Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Angelpraxis (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=127)
-- Angeltreffen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=131)
--- Spinfischer-Angeln Treffpunkt (Diskussionen,Labern,Spaß) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1851)
Geschrieben von Margaux am 01.08.2009 um 21:18:
Ich kann die VHF 20 gerne mitbringen, aber sind Dir 2,10m für die Flußangelei nicht zu kurz? Ich setze die Rute eigentlich nur für die Barsch- und Zanderfischerei vom Boot ein?!
Geschrieben von habitealemagne am 01.08.2009 um 21:44:
Na ich fische mit Jerken auch vom Ufer , komm ich ganz gut mit klar, wenn nicht gerade 2m Bewuchs sind. Kurz ist ja immer relativ leichter na und wir haben ja auch ne Menge Stillgewässer im Umkreis. Auch auf den Buhnen ist eigentlich ja kein Bewuchs im Wasser. Beim waten ist der Gewichtsvorteil, bei kürzeren Ruten auch nicht zu verachten. Gibt es eigentlich ähnlich harte Blanks, wie die VHF, im Lightbereich, von einem anderen Hersteller?
Geschrieben von Margaux am 01.08.2009 um 21:51:
Zitat: |
Original von habitealemagne
Gibt es eigentlich ähnlich harte Blanks, wie die VHF, im Lightbereich, von einem anderen Hersteller? |
Da muß ich passen, als Harrison-Angler ist die VHF 20 die leichteste Rute im Programm der GuFi-Ruten.
Hier müssen Andere Tipps geben...
Geschrieben von hirs am 01.08.2009 um 22:29:
Zitat: |
Gibt es eigentlich ähnlich harte Blanks, wie die VHF, im Lightbereich, von einem anderen Hersteller? |
hatte der ,,XXL-Extreme,, nicht was von einem sehr schnellen forellenblank in dem WG-bereich geschrieben?
ich glaub das war irgend was von CMW.
ich such mal den thred.....
-----------------------------------------------------
EDIT:
hab den thred. leider noch kürzer.... aber liest sich gut das ganze...
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1325
gruß Matthias
Geschrieben von habitealemagne am 01.08.2009 um 22:43:
Hallo,
ja ich hatte genau diese Rute schon in Händen und seinerzeit auch mal wegen dem Blank angefragt. Die Härte passt schon mal, war allerdings nur als Bausatz zu kaufen, das wollte ich nicht. Und ich glaube wir haben damit auch gut mehr geworfen, mit ner Multirolle drannen.
Geschrieben von AngelDet am 02.08.2009 um 11:31:
Zitat: |
Original von habitealemagne
bei uns liegt verstärktes Interesse an einem Barschblank, für die kleinen Gummis vor. Wenn da ein Pendant zum beäugen am Start wär, wärs auch schön. |
Die Tangpeitsche_1 ist natürlich mit dabei - nie mehr ohne!
(vlt. noch 2 weitere im ähnlichen Spektrum)
Geschrieben von habitealemagne am 02.08.2009 um 14:36:
Great
Geschrieben von Slotti am 03.08.2009 um 06:57:
Moin
da könnte doch eine der EST`s passen 8 Fuß oder 9 Fuß 5-30gr. wobei ich die 2,40er nehmen würde.
Zitat: |
Original von habitealemagne
Hallo,
ich kann jetzt nur für meine Wenigkeit sprechen. Also max 2,75 lang, wobei auch kürzer geht. Eine VHF -30g ist aber für 3,5 cm Gummis zu heavy, wobei das natürlich geht, aber da ist nach oben noch Platz. Also etwas , was kleine Gummis beherscht , steif ist, real zu bewältigende 15/20g WG. Was Bindegarn da so vorschwebt, da muß er noch mal was zu schreiben. So etwas soll sein erstes Projekt werden. |
Geschrieben von smith1337 am 03.08.2009 um 12:20:
moin. moin
also ich bin derzeit am aufbau einer cts est 2,40m 5-30gr... sie ist für meinen besten freund, der damit wobbler (sqirrel & pointer um die 78mm) und kleine gummis fischen möchte/wird... ich stell die tage mal bilder rein. evtl kann ich ihn ja überreden am 16. mitzukommen.
mal so nebenbei, ich war die letzten 10 tage 3 mal an der elbe im raum neuhaus und muß leider berichten, dass wir nicht einen anfasser hatten

hoffe das ändert sich bald
Geschrieben von AngelDet am 04.08.2009 um 15:08:
Vorher rückst Du ihm die Rute einfach nicht raus.
Ist die Strömung durch das Hochwasser immer noch so schnell, dass in stark strömenden Bereichen die Fische noch weg sind?
Geschrieben von AngelDet am 04.08.2009 um 15:10:
@Pikepauly
Gerrit, Du darfst die Tactilus-1 und die blaue VHF nicht vergessen, da müssen wir auch unbedingt einiges vergleichen.
Sofern Du die jetzt nicht zum Angeln einpacken wolltest - wegen Deiner neuen Universalrute.
Zum weitwerfen wäre die kleine Salthya auch nett.
Geschrieben von smith1337 am 04.08.2009 um 15:11:
Zitat: |
Original von AngelDet
Vorher rückst Du ihm die Rute einfach nicht raus.
|
das wäre ´ne möglichkeit

habe eben in meinen papieren geblättert...angelschein benötige ich nicht, das heißt wenn ich pünktlich vom boot (aida) stolper und rechtzeitig zurück in deutschland bin, werde ich sonntag vorbei schauen! aber bitte nicht schlagen wenn ich es nicht schaffe
Geschrieben von Pikepauly am 04.08.2009 um 16:09:
@Det
Der VHF habe ich leider am WE nen Ring weggeknackt, zum Glück hat der Blank dabei kaum Druck bekommen.
Den Ersatzring habe ich schon, sodass die Rute natürlich mitkommt wenn ich mal einen Moment locker machen kann um die wieder frisch zu machen.
Geschrieben von AngelDet am 04.08.2009 um 16:13:
Toi toi toi, haste ja wohl noch Glück gehabt.
War es das "böse" Auto?
Geschrieben von Pikepauly am 04.08.2009 um 17:01:
Grund Nr. 2 das "böse" Boot.
Geschrieben von AngelDet am 04.08.2009 um 23:01:
Zitat: |
Original von Pikepauly
Grund Nr. 2 das "böse" Boot.
|
Das hat auch mir 1998 meine Lieblingsspinnrute gekillt, die ich bis heute nicht 100% ersetzen könnte.
Immerhin, wenn ich das richtig verstehe (wieviel cm sind denn ab?)
hast Du jetzt quasi einen unfreiwilligen Modding-Versuch unternommen, diese VHF in die Riege der stärken "Tactili" aufsteigen zu lassen. Da haben wir dann 4 verschiedene Vergleichskandidaten für das knallhart-stramme Spinfischen mit superleichtem Gerät - das wird spannend!
Geschrieben von Pikepauly am 04.08.2009 um 23:06:
@Det
Es ist nix ab.
Habe mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt.
Nur der Ring ist Schrott, der Blank ist ok!
Ein Glück.
War eigentlich Blödsinn die Rute mit ins Boot zu nehmen.
Geschrieben von AngelDet am 04.08.2009 um 23:28:
Achso.
Dann ist es ja nur ein kleiner Ringunfall.
Ansonsten dachte ich gleich an die erste leichte VHF >3mm Spitze.
Ich hab meine allererste gute Spinnrute mal so in der Autoklappe um 5cm gekürzt, sauberer Abbruch. Zum Glück wurde die dadurch eher besser denn schlechter, lebt heute noch und ist immer noch top.
Die "Königliche Karpfenrute" 1 3/4lbs mit Geschichte ...
Geschrieben von Margaux am 10.08.2009 um 21:51:
Zitat: |
Original von Pikepauly
Ich habe übrigens hinter den Kulissen von einigen Herren gehört, dass Freitag abend steilgegangen werden soll......
|
Also, ich trinke ja gerne ein Bierchen oder auch zwei mit, aber die Dorfschönheiten

überlasse ich gerne Euch. Wie schon geschrieben bin ich ein (Standort-) treuer Hecht...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH