eingangs oben beschrieben im Sep.08 in Plön ausprobiert hatten. Stellplätze, Toilettenhäuschen, Duschen etc., alles nicht gerade unwichtig für ein erholsames Wochenende mit guter Stimmung.



Geschrieben von Olaf Karsten am 26.02.2009 um 21:44:

 

da gibt es doch bestimmt fette Barsche oder was? Habe ich noch nie beangelt so eine Talsperre. Finde ich natrülich spannend. Wenn ich grundsätzlich kann, komme ich auch dahin. Und gibts da auch paar Bäche für Fliegenfischerei - habe ich noch nie gemacht, muss ich aber unbedingt in diesem Leben.

Aber in die Elbtalauen muss ich trotzdem auch noch. Das ist ja wohl höchst idyllisch.

Olaf



Geschrieben von habitealemagne am 26.02.2009 um 21:50:

 

Hallo,

mal ne dumme Frage. Gibt es denn sowas, wie Mietcaravane, die da stehn?



Geschrieben von Pikepauly am 26.02.2009 um 22:15:

 

@Det

Kann man da mit dem Belly rumschippern??



Geschrieben von AngelDet am 27.02.2009 um 08:33:

 

Ich werde sobald der Schnee mehr weg ist, mal ne aktuelle Begehung machen und exakte aktuelle Infos einholen, sei es Kartenausgabe oder Camping.

Im Moment sind gerade mal die Straßen frei und da liegt noch ca. 1m "Packeis" auf den Grünflächen.
http://www.campingokertal.de/cms/front_content.php?idcat=12



Geschrieben von AngelDet am 27.02.2009 um 14:33:

 

Zitat:
Original von Olaf Karsten
Aber in die Elbtalauen muss ich trotzdem auch noch. Das ist ja wohl höchst idyllisch.

Verschoben ist nicht aufgehoben. Daumenhoch3

Barsche vom feinsten, außerdem reichlich, im Klarwasser schwer zu fangen, aber dafür optimaler Bestand.



Geschrieben von habitealemagne am 27.02.2009 um 14:45:

 

Genau,

da kann man dann ja noch mal drüber sprechen. Ich plane dieses Jahr noch, ein Boot zu besorgen, so dass ich in unseren Hafenbecken rumschippern kann, natürlich bei Bedarf auch auf die Elbe raufzufahren.



Geschrieben von Margaux am 28.02.2009 um 11:21:

 

Hallo Leute,

also ich bin scharf auf das Ende der Zanderschonzeit, der 1. Mai liegt dieses Jahr genial, deshalb werde ich definitiv an die Elbe fahren. Hamburger Hafen oder Forellenangeln im Harz kommen für mich nicht in Frage.

Viele Grüße,
Volker



Geschrieben von AngelDet am 28.02.2009 um 11:31:

 

Gut, dann explorierst Du zeitgleich die Elbe, das ist ja auch sehr gut, weil Du dann der Spion vor Ort bist und wir hinterher vergleichen können, was an beiden "Locations" zeitgleich geht. großes Grinsen

Da ein weiterer Harzinhabitant aber "Massenveranstaltungen" scheut, wärest Du nicht in der Verlegenheit wieder Peitschen o.ä. tauschen zu müssen. Augenzwinkern Zunge raus

Vordringlich ist ja eigentlich der Live-Meeting-Gedanke, vor dem Hardcore-Fischstrecke machen.



Geschrieben von Pikepauly am 28.02.2009 um 11:32:

 

Ich glaube für xy sind 4 Leute schon eine "Massenveranstaltung"! Lachen-5


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH