Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- SS3 Carbon-HT / NGC (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1516)
Geschrieben von leski am 16.01.2011 um 09:30:
Falsch,mir is der 1te beim Drill gebrochen abe sonst waren alle i.O. hab auch ohne Probeleme kostenlos ein ersatzteil bekommen
Geschrieben von koffi am 16.01.2011 um 10:16:
Ah OK...
Geschrieben von DJTMichel am 04.04.2011 um 07:44:
Moin Matthias,
wie mir auffällt, werden immer mal wieder RH's "verkehrt herum" montiert.
Nun glaube ich nicht an einen Montagefehler, hätte aber gern den tieferen Sinn erfahren. Ich habe zufällig einen ähnlichen RH, den ich evtl. im Griffteil meiner noch zu bauenden SS2 unterbringen möchte.
edith: nun ist das Bild zu sehen...
Geschrieben von TRANSformator am 04.04.2011 um 08:16:
Es gibt sogenannte Downlocking und Uplocking-Rollenhalter. Downlocking heißt, dass das Gewinde oben sitzt. Uplocking bedeutet, dass Gewinde sitzt unten (hoffe ich habe das nun nicht vertauscht).
Ein Fuji DPS ist eigentlich ein Uplocker, d.h. das Gewinde wird meistens nach unten montiert. Den DPS kann man je nach Geschmack aber auch als Downlocker montieren.
Andere Rollenhalter sind da mehr gebunden. Der PacBay Minima ist zum Bsp ein ausgewiesener Downlocker, der mit dem Gewinde nach oben montiert ist. Die Rollenschuhe sind so gearbeitet, dass er den Anstellwinkel der Rolle beinflusst. Heißt einfach nur, dass die Rolle dann mit der Spule etwas nach oben gewinkelt ist. Baut mkan den Rh nun andersrum, zeigt die Spule nach unten.........die Schnur läuft aber eigentlich von der Spule schräg nach oben zum Leitring. Deswegen sollte man den eigentlich immer als Downlocker montieren.
Dein Bild zeigt den ATC Aero. Soweit ich weiß, ist das auch ein Downlocker, das heißt auf deinem verlinkten Bild ist der genau so montiert, wie es auch gedacht ist. Dieser Knubbel oben erfüllt auch nur dann so richtig seinen Sinn, weil er dann am Handballen liegt. Und der Handballen kann den etwas stärkeren Durchmesser in der Regel gut fassen und verkrampft weniger.
Einen Anstellwinkel wie der PB Minima besitzt der Aero glaube ich nicht. Ich hab den Aero auch shcon mit dem Gewinde nahc unten verbaut gesehen...letztlich auch hier eine Frage des Geschmacks.
Geschrieben von hirs am 04.04.2011 um 14:11:
Schön erklärt
Geschrieben von DJTMichel am 04.04.2011 um 14:50:
Danke für die hilfreiche Antwort, Daniel

.

mir scheint, ich habe den selben - wenn auch deutlich jungfreulicher. Somit sollte auch der (falls er zum Einsatz gebracht wird) wie auf den Bildern von Matthias verbaut werden.
Durch bloßes betrachten erkenne ich jedoch keinen Unterschied und es scheint mir zumindest bei dem Modell egal zu sein, da nach meinem Augenmaß die Rollenfußhalterungen gleich hoch sind.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH