Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Werbepartner (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=74)
-- Angebote/News der Werbepartner (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=75)
--- Wer kommt am 25.09.2010 zu Karl / Rutenbauertreffen? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3587)
Geschrieben von Bellyboater am 22.09.2010 um 10:57:
Meine ist mittlerweile bei Karl eingetrudelt. Ich wünsche euch viel Spaß bei der Veranstaltung, wäre gern dabei. Vielleicht im nächsten Jahr.
Geschrieben von Megger am 22.09.2010 um 14:29:
Meine Rute ist gestern auch auch auf die Reise gegangen, hoffentlich kommt sie dann auch pünktlich an!!
Euch allen viel Spass dieses Wochenende!!
Megger
Geschrieben von AngelDet am 22.09.2010 um 21:52:
Zitat: |
Original von Pendergast
Schön, dass ich nicht der einzige bin der seine Rute 4 Tage vor dem Treffen aufbaut
|
Ich habe meine heute probegefischt und bin mit dem Blank und seinen "Weichei-A"-Eigenschaften überhaupt nicht zufrieden.
Da muss noch verschnitten werden, so wäre das nur ein Ausstellungsstück, obwohl der schon verändert wurde - 0815 mach ich ja nicht.
Da ich den selber hinbringe, hat man noch ein paar Stunden mehr Zeit!
Geschrieben von OnTheMove am 23.09.2010 um 07:35:
Zitat: |
Original von AngelDet
Ich habe meine heute probegefischt und bin mit dem Blank und seinen "Weichei-A"-Eigenschaften überhaupt nicht zufrieden.
|
Des einen Lied ist des andern Freud.
Für meine Zwecke könnte sie fast noch durchgängiger sein :-)
Wer will den heutzutage schon Raubfische fangen.
grüße Markus
Geschrieben von Sebastian Lucius am 23.09.2010 um 10:28:
So, der Supergau.
Habe die Rute beschädigt. So kann ich sie auf keinen Fall guten Gewissens antreten lassen.
Die Reperaturmaßnahmen sind extrem Scheiße verlaufen, da alles schnell, schnell laufen sollte. Ein Versand ist in dem Zustand (feuchter Lack am Blank und RH) nicht möglich.
Könnte mir nach vielen Stunden Arbeit und 300€ Investionskosten in den Arsch beißen.
Habe die Materialien aus aller Welt kommen lassen, jetzt könnte ich drauftreten.
Naja, werd ich nicht. Stelle die Tage ien paar Bilder ein. Euch viel Spaß bei Karl.
Geschrieben von BigPaco am 23.09.2010 um 11:36:
@ sebastian
Ich weis ja nicht, was passiert ist, auf jeden Fall meine herzliche Anteilnahme, wat ne Schyze...

Ich hoffe Du kannst wenigstens die Materialkosten retten

und die Rute ist fischbar...
Rainer
Geschrieben von Andi am 23.09.2010 um 12:05:
Hi Zusammen!
So wie es ausschaut werd ich wohl auch auftauchen und zwar zu dritt.....
Geschrieben von OnTheMove am 23.09.2010 um 12:31:
Autsch, that hurts!
Ich hab mich schon auf deinen Aufbau gefreut. Deine Letzten aufbauten waren für mich immer recht inspiriernt. Ich bin aber auf jeden Fall mal auf die Fotos gespannt.
Was war den der Plan deines Aufbaus?
grüße Markus
Geschrieben von AngelDet am 23.09.2010 um 13:13:
Mein Beileid allen Pechvögeln!

Seb, schade, gerade nach meinem eigenen Ausprobieren wäre ich sehr gespannt auf die Veränderung der drastisch gekappten.
Da ich eine Ufer-Forellenrute haben wollte, durfte da nicht soviel abgeschnitten werden.
OnTheMove> Für meine Zwecke könnte sie fast noch durchgängiger sein :-)
Das wäre ja gut, das Problem ist eher dass der Blank überhaupt nicht durchgängig "oben rum" ist und kaum Kraft entwickelt.
Was aber schon etwas abzuhelfen geht, vor allem wenn man noch nicht endgültig die Ringe vertackert hat.
laverda kommt ja auch.
Ein Thema: Wieso sind einige Flyblanks kräftiger oder weicher in der Spitze als andere ? Vor allem man wenn im Zieleinsatz Drillinge eintreiben will, und nicht nur Einzelhaken Gr.10 .
Selbst wenn die statischen Auslenkungsvermessungen recht hohe Gewichte ergeben - dies sich aber nicht in einem verwertbaren Druckpunkt zum Anschlagen auszahlen?
Andere mit weniger Auslenkungsgewicht aber erheblich kraftvoller rüberkommen?
Ich tippe auf einen bisher noch wenig berücksichtigten dynamischen Faktor, der nichts mit dem E-Modul alleine zu tun hat, also irgend ein Delta-t.
Wenn man die Spitzen stark "wegnimmt", wirkt man dem natürlich stark entgegen.
Geschrieben von laverda am 23.09.2010 um 20:12:
Hi Det,
wir haben Zeit, dies ausführlich zu testen und zu ergründen. Der Blank hat ein ziemlich auffälliges Verhalten den Knotenpunkt betreffend. Wenn du den Blank kürzt, bzw verlängerst, wandert der sehr stark mit. Mir gefällt das gut für die Fliegenfischerei mit schwerem Skagit.
Ich freu mich riesig auf die Fachsimpelei mit dir.
Appropos Schwer: Ne normale Küchenwaage wird doch bestimmt greifbar sein????
@Sebastian
MEGA-GAU!!!! Bei mir ist wenigstens "nur" die Spitze abgebrochen, so dass das Rütchen mit dem Bonusblank wieder ins Lot kommt.
Ich weiß schon, warum ich (noch) keine Edelteile in Angriff nehme.
Bis morgen dann, Bigpaco, Frank43 und ich laufen Nachmittag ein.
Gruß vom platten Niederrhein
Geschrieben von Sebastian Lucius am 23.09.2010 um 20:18:
Danke Jungs für die Anteilnahme!
Hätte sehr gerne mitgemacht!!!!
Habe einen Thread aufgemacht, wo ich die Rute vorstelle.
@ laverda
das mit deiner Spitze ist auch krass, hoffe das Beste für dich.
@ Orga-Team
ein Anspruch auf den 2. Blank ist jetzt verwirkt oder?
Geschrieben von derextremexxl am 23.09.2010 um 20:33:
Oh Mann Karl!!!
Ich habe dir doch gesagt, dass du deinen Teller immer schön leer essen sollst. Habe gerade mal den Wetterbericht für Samstag in Handzell auf wetter.com nachgesehen....
- Morgens: Regen
- Mittags: Regen
- Abends: Regen
Und das alles bei gerade mal 12°C und gefühlt wie 9°C!!!! Die spinnen, die Bayern...
Grüße,
Alex
Geschrieben von MeFo-Schreck am 24.09.2010 um 08:08:
Gelöscht
Geschrieben von Qualitynine am 24.09.2010 um 08:22:
Zitat: |
Original von laverda
Bis morgen dann, Bigpaco, Frank43 und ich laufen Nachmittag ein.
Gruß vom platten Niederrhein |
Wo lauft ihr denn ein - habe vergebens versucht Karl zu erreichen. Wo ist denn die "Übernachtungshalle" / Wo treffen wir uns?
Ich werde gegen Abend kommen
Q9
Geschrieben von murmeli1965 am 24.09.2010 um 16:38:
Ich weiß auch nicht wohin, ich fahre einfach drauf los.
Will heute abend um 9 da sein.
Gruß Oldi
Geschrieben von Slotti am 26.09.2010 um 11:53:
Moin Leute,
ich hoffe ihr hattet ein schönes Treffen.
Wie wars denn so ? Waren diesmal wenigstens viele Ruten da? Wem darf man gratulieren? Hat Det wieder im Schlafanzug doziert? War genug Bier da?
Fragen über Fragen
Geschrieben von friedrich am 26.09.2010 um 13:05:
Hallo,
dem muß ich mich anschließen. Nach einem spontanen Telefonat am Freitag mit dem Karl, kam eine spontane Einladung seinerseits und ebenso dann ein spontaner Besuch meinerseits.
Obwohl ich mich nicht viel im Forum "rumtreibe" war schnell eine freundschaftliche und nette Atmosphäre zu spüren - so solls ja auch sein unter Rutenbauer.
Vielen Dank für die Einladung und die Möglichkeit, Leute die man nur vom Schreiben und Lesen her kennt mal persönlich kennen zu lernen.
LG, Friedrich
Geschrieben von Sebastian Lucius am 26.09.2010 um 13:16:
Schön zu hören.
Die Nichtteilnehmer sind hungrig nach Bildern
Geschrieben von Blauzahn am 26.09.2010 um 13:52:
Ihr wollt Bilder?
..ein paar habe ich gemacht...
Ich möchte aber nicht versäumen mich zuerst bei Karl, seinen helfenden Töchtern sowie allen mit den Vorbereitungen betrauten bedanken.
Es war ein gelungenes und sehr schönes Treffen.
DANKE
Hier nun ein paar Eindrücke:
Karls neuer Sitz in der Talstraße 5
Fluefiske, Karpfenkuno und Laverda im Gespräch
Travin, Martinhaas und ein Kollege aus Freising vor dem Eingang zu "Karls Reich"
Karl in Aktion
Friedrich vor der Hobelform
....in Aktion
so wirds gemacht
reges Treiben
Alex mit Damen...
achja, die Wettberbsruten sind ja auch zu sehen
Paparazzi
Da sind sie...
eine schöner wie die andere
Die Siegerruten
Danke auch an die Jury, welche über 6 Stunden 30 Ruten gewissenhaft und sorgfältig bewertet hat... war kein leichter Job !
Grüße in den Sonntagnachmittag
René
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH