Baitcastrollen |
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi Chrizzi,
Zitat: |
Original von Chrizzi
Ein Vorteil hatte es aber, nach einer EMail an FedEx und ein besuch beim Verbraucherschutz und anschließendem Telefonat musste ich diese Vorlage nichtmehr zahlen. Da hat sich im nachhinein auch niemand mehr beschwert. |
genau darüber habe ich mich auch am meisten geärgert. Kannst Du mir dazu vielleicht ein paar Details schreiben?! Gerne auch per PN ... dann würde ich das auch versuchen.
Danke & Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
22.02.2010 08:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DSMAN
User
Dabei seit: 09.07.2010
Beiträge: 37
Herkunft: NIEDERSACHSEN
 |
|
Hi Leski,
probiere mal die DAM CALYBER BAITCAST und die rolle dazu aus.Die Rute+Rollen combo habe ich selbst (7-28gr. Die Rute).
Andere variante die DAM QUICK A-HEAD soll auch sehr gut sein habe ich gehört. Die RYOBI IXORNE würd ich mir zulegen,weil die rolle etwas taught.
|
|
02.11.2010 18:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Rod-Man
Hi Leski,
probiere mal die DAM CALYBER BAITCAST und die rolle dazu aus.Die Rute+Rollen combo habe ich selbst (7-28gr. Die Rute).
Andere variante die DAM QUICK A-HEAD soll auch sehr gut sein habe ich gehört. Die RYOBI IXORNE würd ich mir zulegen,weil die rolle etwas taught.
|
Hi,
naja ein wenig spät
ich hab mittlerweile 3 Rollen zum meinen 2 Baitcaster und der Jerke,
ne Shimano Calcutta 201B,ne Abu Revo Elite Aurora und ne Shimano Core 51MG
Ich weis nicht ob die von dir oben genannten Rollen wirklich was für son Tackle-Junkie wie mich sind---
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
02.11.2010 20:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Zitat: |
Original von leski
Ich weis nicht ob die von dir oben genannten Rollen wirklich was für son Tackle-Junkie wie mich sind---
|
Ich glaube eher nicht
Gerade bei BC-Rollen darf man auf den einen oder anderen Taler nicht schauen. Jeder Euro mehr spiegelt sich in der Performance wider.
Bei mir lungert ja auch einiges rum 2x Zillion, Fuego, Shimano Curado 201 E7; 301 DSV; Calcutta 251, ABU Revo SX.
Der Unterschied zu den preisgünstigen wie SX oder E7 und z.B. der Zillion ist schon sehr deutlich.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
02.11.2010 21:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Bei mir ist das mein meisten im L bereich aufgefallen. Grade zwischen einer Zickigen Tuned 2009er Premier, und der Tuned Alphas Type F. Beide Werfen zwar auch die 4g wunder bar, aber die ABU verzeiht keinen, wirklich keinen Fehler. Jeder kleinste fehler wird sofort mit nem Vogelnest bestrafft. Bei der Alphas kein problem.
|
|
03.11.2010 07:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Moin Basti,
Zitat: |
Original von Sebastian Lucius
Der Unterschied zu den preisgünstigen wie SX oder E7 und z.B. der Zillion ist schon sehr deutlich. |
dann muß ich Deine Zillion mal testen, der sehr deutliche Unterschied zur 201 E7 interessiert mich ja doch
Gruß, Matze
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
03.11.2010 09:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DSMAN
User
Dabei seit: 09.07.2010
Beiträge: 37
Herkunft: NIEDERSACHSEN
 |
|
Hi Leski ich bin von shimano nicht überzeugt
|
|
03.11.2010 21:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi,
Zitat: |
Original von Rod-Man
Hi Leski ich bin von shimano nicht überzeugt |
warum nicht?
Mit welchen Modellen hattest Du Probleme?
Bessere Alternativen?
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
03.11.2010 22:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Shimano baut die gutmütigsten BC-Rollen, mit denen kann fast jede Birne werfen. Daiwa und ABU sind da schon um einiges zickiger.
Von der Quali gibt es eigentlich nichts zu meckern. Ich würde Schimanski sogar knapp vor Daiwa sehen. Die Daiwas sehen nur geiler aus
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
03.11.2010 22:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Die Toro ist die derzeit robustetste LH-BC für grobere Anwendungen. Von 50-250g ist sie recht gutmütig und steckt einiges weg. Vergleichsweise, kam die 301 Curado schon deutlich schneller an ihre Belastungsgrenze.
Mit der Toro kommt man auf gute Entfernungen. Nach dem Kugellagerupdate waren es nochmal 5-10m mehr. Sie ist aber auch um einiges "rauer" als eine vergleichbare Shimano oder Daiwa, auch bedingt durch den mitlaufenden Lineguide.
Mit der Pflueger habe ich auch schon mal geliebäugelt. Mehr als 3 max 4oz würde ich ihr auf Dauer aber nicht zutrauen. Kann mich aber auch täuschen, da sie optisch einen recht robusten macht.
Meine derzeitigen Wunschrollen sind die Ryoga 2020HL und die Daiwa Z 2020SH (L), sofern es sie in L irgendwann geben sollte.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
04.11.2010 06:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
karpfenkuno
User
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München
 |
|
Hallo zusammen,
fische selber die Toro 51 ab und zu beim schweren Karpfen- oder Hechtfischen auf mittlere Distanzen. Das Teil ist ein robustes "Arbeitspferd". Mit einem 80gr-Blei an einer 2,5lbs-Rute sind Wurfweiten von ca. 50m überhaupt kein Problem; Drills von Karpfen im zwei-stelligen Bereich sind überhaupt kein Problem, das Drillgefühl ist dabei natürlich um einiges intensiver als bei Statios.
Der einzige Nachteil, ist dass der Freilauf nur seperat mit einem kleinen, etwas hakeligen Schiebeschalters ein- und ausgeschaltet wird. Bei einem richtigen Karpfen-Run ist dies ziemlich fummelig. Daher verwende ich den Freilauf nicht.
Ein Freund von mir hatte die große Toro 61 in Norwegen im Einsatz. Er war voll davon begeistert. Sie ist wohl die einzige Baitcaster in dieser Größe, hält aber laut seiner Aussage locker mit den klassischen Multirollen in dieser Größe mit.
Schöne Grüße
karpfenkuno
|
|
04.11.2010 19:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo Zusammen,
kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen der Shimano Calcutta 201B und der 251? Sehe ich das richtig, das die 201b lediglich der Nachfolger der 251 ist und bis auf ein paar kleinigkeiten bzgl der Abdeckung und verschraubungen baugleich sind?
Ab welchem Gewicht, kann man diese Rolle gut werfen und wo ist nach oben hin schluss?
Von Euch möchte nicht jemand zufällig eine gebrauchte der beiden og. verkaufen?
Grüße
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
04.12.2010 16:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Siehst du richtig.
Die 251 ist jedoch die Bessere von beiden Modellen. Ich habe meine richtig gequält, sie hält seit 6 Jahren immernoch und läuft gut. Hin und wieder mal neue Lager und alles ist schick.
Von 20-300g habe ich alles mit ihr geworfen. In Dubai Königsmakrelen, bis zu 1,5m lange Barracudas und, wenn auch nur kurz, einen Marlin gedrillt. Sie läuft noch wie eine eins.
Falls du eine bekommst, nimm die 251.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
04.12.2010 20:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Moin,
habe gerade relativ preiwert eine sehr gut erhaltene und wenig gefischte 251 in der Bucht ergattert .
Welche Schnur empfiehlt sich zum mittleren Jerken mit dieser Rolle? Gewichte werden <100gr betragen.
Hab mal gelesen, das es sinn macht dickere Geflechtschnüre zu verwenden um Hängerverluste bei den doch recht teueren Ködern zu vermeiden. Ist dem wirklich so? Ausm Bauch raus würde ich bei einer Hechtrute normal zu einer 0,20 Tuf XP tendieren. Davon hätte ich auch noch ne Spule rumliegen, oder sollte ich zum Jerken allg dickere Schnur verwenden?
Grüße
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
05.12.2010 14:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DSMAN
User
Dabei seit: 09.07.2010
Beiträge: 37
Herkunft: NIEDERSACHSEN
 |
|
Hi leski
zu ruten guck mal bei tackle24 bei "Sonderposten Blankas".
Und was Rollen betrifft, die Ryobi Ixorne soll ganz gut sein
Grüße Rod-Man
|
|
05.12.2010 14:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
@ Maik,
ich habe schon sehr viele Schnüre durch, daher kann ich dir sagen: "Nimm die hier" und werde glücklich.
Wenn du werfen kannst, geht auch die 16er.
@ Rod-Man
das war wohl nix...
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
05.12.2010 16:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Hi Sebi,
danke für denTip. Also wenn man´s erstmal mit dem Werfen drauf hat, kann man also die Schnurstärke genauso wie wählen, wie bei jeder anderen Rute im "normalen" Spinning Bereich? Dh in der Regel geht man im Durchmesser nicht höher um ein bisschen Sicherheitspuffer bei Hängern zu haben (um die doch recht teuren Jerks doch evtl noch los zu kriegen)?
Gut,dann war das vermutlich wieder so eine "Anglerboard" logik.
Sorry für meine Anfängerfragen, aber BC ist für mich Neuland. ;P
Grüße
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
05.12.2010 16:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Hi Maik,
wenn im AB auch viel Käse geschrieben wird, ist das mal ganz verwertbar.
Nimm mal am Anfang was Stärkeres. Nicht als Puffer für Hänger, sondern für die Backlashs, die du auf jeden Fall haben wirst.
Übe mal erstmal auf der Wiese das Werfen, dann mit schwimmenden Ködern die Führung. Wenn du nach 2-5Tsd Würfen den Dreh raus hast, kannst du auch etwas feiner werden. Aber mit der 20er fährst du schon sehr gut, die habe ich auf ein paar Rollen auch drauf.
Wenn du noch Fragen hast, schieß los. Wir können auch gerne mal telefonieren.
Grüße
Seb
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
05.12.2010 17:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|