Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- CTS Quartz TurboTaper (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13757)
Geschrieben von KilianK am 06.05.2022 um 05:39:
CTS Quartz TurboTaper
Hallo Kollegen,
seit 2021 gibt es wohl von CTS die Quartz Serie als TurboTaper. So wie ich es von den anderen Serien von CTS gelesen habe, bedeutet es, dass mit einem stärkeren Konus gearbeitet wird. Kann von euch jemand was über die Blanks sagen? Im Netz finden sich Bilder von einer 586, die würde mich interessieren, auf der Website von CTS geht es erst mit 686 los
Geschrieben von sepp73 am 06.05.2022 um 09:42:
RE: CTS Quartz TurboTaper
Offiziell gibts das Turbo-Taper wohl erst ab der 6er. Es kann aber schon sein, dass da so Prototypen kursieren, die eigentlich nicht für den Verkauf bestimmt sind und sich noch im Test befinden... Es gibt so 2-3mal jährlich eine Sonderliste vom Hr. Collins als offiziellem Distributor in der man regelmäßig und mit viel Glück solche Schätzchen ergattern kann. Ich krieg die jetzt auch nicht in die Hände, hab aber einen Tipgeber für solche Sachen.
Du kannst ja mal den Otti vom Gattenhaus oder den Wastl von RB Bartsch danach fragen, die erhalten die Liste genau so wie sie CMW bekommen sollte...
Gruss, Sepp
Geschrieben von KilianK am 06.05.2022 um 10:23:
Danke Sepp. Ja ich hab CTS mal angeschrieben. Brauche den Blank nicht dringend. Interessieren würde mich, ob es Marketing Blabla ist oder sich die TT Blanks signifikant von Anderen unterscheiden. Ein Link auf der CTS Website der die Unterschiede Quartz und Quartz TT beschreiben soll führt ins Nirvana.
Geschrieben von Reinhard 02 am 06.05.2022 um 10:55:
Ich habe gerade den einteiligen 7,3 ´# 12 blank aufgebaut.
Noch etwas verlängert ist sie jetzt 2,45m lang und 4-teilig.
Eine absolute Wuchtbrumme, lässt sich locker auch als Spinrute aufbauen.
Ich habe sie mit einer 22gr. Keule - geht sehr gut - und mit einer meiner 2-Handschnüre geworfen.
Letztere hat einen 27gr. Body und ich habe noch eine 3m / 6 gr. Trockenspitze dran gehabt.
Auch diese 33 gr. wirft sie souverän, diese Schnurgewicht geht aber schon heftig aufs Handgelenk.
Die verträgt auch noch mehr, ist aber nur unnötig anstrengend für die Rutenhand.
Reinhard
Geschrieben von sepp73 am 06.05.2022 um 11:30:
Na ich hab keine TT aber die normale 686 aufgebaut (die auf dem Rodmaker-Cover) und einen CTS 686 Custom Blank (HT +2 Klassen, ST +1 Klasse, noch nicht aufgebaut) da. Den Custom wollte ich eigentlich fürs reine Streamer- und evtl. MeFo-Fischen aufbauen, allein vom Trockenwedeln her würde ich aber nicht auf viel mehr Power als beim Originalen 686 tippen, drum liegt er auch noch unfertig rum.
Ob das TT, zumindest in den niedrigen Klassen wo man ja auch nicht einfach mehr Material verbauen kann wegen des Blankgewichts, den Mehrpreis also wert wäre ist wohl zweifelhaft...
Gruss, Sepp
Geschrieben von KilianK am 10.05.2022 um 10:36:
Hi,
falls es interessiert. Ich habe von CTS die Antwort erhalten, dass die 586 TT nicht zum Standardprogramm zählt. Man kann das Modell aber gleichwohl bestellen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH