Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- SP Stick Predator 9“ # 9 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14315)
Geschrieben von fly fish one am 05.02.2024 um 08:35:
Lieber Wolfgang,
danke Dir. Finde ich interessant! Es bedeutet, Du hast mit sehr großen Streamern (beschwert ? ) zum Huchenfischen geworfen?
LG,
Frank
Geschrieben von Wolfgang-K am 05.02.2024 um 20:10:
@Frank, Ja es waren alles Streamer um die 17 cm ( haben 15cm Mindestmaß ) mit 6-9 g Köpfen, plus großer Haken.
Gruß Wolfgang
Geschrieben von fly fish one am 05.02.2024 um 20:32:
Lieber Wolfgang,
danke für die Info! So schwere Fliegen habe ich noch nie geworfen und wirklich interessant wie sich Deine Leinen dazu verhalten.
So tendenziell hätte ich vermutet, dass das Bruttowurfgewicht des Blanks noch gar nicht reicht, aber wie gesagt, da bin ich noch völlig blank an Kenntnissen.
Sinkleinen ist noch mal eine ganz andere Werferei, bzw. eigentlich nur das Liften ein Thema. Wenn es SK sind und dazu die kurzen 9' Ruten wird es richtig mühsam und es müssen Rollwürfe vorgeschaltet werden um die Fliege weiter an die Oberfläche zu bringen, vor dem eigentlichen Begin des ersten Rückwurfes Überkopf. Das schöne bei Volleinen (oder ganz kleinen Schlaufen) ist das komplette Einstrippen.
Dann kann man sich ja darüber streiten, ob man lieber Sinkleinen mit unbeschwerten Fliegen nutzt oder eher Floater mit beschwerten Fliegen. Ich würde lieber unbeschwerte Fliegen bevorzugen, aber vielleicht kommt man nicht weit genug runter. Ich weiß es schlicht und einfach nicht.
Berichte doch mal weiter, finde das immer spannend so in den Extrembereichen! Aber wir kommen vom Thema ab und ich will den Faden nicht kapern!
LG,
Frank
Geschrieben von Byaku am 07.02.2024 um 07:46:
Hi,
ein sehr feines Stöcken hast du da zusamen gezimmert

Der Griff im nordischen Stil gefällt mir sehr gut und auch die selbst geborgenen Ringe sehen gut aus. Die Sützhülse sind nicht so meins, aber sie sind auf jeden Fall einzigartig und müssen vorallem dir gefallen.
Wir gesagt, tolle Arbeit und nun viel Spaß damit am Wasser.
Geschrieben von Wolfgang-K am 07.02.2024 um 12:24:
Danke nochmal an alle für Lob und Tadel.
Gruß Wolfgang
Geschrieben von sepp73 am 07.02.2024 um 13:02:
Servus,
schöne Rute...
Gruss, Sepp
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH