Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- neues Projekt (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12389)
Geschrieben von architect am 12.05.2020 um 19:20:
Fertig
Geschrieben von Knobi am 12.05.2020 um 21:49:
Servus,
sauber verarbeitet
Aber diese Korkqualität

hätte ich persönlich nicht verarbeitet. Da tät ich doch in besser Qualität investieren. Ist aber auch Geschmackssache, manch einem gefällt es.
Gruss Frank
Geschrieben von architect am 12.05.2020 um 22:34:
Der Korken hat mich auch enttäuscht. Dies ist Klasse A + von Sklep Best Rod Centre von 0,90 euro pro Stuck.
Geschrieben von sam1000-0 am 12.05.2020 um 22:58:
Das ist sehr schade mit der Korkqualität, der Griff sieht ansonsten toll verarbeitet und schön aus.
Geht da nicht spachteln zur Not?
LG Michael
Geschrieben von architect am 13.05.2020 um 07:00:
Das kork ist gespachteld mit ELMER'S Golden Oak. Und darüber Leinöl. Ich bekomme auch noch U-40 Korkseal. Zum Glück fällt der Korken nicht auseinander
Geschrieben von sam1000-0 am 13.05.2020 um 09:10:
Ach,jetzt seh ich das auch beim genauen Hinblick.(brauch ne Brille

)
CMW hat was gutes dafür,Korkpartikel mit Kleber.
LG Michael
Geschrieben von Knobi am 13.05.2020 um 09:11:
Hi architect,
ich mach das Finish bei Kork seit geraumer Zeit nur noch mit Rigo C 800, heist jetzt Korklack 1K Rigo STEP #6460. Das kleinste Gebinde ist eine 1 L Flaschen, reicht ein Leben lang.
Das U-40 habe ich auch schon getestet, mir gefällt das Endergebnis nicht wirklich.
Das Rigo Zeug ist richtig abriebfest der Korkgriff sollte fertig geschliffen sein. Ich trage es mit Lackpinsel satt auf den Kork auf wärend sich das Teil dreht, drehen lassen bis es trocken ist. Trocknen tut es recht schnell. Ein zweter Anstrich ist nicht notwendig, kann man aber machen.
Ach ja, das Zeug wir bei dir in Nl hergestellt.
Gruss Frank
Geschrieben von architect am 30.10.2020 um 22:26:
die verkürzte Rute ist 133gram mit Ebony holz
die neue Rute ist 112 gram mit 7,6 feet
Geschrieben von architect am 10.03.2022 um 19:44:
Hers30gram mit ein neues Spitzenteil
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH